Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1 von 2110
neuester Beitrag: 22.02.25 20:55
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 52731
neuester Beitrag: 22.02.25 20:55 von: grafikkunst Leser gesamt: 18780859
davon Heute: 1378
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2108 | 2109 | 2110 | 2110  Weiter  

07.08.19 22:45
54

10522 Postings, 6935 Tage BozkaschiDie besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
-----------
Carpe diem
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2108 | 2109 | 2110 | 2110  Weiter  
52705 Postings ausgeblendet.

22.02.25 09:11
2

8639 Postings, 5989 Tage Alfons1982Minen

Extrem enttäuschend gestern gewesen. Ist ist nicht mehr nachvollziehbar. Meiner Meinung werden die großen Minen über die Minen ETFS plus Hui und PHX gedrückt!  

22.02.25 09:23
1

22119 Postings, 4516 Tage silverfreakyDas ist halt, weil man das Geldsystem "Dollar"

nicht versteht.Lasse ich mal die Minenmanager weg, deren Fehler ich hinlänglich erklärt habe, dann funktioniert es im Prinzip so.

Die USA ist ein Land mit riesigen Leistungsdefiziten gegenüber ihren Ländern die sie mit Naturalien versorgen.Dafür kriegen diese Dollar.Das heisst die Liquidität wird vom grossen Finanzdienstleister USA zur Verfügung
gestellt.Nun muss ja dieses Geld angelegt werden.Das wandert nun wieder in US-Anleihen oder in andere Assetklassen.Dieser Zinssatz oder der Aufkauf von Firmananteilen ist das jenige was Zinsen und Gewinne bringt.
Um diesen Kreislauf zu durchbrechen muss eben diese Dollarbezahlung unterbrochen werden.
Der Dollar muss quasi bei den Exportländern verschwinden und auch deren Anlageverhalten, sodaß er nur noch im US-Land selbst zirkuliert.Dann erzeugen sie intern Inflation.Man sieht es ja auch einfach daran wie hoch die Bewertung der might seven ist.Absolut unreal.Erwähnt werden muss natürlich auch noch die hohe Zinslast der USA, die so nicht tragbar ist, da sie ja momentan einem exponentiellen Verlauf hat.Trump will ja dieses Leistungsbilanz defizit verrinngern,mit hohen Zöllen.
Verschreckt aber so alle Länder, die so Ausweichmärkte suchen.CHINA,Kanada u.s.w
Sollte ein mittelmäßig Begabter Mensch kapieren.

 

22.02.25 10:41

47 Postings, 2522 Tage zazulUnd wo

Ist jetzt da der Zusammenhang mit der mittelmäßigen bis schlechten minenperformance ?? Erschließt sich mir jetzt nicht. Vielleicht bin ich allerdings auch eher unterdurchschnittlich begabt...  

22.02.25 11:00

31 Postings, 727 Tage benjamiWirtschaftspolitik für kleine Leute

Freaky! Was soll daran schlecht sein, wenn die USA Rohstoffe im Ausland einkauft und dafür mit Dollar bezahlt. Und im Gegenzug die Rohstoffexportländer die eingenommenen Dollars wieder in den USA anlegen, wo es gute Verzinsung oder Börsengewinne bringt? Das ist doch eine ideale Win-Win-Situation für beide Seiten.

Der Punkt ist doch, dass Biden und Trump das Vertrauen der Exportländer in die Sicherheit ihres in den USA angelegten Vermögens erschüttert haben. Die USA scheut sich anscheinend nicht mit der Blockierung der Vermögen zu drohen, um die Exportländer in die Knie zu zwingen.  

22.02.25 11:00

22119 Postings, 4516 Tage silverfreakyGanz einfach.

Weil dort das Geld reinfliesst.Oder kennst du Minen wo kontinuierlich Dividende bezahlt wird?
Institutionelle legen halt dort das Geld im grossen Stil an.Es ist natürlich auch noch so, dass Banken nicht unbedingt Goldliebhaber sind.
Das Minen hoch volatil sind wirst du ja wohl zugeben.  

22.02.25 11:24

22119 Postings, 4516 Tage silverfreakyDas hat halt 2 Komponenten.

Das ist auch noch ergebnisoffen.Der eine hat eine Druckerpresse und der andere liefert Waren.
Gleichzeitig steigen die Schulden der USA und die Inflation im Land nimmt zu.
Im Grunde wäre es besser wenn die Bilanzen ausgeglichener wären, meiner Meinung nach.
Also Putin hat schon recht, wenn er sagt das die USA sich über diese Druckerpresse Billionen an Rohstoffen ergaunert haben.Gleichzeitig haben sie natürlich die hohen Schulden jetzt.
Generell wollen die BRICS nicht mehr soviele Rohstoffe gegen einen abwertenden Dollar verschenken.
Man sieht das ja auch das die Dollaranleihen verkauft werden.Wie gesagt es ist nich schwarz/weiss.  

22.02.25 11:45

15 Postings, 39 Tage smart x@silver

Zitat:  "Das Minen hoch volatil sind wirst du ja wohl zugeben. "

Absolut richtig.  Minenaktien sind daher auch richtig  gute Trading-Werte. Man kann dort mit dem entsprechenden Timing (!!) schöne Gewinne machen.  Das gilt für Produzenten und Explorer...

Minen sind was für Spekulanten, die den Nervenkitzel lieben.  Wer's nicht verträgt, der lässt besser die Finger davon.
Natürlich sollte man mit solchen 'Hochrisiko'-Investments nicht für die Rente sparen, da sind langfristige Fonds/ETF's wohl die bessere Wahl!
 

22.02.25 11:50

22119 Postings, 4516 Tage silverfreakyJa, dem stimme ich zu.

Aber eben nicht mehr so wie früher wo es diese x-Bagger gab.Früher gab es tatsächlich 100 Bagger.
Diese Trading Zyklen sind kürzer und nicht mehr so hoch.  

22.02.25 12:01

15 Postings, 39 Tage smart xDito

22.02.25 12:03

31 Postings, 183 Tage EXBanker001@Minen

nach Musks erfolgreichem Raketentest gab es einen Artikel zu Niob
Brasilien ist da Weltmarktführer
jedoch kam ich auch zu Iam Gold WKN 899567
mich interessiert wie gesagt die Goldproduktion weniger als der Niob Anteil
möglicherweise ist die Mehrgleisigkeit gut
seit meinem Einstieg geht es kontinuierlich aufwärts
kann aber auch nur Zufall sein, jedoch habe ich den letzten Rücksetzer
zu Nachkauf genutzt
gibt es negative Schlagzeilen zu dieser Firma?  

22.02.25 12:48

15 Postings, 39 Tage smart xPoG & PoS

Prognose bis Ende Q1:

Wird Gold 3000$  und Silber 35$  bis Ende März erreichen?
Ich sage mal, Gold ja....Silber nein!

 

22.02.25 12:53

10522 Postings, 6935 Tage BozkaschiGold kommen bald Nachrichten ;)

22.02.25 13:28

15 Postings, 39 Tage smart xEhrlich gesagt,

bei dem hohen Goldpreis steckt auch eine Menge Angst dahinter (Handelskrieg, Strafzölle usw.)

Mir wäre ein geringerer Goldpreis lieber, wenn wir dafür einen drohenden Handelskrieg mit Amerika vermeiden können.  Vielleicht sollte man nicht immer nur an den eigenen Profit denken.

Aber ja, wir sind ja alle Spekulanten...;)
 

22.02.25 13:33

22119 Postings, 4516 Tage silverfreakyPeter Boehringer zur US-Verschuldung

22.02.25 15:27

3587 Postings, 1687 Tage grafikkunstSilber und der März Kontrakt

Das offene Interesse am Comex-Silberkontrakt für den 25. März schwindet und wird auf den 25. Mai verschoben - wie es sich gehört.
Allerdings...
Zu diesem Zeitpunkt (fünf Tage vor Ablauf der Frist) waren im November noch 53.760 Dec24-Kontrakte offen, bevor 8.087 am First Notice Day startete.
Bis gestern (fünf Tage vor Ablauf der Frist) gab es 65.740 Mar25s offene Kontrakte.
Ist es also möglich, dass bis zu 20.000 Mar25 Kontrakte offen bleiben und zur Lieferung bereitstehen sollen, wenn der Kontrakt am nächsten Donnerstag Geschichte wird? Ja, das ist möglich.
Sollte dies der Fall sein, würde dies eine anfängliche ?Liefernachfrage? von 100.000.000 ?Unzen? bedeuten.
Im Laufe des Monats März werden wahrscheinlich noch weitere Kontrakte hinzukommen, ähnlich wie mit dem Dezember-Kontrakt während der letzten Handelstage. Am 24. Dezember wurden zum Beispiel 9.166 ?Lieferungsanträge? verzeichnet.
Daher ist es durchaus möglich, dass Silber im März 25 einen neuen Rekord für ?Lieferungen? an der Comex aufstellen wird, genau wie es Gold an der Comex im Februar 25 Kontrakt bereits getan hat.
Bitte versteht mich richtig: Ich sage nicht, dass die Comex auf einen Ausfall zusteuert?. Ganz und gar nicht. Im Moment weise ich nur darauf hin, dass die Comex, ähnlich wie bei den vielbeachteten Vorgängen bei Gold, bald auch bei Silber Probleme haben wird.


 
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-02-22_152602.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2025-02-22_152602.jpg

22.02.25 16:37

31 Postings, 183 Tage EXBanker001Goldpreis & Minenwerte

laufen teilweise in sehr verschiedenen Zyklen
Gold ist der sichere Hafen, dazu stehe ich, habe Kiloweise an Kunden
verkauft verkauspreis 20.000 DM - Rückkaufpreis 19.000 DM
ich glaube mein Kunde hat seine Altersvorsorge in den 90ern ganz
gut hinbekommen, man sieht es heute das Kilo kostet
Minen sind anders zu betrachten, mit den Kursen beschäftige ich
mich eher weniger, mein Sohn spekuliert da einzelne Titel, wohl
ganz gutes Trading
Weil Staaten sich vom Dollar unabhängig machen wollen legen
sie wieder Goldreserven an China da vor Allem  

22.02.25 16:46

3587 Postings, 1687 Tage grafikkunstWieso US-Verschuldung?

Auch ein AfD Politiker hat sachlich manche Gründe, viele Dinge in der EU ( und in Deutschland ) anzusprechen und zu kritisieren. Aber man sollte das im Video schon vor dem Ansehen ansprechen, aus welcher Ecke er kommt, damit man es richtig einordnen kann.  

22.02.25 17:04
1

22119 Postings, 4516 Tage silverfreakyWenn es ein Grüner gesagt hätte, wäre es genauso

richtig.Diese Ideologien braucht man nicht.Der Inhalt zählt.  

22.02.25 17:18

3587 Postings, 1687 Tage grafikkunstAuch da wäre es richtig, wenn es

rechtzeitig gesagt worden wäre. Hier ist es aber sogar verschwiegen worden. Das macht das Gerüchle.  

22.02.25 17:22
2

12431 Postings, 3453 Tage ubsb55silverfreaky

Wer hier den Anschein erweckt, in die falsche Richtung zu denken, wird gemaßregelt. Der Boehringer ist einer der Besten, da ist mir egal, wo der herkommt. Wer den Habert Robeck toll findet, kann das ja tun. Für mich die größte Fehlbesetzung aller Zeiten, nach Annalena.  

22.02.25 17:25

3587 Postings, 1687 Tage grafikkunstWarum ist es wichtig, zu wissen aus welcher

politischen Ecke ein sachlicher Beitrag kommt?
Wird an diesem Beispiel vielleicht deutlich, weil es das nicht so ohne weiters ersichtliche Problem offen legt:
https://www.silver-phoenix500.com/article/...w-we-have-nickel-problem

 

22.02.25 19:31

3587 Postings, 1687 Tage grafikkunstFebruar video von Sprottmoney

Craig Hemke und Dave Kranzler im Interview über die Folgen der Verlagerung von Gold von London in die USA
https://www.sprottmoney.ca/blog/...76-293809404&mc_cid=290b392e76  

22.02.25 20:05

31 Postings, 183 Tage EXBanker001@Bozkaschi

interessant was der junge Mann zu sagen hat.
Was ist bei mir hängengeblieben:
" Er weiß nicht was kommt" - ok verstehe
"Wenn es runter geht könnte es weiter runtergehen" ok verstehe
"Wenn es hoch geht könnte es weiter hoch gehen" ok verstehe
es gibt wohl eine Wahrscheinlichkeit dass genau was passiern könnte?
wenn es die gäbe würden Leute damit Geld verdienen im großen Stil
ich sehe aber das Prospekt aufpoppen und da steht:
"73% der Anleger verlieren mit CFD Handel Geld" ! Totalverlust
ist möglich. Großanleger setzen auf fallende Kurse. Die Banken sehen
welche Derivate unlaufen und wollen diese Wetten nicht verlieren.
73% der Anleger verlieren. 73% der Wetten gewinnen die Banken.
Nicl Leason hat eine ganze Bank mit seinem goldenen Händchen
zu Fall gebracht. Schade um Barings, aber iregndwie kein Mitleid
wenn man Einzelnen so viel Macht gibt.  

22.02.25 20:12

31 Postings, 183 Tage EXBanker001@Kleinmünzen

Spiegel:

"Finnen werfen Kleingeld auf den Müll
Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind in Finnland überflüssig. Im eigenen Land werden sie wegen der hohen Verbraucherpreise nur zu Sammlerzwecken geprägt. Wenn Touristen die unliebsamen Münzen mitbringen, machen viele Finnen damit kurzen Prozess, berichtet der Finanzstaatssekretär. "

"

Die finnische Nationalbank hat die beiden kleinsten Centmünzen selbst nur für Sammlerzwecke geprägt. "Bei unseren hohen Verbraucherpreisen gab es dafür keine Nachfrage", sagte Rauhio. Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind aber gesetzliches Zahlungsmittel und müssen von Geschäften angenommen werden, wenn etwa Touristen sie aus anderen Ländern der Euro-Zone mitbringen.

"Ökonomisch sind die Münzen sinnlos", sagte der Staatssekretär. Sie hätten allenfalls psychologischen Nutzen. Das Sammeln lohne sich für Bürger und Geschäftsleute nicht, weil Banken hohe Gebühren verlangten, wenn sie die Münzen entgegennehmen müssen. Nur die Post packe die kleinen Münzen ein und verschicke sie in andere Euro-Länder. Meist endeten die Geldstücke dann doch im Abfall. Schädlich für die Umwelt seien die weggeworfenen Münzen wohl kaum, sagte Rauhio."

"Die Finnen bezahlen nach Angaben des Staatssekretärs ohnehin am liebsten bargeldlos mit Kreditkarten. An den Münzen hänge ihr Herz nicht: "Geldfetischismus ist uns fremd."

so geht das :)
 

22.02.25 20:55

3587 Postings, 1687 Tage grafikkunstDO NOT BUY SILVER - Bet Your Life Savings On GOLD

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2108 | 2109 | 2110 | 2110  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben