EANS-Adhoc: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Hohe
07:51 27.04.10
EANS-Adhoc: Mühlbauer Holding AG & Co.KGaA / Hohe Auftragszuwächse in
sämtlichen Geschäftsbereichen bescheren Rekordwert im Auftragsbestand
- deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung ab dem zweiten Quartal
erwartet
--------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------
3-Monatsbericht
27.04.2010
Roding, 27. April 2010 - Basierend auf Auftragszuwächse in sämtlichen
Geschäftsbereichen sowie einem im Berichtszeitraum erhaltenen
Großauftrag im Kerngeschäftsbereich Cards & TECURITY® ist der
weltweit aktive Technologiekonzern Mühlbauer im ersten Quartal mit
dem bisher höchsten Auftragseingang in der Geschichte des
Unternehmens äußerst positiv in das neue Geschäftsjahr 2010
gestartet. Zwar profitierten Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß noch
nicht von dieser guten Entwicklung. Der zum Ende des
Berichtszeitraums stark gestiegene Auftragsbestand, welcher vom
robusten Regierungsgeschäft und dem deutlich verbesserten
Industriegeschäft gleichermaßen getragen wird, lässt jedoch ab dem
zweiten Quartal deutliche Umsatz- und Ergebniszuwächse erwarten.
Der Umsatz des Technologiekonzerns Mühlbauer notierte im
Berichtszeitraum infolge der in den vergangenen Monaten
konjunkturbedingt zu verzeichnenden Schwäche im Industriegeschäft
sowie projektbezogener Auftragsschwankungen im Regierungsgeschäft mit
29,4 Mio. EUR um 22,8% unter dem vergleichbaren Vorjahresquartal
(38,1 Mio. EUR), während das EBIT unter Einbeziehung eines
Sondereffektes aus dem Wegfall von Verpflichtungen in Höhe von 2,0
Mio. EUR im Zusammenhang mit beigelegten Patentrechtsstreitigkeiten
im Wesentlichen aufgrund des geringeren Umsatzes bei vergleichsweise
höheren Herstellungskosten mit 1,8 Mio. EUR um 23,4% unter dem um
einen Sondereffekt aus der Bildung solcher Verpflichtungen mit 1,0
Mio. EUR belasteten Vergleichswert des Vorjahres (2,4 Mio. EUR)
zurückblieb. Dies entspricht einer im Vergleich zum Vorjahr nahezu
stabilen EBIT-Marge von 6,2% (Vorjahr 6,3%). Unter Berücksichtigung
eines leicht verbesserten Finanzergebnisses von +0,7 Mio. EUR
(Vorjahr +0,5 Mio. EUR) sowie eines im Berichtszeitraum ausgewiesenen
Steuerertrags in Höhe von 0,2 Mio. EUR (im Vorjahr Aufwand in Höhe
von 0,6 Mio. EUR) weist der Konzern im ersten Quartal einen
Periodenüberschuss von 2,1 Mio. EUR aus - nach 1,8 Mio. EUR im
Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig hat sich das Ergebnis
je Aktie auf 0,14 EUR (Vorjahr 0,12 EUR) erhöht.
Der Cashflow aus der betrieblichen Geschäftstätigkeit lag in den
ersten drei Monaten des aktuellen Geschäftsjahres - im Wesentlichen
infolge eines Einzahlungsüberschusses in Höhe von 1,8 Mio. EUR aus
dem Verkauf von kurzfristigen Wertpapieren - mit +7,7 Mio. EUR
deutlich über dem Niveau des Vergleichszeitraums des Vorjahres (+2,7
Mio. EUR), welches mit einem Auszahlungssaldo aus dem Erwerb und der
Veräußerung solcher Wertpapiere in Höhe von 3,4 Mio. EU belastet war.
Unter Berücksichtigung eines mit 4,6 Mio. EUR spürbar unter dem Wert
des Vorjahreszeitraums (6,4 Mio. EUR) liegenden Mittelabflusses aus
der Investitionstätigkeit sowie dem Abbau von Forderungen aus
Lieferungen und Leistungen weist der Technologiekonzern im
Berichtsquartal einen im Vergleich zum Vorjahr (-0,4 Mio. EUR) um 1,7
Mio. EUR auf +1,3 Mio. EUR gestiegenen Free Cashflow aus. Die
Eigenkapitalquote reduzierte sich leicht von 77,9% zum Vorjahresende
auf 77,4% zum Ende des ersten Quartals.
Mit einem konsolidierten Auftragseingang von 113,9 Mio. EUR konnte
Mühlbauer den bereits vergleichsweise hohen Wert des Vorjahres (52,2
Mio. EUR) mehr als verdoppeln und einen Zuwachs von 118,2% erzielen.
Den größten Beitrag am Auftragseingang leistete das Kerngeschäft
Cards & TECURITY®, welches von einem Großauftrag in Wert von 64,2
Mio. EUR profitieren und dadurch mit 91,2 Mio. EUR (Vorjahr 40,6 Mio.
EUR) einen Zuwachs von 124,6% verzeichnen konnte. Verdoppelt hat sich
darüber hinaus das Auftragsvolumen der Geschäftsbereiche
Semiconductor Related Products und Traceability infolge der
gestiegenen Investitionstätigkeit in den jeweiligen Märkten. So
kletterten die Auftragseingänge im Semiconductor Related
Products-Bereich durch die höhere Nachfrage sowohl nach Semiconductor
Backend- und Smart Label-Systemen auf 15,2 Mio. EUR (Vorjahr 7,6 Mio.
EUR), während der Bereich Traceability mit 1,7 Mio. EUR den
vergleichbaren Vorjahreswert von 0,8 Mio. EUR um 112,5% übertraf.
Auch im Bereich Precision Parts & Systems zeigte die allmählich
wieder anziehende Investitionsneigung sowie die im Vorjahr
eingeleiteten Maßnahmen zur Verstärkung der Vertriebsaktivitäten
Erfolge und führten zu einer deutlichen Zunahme der Auftragseingänge:
Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal (3,2 Mio. EUR) stiegen
die Auftragseingänge um 81,3% auf 5,8 Mio. EUR. Zum Ende des ersten
Quartals notierte der Auftragsbestand des weltweit tätigen
Technologiekonzerns bei 154,6 Mio. EUR - 63,3% über dem
vergleichbaren Vorjahreswert von 94,7 Mio. EUR.
Wenngleich das regierungsbezogene Projektgeschäft naturgemäß
Schwankungen unterliegen und ungeachtet der zuletzt festgestellten
Erholung im Industriegeschäft nicht gänzlich ausgeschlossen werden
kann, dass sich die dort festzustellende positive Entwicklung vor dem
Hintergrund der latenten Risiken einer dauerhaften Konjunkturerholung
als nicht nachhaltig erweist, bekräftigt der Technologiekonzern
aufgrund der deutlichen Auftragszuwächse sowie des anhaltend
positiven Trends im Kerngeschäftsbereich Cards & TECURITY® seine für
das Gesamtjahr abgegebene Prognose, Umsatz und Ergebnis gegenüber dem
Vorjahr zu erhöhen.
Kontakt und weitere Informationen: Investor Relations, Tilo
Rosenberger, Tel.: +49 (0) 9461-952-1653, Fax: +49 (0) 9461-952-8520,
investor-relations@muehlbauer.de, Mühlbauer Holding AG & Co. KGaA,
Josef-Mühlbauer-Platz 1, 93426 Roding, Deutschland,
www.muehlbauer.de. Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------
ots Originaltext: Mühlbauer Holding AG
Im Internet recherchierbar:
http://www.presseportal.de Rückfragehinweis:
Hubert Forster
CFO
+49(0)9461-952-1141
hubert.forster@muehlbauer.de
Branche: Maschinenbau
ISIN: DE0006627201
WKN: 662720
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr