2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 283
neuester Beitrag: 27.08.25 09:56
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 7061
neuester Beitrag: 27.08.25 09:56 von: Potter21 Leser gesamt: 1950185
davon Heute: 3072
bewertet mit 58 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
281 | 282 | 283 | 283  Weiter  

30.12.24 16:10
58

36084 Postings, 5068 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
281 | 282 | 283 | 283  Weiter  
7035 Postings ausgeblendet.

26.08.25 11:02
4

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Börsenweisheit am Dienstag:

?Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen?
Besser ist es dagegen auf eine antizyklische Investition zu setzen ? wie auch in diesem Zitat vom Bankier Carl Mayer von Rothschild deutlich wird.  

26.08.25 11:11
4

472 Postings, 170 Tage voltarensolange

alternative börsenweisheit zum tage: "solange die musik spielt, muss man aufstehen und tanzen."  

26.08.25 11:18

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Dax: S3 und Gapclose unten wurde absolviert

26.08.25 13:34
3

472 Postings, 170 Tage voltarennach langem zögern

nach langem zögern wage ich eine antwort (und hoffe deswegen nicht gleich gesperrt zu werden..), und zwar wieder mit dem vergleich zu frankreich:

in frankreich hat sich marine le pen schon vor vielen jahren deutlich von ihrem vater und parteigründer abgegrenzt. sie hat eine klare linie nach ganz rechts aussen gezogen und definiert, was nicht akzeptabel in ihrer partei ist; worauf auch nicht wenige parteimitglieder diese verliessen oder dazu gedrängt wurden. und genau diese abgrenzung müsste auch hier zuerst gemacht werden von der liberal-libertären bewegung falls man jemals teil-regierungsverantwortung erreichen möchte.

 

26.08.25 15:30
1

4596 Postings, 5355 Tage TheodorSLa France

ups, hab grad mal gecheckt, ob ich AXA schon bekommen habe.
Limit war 38, hab ich jetzt mal auf 35.00 gesetzt. Gültig bis Ende Sept.
Telekom auf 26.....
Vielleicht trudeln oder stürzen die ja in mein Depot, während ich in Griechenland bin......

und: Die werden die Krisen schon meistern.
Mit viel Geld lässt sich einiges nach hinten schieben.
Vergessen sollte man auch nicht, daß die Häufigkeit von Trümmerteilen russischer Drohnen, die auf Nato Gebiet fallen, zunimmt....da könnte man ja auch mal reagieren.... dann wirds erst lustig.....  

26.08.25 15:35
1

4596 Postings, 5355 Tage TheodorSTrades

N100 short wurde bei 23405 ausgestoppt. Mit minus (38 points)
sup500 short hab ich grad händisch beendet. Mit gutem Plus.

Alles ziemlich stressig. Finde ich, und so richtig rentieren tut sichs ja auch nicht.....  

26.08.25 16:51
4

35472 Postings, 5024 Tage MHurdingxoxos

da bin ich etwas enttäuscht "...die Ankündigung von Zinssenkungen durch Powell "

powell hat KEINE zinssenkungen angekündigt - er hat sinngemäß gesagt die "Tür steht offen" das ist etwas völlig anderes - und wird abhängig von den 2 mandaten sein die die fed hat - "vollbeschäftig" und geldwertstabilität - wobei das 2.te wenn man zwischen den zeilen liest aufgrund der schwachen jobdaten in dne hintergrund tritt

ideal wäre also moderat steigende inflation mit schwachen jobs bei den jolts - DANN wird es eine zinssenkung geben

richtig lesen !!!  

26.08.25 19:11
3

472 Postings, 170 Tage voltarenkaufen wenn die kanonen donnern:

am 28. april gab es einen landesweiten stromausfall in spanien, vorschnell und fälschlicherweise wurde die solarenergie als verusacher verdächtig. der aktienkurs des grössten spanischen solarbetreiber solaria hat sich seither annähernd verdoppelt - wer damals mutig gekauft hat dürfte sich nun freuen (smile).

kaufen wenn die kanonen donnern, oder ein solarwert nach dem grossen stromausfall:  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-08-26_at_19-05-....png (verkleinert auf 27%) vergrößern
screenshot_2025-08-26_at_19-05-....png

26.08.25 19:50
2

21155 Postings, 3068 Tage SzeneAlternativDeckel scheint drauf

Aus meiner Sicht trotzdem risikoreich jetzt schon short zu gehen.
Sollten es die Zinssenkung geben, könnte er trotzdem nach oben durchbrechen.
Andererseits hat die Andeutung, dass es diese Senkung geben könnte, nicht viel nach oben bewirkt.
Wenn man jetzt noch die Saisonalität berücksichtigt, sprich häufig beobachtete deutliche Rutschen in der Zeit Sept bis Nov, würde ich auf Short spekulieren, aber noch nicht handeln.
Das könnte man dann immer noch, wenn die Infos zum Leitzins vorliegen.
Aktuell würde ich die Füße still halten.  
Angehängte Grafik:
chart_year_dax.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_year_dax.png

26.08.25 20:49
6

3554 Postings, 787 Tage Frieda FriedlichFür Freunde stabiler Uptrends

hier - über 3 Jahre - der Rendite-Chart von US-Staatsanleihen mit 30 Jahren Laufzeit.

Der Chart zeigt die Zinsrendite 30-jähriger US-Staatsanleihen - also die Zinsen, die es pro Jahr auf diese Papiere gibt. Aktuell sind es 4,89%. Wenn die Zinsrendite steigt  - was gemäß Chart sichtbar der Fall ist - gibt es eine bullishe und eine bärische Erklärung.

Zunächst die bullishe: Die US-Wirtschaft boomt, und das lange Ende der Zinskurve (30j-Rendite) steilt sich auf.

Und nun die bärische: USA ist als Staat schwer überschuldet, mit einer Schuldenquote von ca. 128% (stärker übrigens als Frankreich mit 115%). Die US-Staatsschulden liegen bei ca. 37 Billionen Dollar. Je stärker der Schuldenberg ansteigt - vor allem wenn die Wirtschaft nicht in gleichem Maße mitwächst -, desto größer wird die Gefahr, dass USA irgendwann die Zinsen auf die vielen Staatsanleihen nicht mehr zahlen kann - oder sogar will (Trump-Variante).

Die bullishe Interpretation scheidet deshalb aus, weil die US-Wirtschaft seit Juni im Schnitt nur 35.000 neue Stellen pro Monat geschaffen hat. (Das ist ja auch der Hauptgrund, warum Powell Zinssenkungen erwägt.) Daher kann von einer Lohn-Preis-Spirale (LPS) als möglicher Inflationstreiber nicht die Rede sein.

Eine LPS entsteht, wenn die Wirtschaft boomt und Firmen händeringend Mitarbeiter suchen - bei leergefegtem Arbeitsmarkt. In diesem Szenario können Arbeitssuchende sehr hohe Lohnforderungen stellen, die die Firmen wiederum auf die Preise ihrer Produkte aufschlagen ( -> LPS).

Wir haben in Ami-Land aber eben nicht die "gute" Boom-Inflation mit LPS - obwohl US-Medien dies gern so darstellen -, sondern die "schlechte" Staatsüberschuldungs-Inflation. Diese ist geprägt von der Investorenangst, dass sie ihr Geld, das sie dem Staat (via Staatsanleihen) geliehen haben, am Ende der Laufzeit nicht mehr wiedersehen. Dies führt zu einem latenten Käuferstreik. Die Käufer langlaufender Staatsanleihen verlangen eine höhere Zinsrendite - als finanzielle Entschädigung für die wachsende Ausfallgefahr.

In Verbindung mit dem schwachen Jobmarkt ist dies ein klassisches Stagflations-Szenario, das für Aktien BÄRISCH ist.  
Angehängte Grafik:
rzizig.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
rzizig.png

26.08.25 21:03
3

3554 Postings, 787 Tage Frieda FriedlichAußer natürlich im Zimbabwe-Szenario

Wenn der Dollar wegen Käuferstreik bei US-Staatsanleihen zur Weichwährung wird (Hyperinflation wie in Zimbabwe), steigen Aktien extrem stark - fast so stark, wie der Dollar an Wert verliert.

Im Zimbabwe-Szenario sind Aktien somit (neben Immobilien und Gold) ein Wertaufbewahrungs-Vehikel, das vor der massiven Geldentwertung schützt.

Realistisch ist das Zimbabwe-Szenario noch nicht in Sicht, aber es rückt näher. Wer sich dafür im Detail interessiert, sollte diese hochinteressanten Artikel eine US-Hedgefondsmanagers lesen:

Zum US-Projekt Zimbabwe:

http://pracap.com/the-pause/

http://pracap.com/theyre-gonna-choose-to-run-it-hot/

-----------------------------------

Kurzfristig sind höhere Zinsen in USA allerdings sogar bullisch für den US-Dollar, weil sich der Devisenmarkt für Zinsen interessiert, nicht für Endzeit-Szenarien ;-)

 

26.08.25 22:38
2

9509 Postings, 4205 Tage AbsaufklauselBist du schon länger short Frieda?

Es gibt also gute und schlechte Inflation? Naja wie es denn auch sei, in beiden Fällen wirds teurer!
Nächtle
 

27.08.25 07:19
14

8301 Postings, 4770 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Mittwoch

Mit Petroleo Vz , landete Divi NR.177/25 auffem Konto
Kohl`s mit Q2.....Schwankungsbreite bis 15%....oben, wie unten
MPC Cap zahlt Sonderdividende für Q2 und legt ARP vor

DAXiene....Trend  up....kleines Shortsignal aktiv....SignalN schwach Short...Stütze wandert gen 23.950...Potential nach oben erst > 270
DOW....Trend up...kleines Longsignal schwach...SignalN schwach Long...<300 zieht 44.880....oben wartet 45.750 für nen Papier Shortversuch....
?uro....Kampf um den noralgische Punkt 1,162.....Ausbrüche handeln...SignalN sagt Short...der Rest ist neutral
WTI.....Inliner....60/66
BTC.....Trend down....kleines Shortsignal aktiv....SignalN dreht auf Short....112.300 der Deckel
Gold....Trend up...kleines Longsignal aktiv...SignalN schwach Long...400 knapp verfehlt....369 muss halten, sonst gehts nochmals in den Bereich 350

Good trades@all
Trout


 

27.08.25 07:42
7

8301 Postings, 4770 Tage tuorTNachtrag

Man wird älter und vergesslicher.....
Gestern landete eine erste Position Thungela Resources im Depot  

27.08.25 07:55
4

8883 Postings, 6170 Tage hollewutzMoin zur Mitte der Woche und etwas Nachschlag in

Sachen Sommer, zumindest hier in Niedersachsen. Es wird ein offizeller Sommertag den Temperaturen entsprechend. Also gilt auch heute Aktivitäten im Freien nutzen....

Schauen wir auf die Eckdaten zum Start
Value am Morgen 273/173  POC 207
wir handeln entspannt in der Value . Gestern ein kleiner Ausrutscher mit Test im Süden wieder eingefangen.
Tagesspanne gestern 267/026 Unterdurchschnitt
Pre Value 314/237  Pre POC 276

VPOK long
soweit die heutigen Marken des Tages. Relevante Zonen in meinem Bild blau dargestellt

Die Datei darf nur eine maximale Dateigröße von 300kB haben. meldet Ariva


Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_27.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
value_27.jpg

27.08.25 08:24
2

2986 Postings, 4387 Tage PajaritoGute Idee Trade incl. Divi Bin dabei

27.08.25 09:22
1

3554 Postings, 787 Tage Frieda Friedlich#7084

Vor den Nvidia-Zahlen short zu gehen wäre mich viel zu riskant ("never short a dull market").

Mein "Bärisch-Sein" äußert sich darin, dass ich zu 100% in Cash bin und auf einen fetten Rücksetzer an den Börsen warte (-20% oder mehr), den ich für einen Longeinstieg nutzen würde.  

27.08.25 09:23
1

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

Sorry, leider wieder keine gute Nacht gehabt.  

27.08.25 09:28
2

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mittwoch 27.08.2025

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.203 + 24.228 + 24.228 + 24.263 + 24.336 + 24.480 + 24.492 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.150 + 24.110 + 23.975 + 23.812 + 23.807 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,08

DAX® Indikation:

24.115,90

DAX® Close:

24.152,87

Rückblick

Der DAX taktet seit Wochen in einer Range zwischen 23.975 und 24.480. Der gestrige Tag war im Prinzip schon fast wieder der Test der unteren Range-Begrenzung, wobei das Tief 24.037 natürlich nicht ideal ist, um der Range vollständig gerecht zu werden.

Charttechnischer Ausblick

Der DAX bleibt unter 24.377 im kurzfristigen Abwärtstrend. Der DAX fällt heute wahrscheinlich zunächst etwas zurück, und zwar von 24.205 bis 24.150 oder 24.110. Ab 24.150 (bzw. 24.110) gibt es wahrscheinlich kleinere DAX-Anstiegschancen, die erst unterhalb von 24.034 entfallen würden. Dabei sind dann 24.200/24.230 erreichbar und bei etwas mehr Kauflaune auch 24.335 und maximal 24.480/24.490 (R3). Auf der anderen Seite entwickelt sich unter 24.037 ein Abwärtstag mit rechnerischen DAX-Zielen bei 23.975 und maximal 23.812 (S3)."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:   dailyDAX: Kurzfristig abwärts in der großen Sommer-Range - BNP Paribas

 

27.08.25 09:32
1

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Mittwoch 27.08.2025:

"Wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange

Mit ganz unterschiedlichen Maßen hatten wir zuletzt mehrfach auf die aktuelle Bewegungsarmut beim DAX® hingewiesen. Gestern kam bei den deutschen Standardwerten ein neues dazu: Die letzten zehn Schlusskurse lagen allesamt in einem engen Kursband zwischen 24.153 und 24.423 Punkten. Gestern erwies sich dabei die 50-Tages-Linie (akt. bei 24.028 Punkten) erneut als ?support?. Bekanntermaßen werten wir den beschriebenen Durchschnitt als eine erste nennenswerte Unterstützung. Charttechnisch wesentlich wichtiger ist aber die Kombination aus dem Augusttief bei 23.381 Punkten und der alten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten. Da ein Bruch dieser Bastion die Gefahr einer Topbildung spürbar erhöhen würde, bietet sich das beschriebene Level als strategische Absicherung an. Auf der Oberseite ist dagegen ein Spurt über die Hochs bei 24.500/24.600 Punkten notwendig, um die Lethargie der letzten Wochen zu überwinden. Per Saldo also die bekannte ?make or break?-Situation, wobei die charttechnischen Perspektiven des S&P 500® sowie die Marktbreite in den USA eher Mut machen (siehe Analyse unten)."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange | stock3

 

27.08.25 09:35
1

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Li im Dax bei 24.120 erfolgt, TP 24.175, SL 24.095

27.08.25 09:36

30534 Postings, 3499 Tage Potter21SL per Kombi-Limit auf 24.135 nachgezogen

27.08.25 09:45

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Händisch bei 24.163 den Daxlong verkauft

Danke Dax für 43 Gewinnpunkte auf der Longseite.  

27.08.25 09:50

30534 Postings, 3499 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Mittwoch 27.08.2025:

"DAX - Optionen vorhanden

Diese Analyse wurde am  27.08.2025  um  08:18  Uhr erstellt.

Datum: 26.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX eröffnete gestern schwach und verzeichnete in der ersten Handelsstunde ein 10-Tages-Tief bei 24.037 Punkten. Dort einsetzendes Kaufinteresse beförderte ihn anschließend bis zum Nachmittag auf 24.263 Punkte. Nach Gewinnmitnahmen schloss der Index bei 24.153 Punkten, was ein Tagesminus von 120 Zählern bedeutet.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.138/24.149
  • 24.028/24.037
  • 23.940

Nächste Widerstände:

  • 24.215-24.263
  • 24.295/24.297
  • 24.377/24.405

Der korrektive Abwärtstrend vom Hoch am 15. August wurde mit dem gestrigen Kursgeschehen bestätigt. Für heute verfügt der Index über Optionen. Nächste Widerstände befinden sich bei 24.215-24.263 Punkten und 24.295/24.297 Punkten. Ein signifikanter Stundenschluss darüber würde ein kurzfristig relevantes bullishes Signal senden und die bedeutendere Barriere bei aktuell 24.377/24.405 Punkten in den charttechnischen Fokus rücken. Mit Blick auf die Unterseite liegen nächste Supportbereiche bei 24.138/24.149 Punkten und 24.028/24.037 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein bearishes Anschlusssignal. Nächste potenzielle Auffangbereiche lauten dann 23.940 Punkte und 23.784-23.807 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 27.08.2025 | ideas daily

 

27.08.25 09:56

30534 Postings, 3499 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Mi. 27.08.2025:

"Widerstände: 1,1646 + 1,1651 +1,1674 + 1,1694

Unterstützungen: 1,1610 + 1,1600 + 1,1589 + 1,1573

EUR/USD näherte sich gestern zunächst dem steilen Abwärtstrend seit dem Hoch vom Freitag bei 1,1743 USD an. Knapp darunter stoppte der Anstieg am Nachmittag. Seitdem fällt EUR/USD wieder zurück und notiert am Aufwärtstrend über die Tiefs vom 22. und 26. August.

Fällt EUR/USD auch unter diesen Trend, dann ist der Weg in Richtung 1,1573 USD und vielleicht sogar 1,1532 USD frei. Für ein neues Kaufsignal, das einen Anstieg an den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch möglich machen würde, müsste EUR/USD vermutlich über den EMA200 (Stundenbasis) bei aktuell 1,1651 USD ausbrechen."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  EUR/USD - Plötzlich wieder schwach | stock3

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
281 | 282 | 283 | 283  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage