Moin Leute, ich hab gestern festegstellt das ich ein lausiges Timing habe. Nachdem ich es mittlerweile schaffe, kleine Verluste zu realisieren und nicht einfach laufen lasse ( Wie letztes Jahr) und auch an meinen Einstiegen gearbeitet habe ( klappt auch besser als im letzten Jahr), muss ich euch mal was zum besten Ausstieg fragen. Folgende Situation gestern: long eingestiegen bei ca 4550 mit Db9bf6 zu 1, 70 weil ich wusste das ein Upmove kommt. Der Schein läuft gut und um 12,30 bei Rausgabe der JP Morgan zahlen, schiesst der Dax auf 4630, mein schein ist bei 2,37. Ich sitze vorm rechner mit dem Finger auf dem Verkaufsbutton, und der Dax bröckelt in sich zusammen. Ich sehe meine Gewinne schmelzen und steige nach langem Kampf mit meinem inneren Schweinehund bei 2,07 aus. Das war der schlechteste Verkaufszeitpunkt den ich wählen konnte, jeder, wirklich jeder andere Zeitpunkt wäre besser gewesen. Ich ärgere mich.
Ich denke jeder von euch hat so etwas schon mal erlebt, deshalb möchte ich wissen wie ihr damit umgeht, oder solche Psychofallen vermeidet. geht Ihr einfach vom Bildschirm weg, setzt Ihr euch Ausstiegspunkte, oder was?? Ich hatte auch überlegt einfach wegzugehen und eine SL bei 2,00 zu setzen, die wäre aber auch aufgelöst worden
Grüße Sleipnir
|