Poelsi: Nein, ich liege mit dem abschließenden Verkauf des DB7150ers so gut im Plus, dass ich mir das ohne stop-loss erlaube und bei niedrigen wie auch höheren Kursen im DAX an Nachkauf denke.
NoRiskNoFun
: Mensch leute, bitte keine Beleidigungen ;-(
IB...reiss dich doch jetzt mal bitte am Riemen...nicht schreien..Meinung äussern und warum dahinterstellen...und das ganze 1-2 mal reicht und auch du wirst hier normale Antworten kriegen...schnalls doch bitte und bemüh dich mal ;-)))
Ansonsten sind wir nun wie marx richtig bemerkt hat genau an der entscheidenden Marke (Intraday) angekommen und Dax zu DF zu tief...genau das was er zu hoch war gestern ;-)
Jep, genauso so ises. Nun mögliche Chancen nach beiden Seiten. Entweder unter 4378-80 runter bis 4310-20 oder über 4378-80 doch noch bis 4440. Immer dasselbe mit tradesignal, bei updates kriegen die Serverprobleme.
Den hatte ich gestern abend für 8 cent gekauft und kurz vor HE in NY wieder für gut 9 cent verkauft, da der deutliche Einbruch der Amis ausblieb, und ich heute mit nem billigeren Rückkauf (Zeitwert!) gerechnet hatte.
Geselle
: Was sagt denn eigentlich heute die EUWAX?
EUWAX-Trends
24. Mai 2005
Trends am Mittag
Der Deutsche Aktienindex startete am Dienstag zunächst mit leichten Kursgewinnen, die er im weitern Verlauf jedoch wieder abgab. Er bewegte sich sodann auf die Marke von 4400 Punkten zu, die er im weiteren Vormittagshandel nicht verteidigen konnte. Bereits im frühen Vormittagshandel hatten die Anleger im Handelssegment Euwax der Börse Stuttgart zunächst auf ein bestehen der Marke von 4400 Punkten gesetzt und entsprechend Calls gekauft. Die Spekulation auf einen steigenden Dax lief aber auch nach dem Unterschreiten der 4400 Punkte-Marke weiter. Bis zum Mittag fiel der Dax auf rund 4385 Punkte. Bei den Einzelaktien waren am Morgen Calls auf Fresenius Medical Care gesucht. Der Dialyse-Spezialist bekräftigte im Rahmen seiner heutigen Hauptversammlung seine kurz- und mittelfristigen Ziele. Für dieses Jahr erwartet Fresenius ein Umsatzwachstum zwischen währungsbereinigt sechs und neun Prozent und einen Anstieg des Jahresüberschusses von mehr als zehn Prozent. Der Kauf des US-Wettbewerbers Renal Care sei darin jedoch noch nicht enthalten. Die Fresenius-Aktie tendierte am Morgen weitgehend unverändert. Der drohende Machtwechsel im Bund setzte gestern die Aktien von Solarfirmen deutlich unter Druck. Die Aktie von Solarworld verlor gestern beispielsweise rund fünf Prozent auf 98,5 Euro. Am Dienstag kann sich Solarworld jedoch im gleichen Umfang wieder erholen und sieht erneut Käufe in tief im Geld liegenden Knock-out-Calls. Nachdem der Bund-Future im gestrigen Handelsverlauf zeitweise deutlich unter Druck stand, konnte er den Montagshandel dennoch mit Kursgewinnen verlassen. Am Dienstag legte das Rentenbarometer im frühen Handel erneut deutlich zu und erreichte ein neues Rekordhoch bei 121,95 Punkten. An der Euwax setzten die Anleger zunächst mit Puts darauf, dass der Bund unterhalb von 122 Punkten bleiben würde. Im weiteren Vormittagshandel stieg der Bund dann doch über 122 Punkte und löste zahlreiche Stop-Loss-Verkäufe in Puts aus.