Der DAX steigt ? als wäre es die beste Zeit Deutschlands. Vielleicht wegen dem geplanten Treffen zwischen Trump, Zelensky und Putin? Hoffnung auf Frieden? Möglich. Doch selbst wenn: Die strukturellen Probleme bleiben. Zölle, schwache Industrie, lahmende Nachfrage.
Ich verstehe schon ? die Welt wächst. Mehr Menschen, mehr Kapital, mehr Firmen, mehr Umsatz. Aber genau deshalb fließt auch immer mehr Geld einfach blind in die Märkte. Zu viel Liquidität, zu wenig Alternativen. Kapital sucht Rendite ? also rein in den Markt, egal wie es der Wirtschaft geht.
Nur: Der Index spiegelt längst nicht mehr den Wohlstand in Deutschland wider. Der DAX wirkt wie ein Casino ? entkoppelt von der Realität. Es ist ein System aus Kapitalflüssen. Man sieht es deutlich: Fällt der DAX mal, wird sofort wieder gekauft. Jeder will ?günstig rein?. Die Angst, etwas zu verpassen, treibt die Kurse künstlich weiter.
Doch irgendwann laden die richtig Großen ab ? koordiniert. Denn auch sie kommunizieren untereinander. Und wenn sie verkaufen, dann geht?s richtig abwärts. Oder wer weiß ? vielleicht steht der DAX vorher noch bei 50.000. Möglich ist alles.
Ich selbst gehe jetzt bei 24.188 short, Stopp liegt bei 24.236. Aus Prinzip ? die Kurse sind für die aktuelle Lage viel zu hoch. Long? Long höchstens mit einer kleinen Option, um abzusichern. Dieser Markt muss irgendwann korrigieren. Die Preise sind überzogen, und irgendwann werden Gewinne mitgenommen ? darum: bewusst gegen den Trend.
|