Nio Mcap 17mrd. vs. Tesla 250mrd.
Schauen wir doch mal in die Verkaufszahlen:
Nio 2019 = 20k
Tesla 2019 = 367k
Umsatz
Nio 2019 = 1.1mrd$
Tesla 2019 = 24.5mrd$
Stellt man diese Zahlen ins Verhältnis, so käme Nio bei aktueller Marktbewertung auf einen Vergleichswert von mehr als 300mrd., damit höher bewertet als Tesla.
Nun schaue wir doch mal auf die Ergebnisse, die Nio so macht.
2019 Verlust von 1.5mrd.$
2018 Verlust von 1.2mrd.$
2017 Verlust von 0.7mrd.$
rückblickend betrachtet gemessen am Umsatz macht Nio deutlich mehr Verluste als damals Tesla in seiner jungen Phase der Entwicklung.
Alles nachzulesen in den Quartalsberichten
https://ir.nio.com/financials/quarterly-resultsUnd die aktuellen Verkaufszahlen 2020Q1 sehen auch ziemlich ernüchternd aus, nur 1250 Fahrzeuge verkauft und bereits mehr als 200mio.$ Verluste kassiert.
Im Jahresvergleich ein Rückgang der Verkäufe um 18%, im Quartalsvergleich sogar 50%
Bei Tesla hingegen gibt es keinen Rückgang im Jahresvergleich und im Quartalsvergleich nur etwas über 20%
Tesla hat in Q1 88k und Q2 96k verkauft, zu den mickrigen 1250 die Nio verkaufen konnte.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ors-auslieferungen/Würde man die Marktkapitalisierung je verkauftes Fahrzeug auf den Ergebnissen Q1 beziehen, so würde Tesla 2.8mio. / Fahrzeug und Nio 13.6mio. / Fahrzeug errechnen.
Soviel zum Thema Nio ist günstig und Tesla eine Blase.
Aber wenn man fest daran glauben möchte, dann kann man all diese Zahlen natürlich ignorieren und sich seine Welt über irrwitzige substanzarme Vergleiche schönreden. Getreu dem Motto, lass uns Nio huldigen und Tesla zum Teufel jagen.
Viel Spaß beim täglichen Beten.