Hättest du meine Beiträge aufmerksam verfolgt, wüsstest du die Antwort schon. Es sind natürlich die Piraten.
Diese haben meiner Meinung nach folgende Vorteile:
1. Sind deren fordersten Reihen keine Eliten und Leute aus oberen Schichten, sondern gewöhnliches Bürgertum. Dies hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass dadurch der Blick nähe an der Basis ist, d.h. die Leute die Sorgen und Nöte der Menschen wesentlich besser kennen als diverse Oberschichtler, Volkswirte, Juristen, usw.
2. Haben die Piraten konkrete innovative Ideen, welche neue Perspektiven aufzeigen, z.B. Neuregelung des Patentrechts und Urheberrechts im Sinne des Volkes, Aufklärung und nachhaltige Nutzung Digitaler Medien zu einer Digitalen Gesellschaft. Gerade beim Thema Digitale Gesellschaft ist Deutschland im weltweiten Vergleich teils hinterher und gibt es seitens der Politik keine Ideen und Maßnahmen, Deutschland an dieser Stelle fit für die Zukunf zu machen und seine Bürger für Mißbrauch, Betrug usw. zu schützen.
Unternehmen welche Heute das Internet nicht nutzen haben mittlerweile immer mehr einen Nachteil und verlieren an Wettbewerbsfähigkeit. Beispiel Absterben der Läden in den Innenstädten. Dieses Absterben ist ein Resultat dessen, dass jene Unternehmer die Zeichen der Zeit verkennen und sich den Gegebenheiten nicht anpassen. Es gibt jedoch auch Ladenbetreiber, welche ihre Waren auch im Web verkaufen oder die Ware den Kunden zu näherungsweise Internetpreisen verkaufen können. Jene Händler haben kein Problem mit den Veränderungen und können teils gar noch ihre Umsätze steigern, weil es für einen Kunden aus der Nähe nix Besseres gibt als eine Ware zu günstigen Internetpreisen beim Fachhändler kaufen zu können und dadurch eine wesentlich bessere Anlaufstelle zu erhalten.
Die Zukunft ist das Internet und eine Digitale Gesellschaft und da haben wiegesagt die Piraten bislang die besten und eigentlich einzigen Ideen. Alle anderen Parteien denken, dass wenn sie sich für Volksabstimmungen einsetzen, dass sie dann innovativ sind.
|