wo ist mein Geld geblieben

Seite 1 von 387
neuester Beitrag: 20.08.25 12:56
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 9656
neuester Beitrag: 20.08.25 12:56 von: Grandland 2 Leser gesamt: 2205855
davon Heute: 4076
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
385 | 386 | 387 | 387  Weiter  

16.11.24 12:15
14

3503 Postings, 775 Tage new_schreiberwo ist mein Geld geblieben

über offene Gruppe: Finanzmarkt-Ticket
Ausflüge  in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken,  Politik , usw
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
385 | 386 | 387 | 387  Weiter  
9630 Postings ausgeblendet.

19.08.25 11:01

2787 Postings, 1139 Tage millionenwegHP das geht wahrscheinlich nach dem

Prinzip, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.  

19.08.25 12:31

3201 Postings, 2253 Tage Grandland 2Race = Ferrari

Mit Race meinst du wahrscheinlich Ferrari.

Bei SAP wäre ich vielleicht auch dabei.

Die Tochter hat in Paris bei LVMH eingekauft, aber Produkte nicht Aktien.

Aber nicht im All in Modus  

19.08.25 12:34

3201 Postings, 2253 Tage Grandland 2Rheinmetall Quo Vadis

Wo geht es wohl mit Rheinmetall hin.

Momentan wieder im Korrektur Modus.
Nur: Ende der Rallye, oder sogar starke Korrektur, oder nur Schwäche bis alles klar ist mit den Sicherheitsgarantien.

Wenn schon US Waffenhersteller?  

19.08.25 14:23
5

77 Postings, 1143 Tage Onkel_EmuMein Bauchgefühl zu Rheinmetall

sagt mir, dass RHM sich mittelfristig stark entwickeln wird. Evtl. muss man aber Geduld mitbringen.
Der Kurs fällt, weil es in der Ukraine evtl. bald zu einer Waffenruhe in irgendeiner Form kommt. Das spielt für RHM aber überhaupt keine Rolle.
Wenn bei der ganzen Show Russland am Ende nicht als komplett gescheiterter Verlierer dasteht, der in den nächsten 50 Jahren bestimmt nix böses mehr macht, müssen alle Anrainerstaaten und die Ukraine ganz besonders aufrüsten bzw. aufgerüstet werden. Es wird nicht eine Patrone weniger gebraucht.
Es ist von Sicherheitsgarantien die Rede. Mit Wattebäuschchen wird man das nicht hinbekommen.
Insgesamt wurde inzwischen verstanden, dass Europa sich selbst verteidigen können muss. Dafür wird unglaublich viel Matierial gebraucht, völlig unabhängig davon, was in der Ukraine passiert.
Das hält natürlich die Marktirren nicht davon ab, jetzt in Panik zu verkaufen. Es kann auch eine Weile dauern, bis der Unsinn vorbei ist.
Ich gehe davon aus, dass im Herbst einige Großaufträge eingehen und die Aktie dann wieder steigt.
Außerdem hat meine Frau gesagt, dass wir dieses Jahr noch die 2000? sehen, und dann ist das auch so.  

19.08.25 14:58

1037 Postings, 392 Tage Homeopathmillionenweg: Het Nederlandse boer

sollte aber auch einen Traktor oder gar ein Auto (Volvo 343, V40 oder so) kennen, evtl. gar einen DAF-Truck US6937181088 besitzen. Und wenn mal ein Geschäft gut lief einen französischen Champagnar (LVMH) trinken. Wenn der die Moffen (BMW, VW, Mercedes, Siemens, ...) niet mag, kann ich das ja noch beinahe verstaan, mar so gar keine anderen Euro-päer? Na ja, ArcelorMittal aus Luxemburg noch und dann so ein Exote wie Galapagos NV (Belgien streng genommen).

Banken aus Frankreich, Spanien oder Italien? KLM/Air France? Wer betreibt in NL den Mobilfunk? (KPN (in der Mitte der Tabelle), Vodafone und T-Mobile) ...
 

19.08.25 15:08

1627 Postings, 3512 Tage 2002W211Rüstungswerte

Fast Aktien tiefrot - außer Lockheed.
Gibt's da wieder Zugeständnisse an den Onkel aus Amerika?  

19.08.25 15:27
2

6768 Postings, 2807 Tage Commander1Eigenen Prinzipien untreu geworden...

"All In" Mercedes Benz Group...

Kann ein kurzer Zock werden...  

19.08.25 15:28
1

6768 Postings, 2807 Tage Commander1Ach ja, EK 53,74 ?

19.08.25 15:29

3201 Postings, 2253 Tage Grandland 2Lockheed

100 Milliarden USD Waffenkäufe durch Ukraine, gezahlt von der EU.
Ob für Lockheed?  

19.08.25 15:43

781 Postings, 3051 Tage NdrewHm

Aus den Waffenherstellern evtl aussteigen und die Untertreibung abwarten? Unterschreibe die Einschätzung von Onkel_Emu. Aufgerüstet werden muss so oder so. Aber die breite Masse der Kleinanleger könnte der Stimmung folgen und aus den Aktien rausgehen, sind ja schon gut gelaufen.
Die Waffenruhe könnte allerdings noch ne Weile auf sich warten lassen. Damit rechne ich eigentlich eher.  

19.08.25 21:08
1

34267 Postings, 7392 Tage Terminator100er dreht wieder am Rad

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Hunderte zusätzliche Produkte mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt. Bei den 407 Warenkategorien werden seit Wochenbeginn Zölle in Höhe von 50 Prozent anteilig einberechnet, wie aus einer entsprechenden Mitteilung aus dem Handelsregister hervorgeht.
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

19.08.25 21:49
3

1037 Postings, 392 Tage HomeopathWo ist das Problem?

Der amerikanische Verbraucher weiß: Wenn ein Produkt heute $100 kostet und morgen 30% Zoll erhoben werden, dann zahlt die ausländische Regierung 30% und das Produkt kostet im Laden übermorgen nur noch $70.  

19.08.25 21:54

34267 Postings, 7392 Tage Terminator100folglich beteiligen sich die ausländischen

Regierungen dann zu 30 % an den Produktkosten der Amerikaner.

geile Sache. !! und wer beteiligt sich an meinen Produktkosten ???
-----------
* an der Börse ist alles möglich,  auch das unmögliche !

20.08.25 06:40
3

4012 Postings, 5851 Tage DschäggaÜberleg Dir einfach

bei der nächsten Wahl, wo Du Dein Kreuzchen machst, statt hier rumzujammern.

Die Amis haben "America first" bestellt und Donald liefert.

Wir bestellen seit Jahrzehnten links-grün. Und es wird geliefert.

Für Beschwerden sehe ich keine fundierte Grundlage.
-----------
Möge der Erfolg mit euch sein.
Jeder ist selbst seines Glückes Schmied.

20.08.25 08:51
1

3503 Postings, 775 Tage new_schreiberHenkel

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...schance-dax-wert-billig
...Hierfür sind einerseits die anhaltende Industriekrise und andererseits zurückhaltende Verbraucherinnen und Verbraucher verantwortlich, die angesichts wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten häufiger zu Eigen- und Handelsmarken greifen und auf den Kauf hochpreisiger Produkte wie Persil-Waschmittel, Schwarzkopf-Haarpflege und Pritt-Kleber verzichten.
@Das ist eine totale Falsch-Aussage , denn Henkel hat Firmen mit Billig-Produkten
vor Jahren aufgekauft

 

20.08.25 08:55
2

3503 Postings, 775 Tage new_schreiberhenkel und seine Billigmarken

ki-antwort  auf google : besitzt henkel billigmarken
Obwohl Henkel vor allem für Marken wie Persil und Pril bekannt ist, die im mittleren Preissegment angesiedelt sind, gehören auch Marken wie Bref, Somat und Fa zum Portfolio, die oft im unteren Preissegment zu finden sind. Darüber hinaus hat Henkel auch Handelsmarken, die für den Einzelhandel produziert werden, in seinem Sortiment.
..
Hier sind einige Beispiele:
Marken im mittleren Preissegment: Persil, Pril, Pattex, Ceresit.
Marken im unteren Preissegment: Bref, Somat, Fa.
Handelsmarken: Henkel produziert auch Produkte für den Einzelhandel unter dessen '''Eigenmarken''', die oft als günstigere Alternativen vermarktet werden.

 

20.08.25 09:00
1

3503 Postings, 775 Tage new_schreiberder Schreiberling von Wallstreet-Online

sollte seine Hausaufgaben erst mal machen, bevor er auf die Martirren
los gelassen wird.
Jeder grosse Hersteller hat heute Billigmarken in seinem Portofolio.
Das gilt für Lebensmittel Discounter Rewe, Edeka, die besitzen  Netto und Penny
die lufthansa, die Autoindustrie, usw  

20.08.25 09:11
1

1037 Postings, 392 Tage HomeopathDschägga: Überleg Dir einfach

ob "America [oder "mein Land"] first!" die Lösung für Strategen (langfristig denkende Menschen, die das Wohl aller / möglichst vieler im Blick haben) oder für einzellige Freßamöben ist (erst kommt das Fressen, dann die Moral und nach mir die Sintflut).

Wäre "Mein Land first" schon immer gängige Praxis gewesen, säßen wir noch am Lagerfeuer vor der Höhle und wüßten nichtmal, daß man nebenan schon auf Bäumen hocken kann.

Wann hat denn Abschottung zuletzt "gut funktioniert"? In der DDR?  

20.08.25 09:22
3

3503 Postings, 775 Tage new_schreiberman hat ja schon ausgeechnet

das ein US-auto, sollte sämtliche Teile in USA hergestellt werden,
also selbst die billigsten teile,
so ein Auto 260%  teuer wäre. weil die US-Stundenlöhne gnadenlos
teurer sind , als in china , oder Mexico.
Ob da im 1. Jahr überhaupt ein Auto aus der Fabrik kommt,
darf bezweifelt werden, da überhaupt keine Fertigungs-Kapazitäten da
sind in USA für solchen Kleinkram.
Dann hat zwar Trumps Arbeiter  aus Chicago wieder was zu tun,
aber das , was er herstellt, kann keiner bezahlen  

20.08.25 11:35

2787 Postings, 1139 Tage millionenwegAlso im Umkehrschluß kann man dann

behaupten das eine Produktion in der USA gar nicht lohnt und der Ami entweder demnächst höhere Preise zahlen muss oder seine Schrottkarre weiter fahren muss. Es wäre dann vlt sinnvoller die erhöhte Zölle nur teilweise zu kompensieren durch Margenverringerung, In gut 3 Jahre weht wieder ein ander Wind, entweder rauher mit Apostel JD, oder was von anderen Lager.


De Nederlandse boer,

Ja HP mich hat das auch gewundert, die Niederländer sind sehr von sich selbst überzeugt, vlt liegt es daran. Bei Shell ist natürlich Prinz Pils, heutzutage König, grossen Anteilhaber von Shell.
Dazu muss man sagen das die Holländer doch ordentlich in RM investiert haben, also ist die alte Moffengeschichte, anscheinend langsam wirklich Geschichte.  
Meine Kumpels, de teilweise schon seit Jahren in Spanien wohnen und international arbeiten, haben auch schwerpunktmäßig 'NV' Aktien. Wenn sie über den Tellerrand schauen dann wird es schnell ein Mag7 ETF oä.. Also vollkommen Phantasiefrei.  

20.08.25 12:05
4

6768 Postings, 2807 Tage Commander1"All out" MBG, VK 54,09 ? :)

20.08.25 12:19

1037 Postings, 392 Tage HomeopathHome Bias (nicht nur N.V.)

Relativ schnell zu finden ist bei Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Home_Bias):
"Im Durchschnitt beträgt der Anteil inländischer Aktien am Gesamtbestand der Aktien innerhalb eines Wertpapierdepots 70 %. In Japan lag der Anteil gar bei 98 % und in Großbritannien bei 82 %"

Was die Informationslage anbelangt, bekommt man sicher "daheim" bessere Informationen, dazu in der Muttersprache. Die fremde Quellensteuer kenne ich nicht aus niederländischer Sicht (aber die Franzosen und Dänen langen schon hin). Das Währungsrisiko wäre ja innerhalb von Euro-Land kein Argument.

Andersrum hegt man selbst ja auch seine Vorurteile gegen fremde Länder (spez. "Bananenrepubliken"), aber in einem Land mit wenig Rohstoffen und nicht in allen Branchen voll ausgeprägter eigener Industrie könnte man evtl. etwas stärker über die Grenze gucken. Bei Software ist man dann schnell bei Mag 7 (ATOS und SAP erfordern mehr Mut). Kfz in NL? Aerospace&Defence in NL? Pharma in NL? Banken und Versicherungen und Handel sind genug dabei. Tourismus? Und wie gute Dividendenzahler sind die N.V.s?

(ich werde mal in meinem Depot nach Region / Heimatwährnug aufschlüsseln und gucken wie stark es micht betrifft)  

20.08.25 12:27

3503 Postings, 775 Tage new_schreiberja gut

allgemein 15% Zoll , stahl und alu 50% , kupfer ja auch 50%
jetzt kenne ich das mengenverhältnis nicht der beiden.
aber Stahl ,Alu,Cu  dürfte bestimmt nicht die Hälfte sein.
wahrsch. ein Mischzoll von  22% ??

Das ist aber immer noch bedeutend billiger für den US-Konsument ,
als alles in den USA zu fertigen.

Fragezeichen bleibt für China und Indien, als Russland-Kunden,
wenn Putin nicht mit spielt beim Frieden.
übrigens , die seltenen Erden der Ukraine liegen zum Grossteil in den
Gebieten, die an Russland gehen sollen,  da kann Trump noch mal verhandeln,
sollten die an Russland gehen

 

20.08.25 12:54

3201 Postings, 2253 Tage Grandland 2Ich habs geahnt

Dass das so kommt Commander. Gerade bei dem Einstieg?

Hast du geübt den Kaufen Button zu drücken (ich weiß nicht mehr wo der bei mir ist), oder die Telefonnummer der Bankberaterin verifiziert?

SAP wäre so mein Ding.

Orange Man wird weiter laufend neues ausspucken.  

20.08.25 12:56

3201 Postings, 2253 Tage Grandland 2SAP April Tief

wäre so etwas wie ein Einstieg.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
385 | 386 | 387 | 387  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben