https://www.fool.de/2020/02/20/...-im-rallye-modus/?rss_use_excerpt=1"..Allerdings ist auch das Bewertungsmaß weiterhin erschreckend hoch.
So beträgt die Marktkapitalisierung beispielsweise 3,4 Mrd. Euro, was nicht weniger bedeutet, als dass Varta derzeit mit mehr als dem Neunfachen der Umsätze bewertet wird. Der EBITDA-Multiplikator beläuft sich hingegen auf das 34,7-Fache, wobei wir an dieser Stelle betonen sollten, dass es sich dabei nicht um den Nettogewinn handelt, sondern bloß um das Betriebsergebnis. Durchaus ein teures Bewertungsmaß, was noch immer einen größeren Teil der künftigen Aussichten eingepreist haben dürfte.
Die wiederum in letzter Zeit nicht mehr ganz von eitel Sonnenschein geprägt gewesen sind. Kritischere Berichte und Stimmen, insbesondere was die Konkurrenz betrifft, haben sich in den letzten Wochen und Monaten häufiger als Kursbremse erwiesen......
Möglicherweise ist es daher an der Zeit, den Wettbewerbsvorteil von Varta zu begutachten, um herauszufinden, ob sich der traditionsreiche deutsche Batteriekonzern langfristig wird durchsetzen können. Falls ja, könnten die günstigeren Aktienkurse natürlich in Anbetracht des Megamarktes einladend sein. Ja, sogar trotz der hohen Bewertung, die die Aktie derzeit aufweist,...."