DU kannst das für Dein Depot selbst entscheiden...verkaufe und kauf billiger zurück. Das Risiko das es nicht zu 7,- geht oder der Kurs durch short squezze nach oben schnellt must Du dann halt tragen... Wenn, dann hol Dir lieber ein paar Putscheine und sollten die im Gewinn stehen, dann dafür weitere Aktien... Ich seheTK gegenüber den reinen Stahlproduzenten als noch die "beste" Alternative in der Branche an Schon mal den Kursverfall von Salzgitter, Arcelor oder Klöckner angesehen? Lt.Kerkhoff sollen defizitäre Sparten auf den Prüfstand und gegebenfalls veräußert werden Verwaltungskosten eingespart werden, Personalabbau (ca.6000) Aufzugssparte Börsengang wobei 51% Anteile gehalten werden... Leider werden angekündigten die Maßnahmen erst in den nächsten Geschäftsjahren erste Früchte tragen (Personalabbau kostet erstmal viel Geld)...die Entscheidung bis dahin die Aktien zu halten /veräußern oder nachzukaufen muß jeder für sich selber treffen. Meiner Meinung ist derzeit ,in diesem Marktumfeld am besten nur halten und abwarten bis Februar 20 und kommende Jahre. Aus meiner angedachten mittelfristigen Anlage ist nun ein Invest über die nächsten 5 Jahre geworden...Ich rechne nicht so schnell mit einer Verdoppelung des Kurses auch wenn alles durchgesetzt würde was Kerkhoff bekanntgab.
----------- Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen
Herr Blessing hat die Commerzbank damals von über 30,00,- auf ca. 0,50,- Cent gewirtschaftet und ihn hat keiner dabei gestört... Es kann sogar sein, dass der Vorstand Interesse an einem niedrigem Kurs hat - hier wird nichts passieren, aber auch gar nichts!!
Im Gegenteil - derzeit hat der Vorstand mit den Leerverkäufern beste Ausreden, warum der Kurs so stark fällt... stimmt ja auch!!
berndmeier
: Thyssen hat keinen Vorstand im Sinne von Thyssen !
Hier regiert eine Heuschrecke, der Kurs ist völlig egal, das Geld wird durch Aufspaltung und Verkauf generiert, die Aktionäre werden wie immer Leer ausgehen. Wenn thyysen bei 4-6? steht kann eventuell über einen einstieg nachgedacht werden, vorher aber eher nicht.
TK zu vergleichen mit vielen anderen Konzernen in Deutschland besonders aber auch mit K+S, das ja vor einigen Jahren auch den Dax verlassen musste - damals gab es ein Übernahmeangebot in Höhe von 41 EUR - hier hat der Vorstand und Aufsichtsrat vollmund getönt: K+S ist mehr als 41 EUR wert!
Wo steht die Aktie bzw. das Unternehmen heute: Nur massenweise Probleme, hochverschuldet - Aktienkurs unter 14 EUR - welch ein Wahnsinn, ja die Börse hat immer Recht! - Aber Vorstand und Aufsichtsrat wollten undbedingt den Aktionären eintrichtern, dass das Unternehmen mehr als 41 EUR pro Aktie wert ist.
Bei TK läuft es so ähnlich, Vorstand m.M. völlig ungeeignet - es wird anscheinend nur mit wichtigen Aktionären kommuniziert, die dadurch immer einen Wissensvorsprung erhalten. Der Kleinanleger kann hier nur sein sauer verdientes Geld verbrennen!
Vor 16 Jahren stand TK wo sie heute steht !! Habe mal noch eine Schippe gekauft, man weis ja nie...) Muss ja mal eine Gegenreaktion kommen.....oder braucht die Welt ab heute keinen Stahl mehr? Für den Rest hat Salzsee Recht. In den USA währe schon längst tabula rasa im Ar und Vr
eigentlich sollten wir den Leerverkäufern doch dankbar sein
1. bekommen wir die Aktie zu unseren Ansichten zu spott Preisen
2. Wird durch sie der Druck auf den Vorstand so enorm groß das er Handeln muss
3. Werden Investoren eventuell auf die Aktie aufspringen welche zuvor einen Einstige nicht gewaagt hätten ...
...
Die Frage ist nur kommt der finale Sell off noch ?
man könnte ja noch eine Herabstufung der Bonität anzetteln , das gepaart mit dem Dax abstieg .... dann kaufen die Leerverkäufer schön zurück und die Aktie kann langsam wieder steigen , im M DAx .... das ist meine Prognose , leider wird der Kurs dann unter 9 ? sein aber sich schnell auf 2 stelliuge Kurse erholen ....
Doch falls ich doh nicht recht haben sollte bleibt ich weiter voll drin da ich es nicht haben könnte wenn der Kurs ohne mich wieder steigen sollte :)
sehe ich genau so , aber hir geht es ja nicht um den Aktionär ...
was ich auch irgendwie verstehen kann , mann muss das ganze auch Jobpolitisch hinbekommen
wenn die alles andere Verschenken würden also mit Schulden halt :)
dann würde Elevator bzw die Thyssen aktie einfach mal schnell auf das nivau von Kone hoch schiesen was die Marktkapitalisierung anginge .... wären dann kurse im die 30 ? !!! das ist es kein spass ...