Plattenulli
: Monthy rechnet mit Intel 10nm Desktop CPUs ab
Hier was zum Schmunzeln. Monthy rechnet mit Intel 10nm Desktop CPUs ab. Neue echte Intel CPUs erst 2022? | AMD Ryzen 4000/Zen3 mit 5GHz? | RTX 2080Ti Super | DasMonty https://www.youtube.com/watch?v=Vmjqo19pxKA
Plattenulli
: Intel hat das Geld für den Aktienrückkauf
Intel hat Lieferprobleme für ihre 14nm Serverchips. Sie haben eine Menge Aktien zurück gekauft. Der Kurs war am Freitag bei $51,36. Ende August waren die noch bei $45. Nachrichten die den Kursanstieg rechtfertigen fallen mir nicht ein. Intel soll viel technische Ausrüstung eingekauft haben. Das deutet auf die zukünftige 7nm Produktion hin. Ich denke aber das Intels Zahlen am Donnerstag durchschnittlich bis gut sein werden. Werden die Zahlen schlecht, könnte AMD mit runter gezogen werden.
Revolution! Es wird alle ChromeOS Systeme obsolet machen! Denn, Windows 10x wird alle Programme in Kontainer ausführen eine Art VirtuelleMaschine für jedes EXE!
Also wird es möglich sein extrem Ressourcenschonend Sachen auszuführen! Alles andere schläft solange ich mein Programm im Kontainer ausführe!
Microsoft hat die letzten 5 Jahre nicht geschlafen
Since the beginning of this month Nvidia has been giving out the technical paper work to tech companies about the upcoming Ampere GPU's, they will be receiving the first reference boards and silicon by the end of this month so that they can start designing and testing the next AIB cards for the arch.
Ampere should please just about everybody, some of the big points that we had communicated to us:
-Significant raster performance increases (higher than Turing gains)
-Massive RT performance increases
-Expanded Vram capacity on the full range of SKU's.
-Dialed down TDP's on many cards in the range (high end remains unchanged at 250w)
-Increased core clocks (healthy 100-200mhz bump over Turing)
mich sind signifikant eher +80% und nu ist die Frage was ist "signifikant schneller" für die Quelle/Whistleblower? Von 14/12nm auf 7nm (wrsl eher 7nm+ EUV bei Ampere) sind gut und gerne 2 full node Sprünge. Alles unter 50% wäre eine Enttäuschung in meinen Augen.
entscheidend sein sowohl bei CPUs als auch bei GPUs. Und da gehe ich stark davon aus dass die Ampere Architektur nicht im Trend ist. Für Ende diesen Jahres kommt noch die RX 5800-er Karte die leistungsmäßig in dem Bereich von RTX 2080 super einordnen wird. Im nächsten Jahr wird dann RDNA2 im Vollausbau seine Muskeln spielen lassen. Ich erwarte da einen enormen Leistungsschub + Effizienz.
Plattenulli
: AMD Start mit leichten Plus in die Woche
Diese Woche wird es spannend. AMD startet vorbörslich mit $31.10. Der Einstieg eines Finnischen Pensionskasse bringt Vertrauen in die Aktie. Microsoft Cloud wächst weiter dank SAP, was sich wiederum auf AMDs Servergeschäft auswirken wird. Bis zu den den Intel Zahlen am Donnerstag wird es leicht aufwärts gehen in Richtung $32,50 denke ich. Nachbörslich am Donnerstag könnte es dann stärker Kursveränderungen geben. In welche Richtung sie zeigen werden?
Intel Core i5 Desktop-Comet-Lake-CPU mit 6 Kernen und 12 Threads - Core i5 bietet endlich Multi-Threading-Unterstützung soll der Prozessor wirklich eine Konkurrenz zu AMD-Ryzen 3600 werden? oder ist dieser Leak nur zur Beruhigung der Aktionäre vor den Q3 Zahlen am Donnerstag?
Wenn AMD im nächsten Jahr auf 7nm+ umstellt ist die Aufstellung von Intel wieder Vergangenheit. Danach wird Intel nur noch mit Preisnachlässen gegen AMD konkurieren können, bis Intel auf 7nm umgestellt hat. AMD hat dagegen viele Optionen durch TSMC Produktionsvielfalt. https://wccftech.com/...h-gen-core-i5-desktop-comet-lake-cpu-spotted/
Der Schub wird aus dem Vollausbau von der rDNA zwei Architektur kommen. Denn die aktuellen Karten sind ein Hybrid aus GCN und rDNA. Und ich verspreche mir durch die gute Skalierung eine Monsterkarte die mit Titan locker mithalten wird.
Danke für die Rege Teilnahme. Die meisten Stimmen kamen bereits die ersten Tage rein, danach keine mehr. Daher schon eine frühzeitige Auswertung.
Die Leser/ Teilnehmer im Thread (bezogen auf 47 Teilnehmer in der Umfrage) sind ein ausgewogener Mix aus vier Jahrzehnten, wobei die 80er leicht überwiegen mit 17 Punkten. Schön das der Thread interessant genug für Ü50 Veteranen und genauso für junge Erwachsene von 18 - 29 ist. Es scheint so als wären viele zwischen 18-29 Jahren in die Börse eingestiegen. Andere speziell wegen den Kurs-Aussichten von AMD (Annahme).
Überwiegend ist der Thread Bullish. Es gibt vereinzelt Bären.(Und einen Troll)
Das AMD Portfolio überzeugt stark bis vollkommen. Eine Person (in AMD investiert), zeigt AMD die kalte Schulter
Nach den Investitionen dürfen die Meisten hier gute Gewinne verzeichnen. Bis 25.000? ist das Mittelmaß der Höhe der Investitionen. 12 Teilnehmer haben einen 6-stelligen (und mehr) Depotwert. :-)
Für die kommenden Zahlen befindet sich die Meinung zwischen konservativ und optimistisch. Der Wille zum Optimismus ist da, jedoch stellen sich die Meisten auf die Erfüllung der Erwartungen ein.
Mehr als die Hälfte der Teilnehmer, und dadurch eine starke Mehrheit, geht davon aus das der AMD Kurs nach den Zahlen neue Höhen erreichen wird. Nicht wenige gehen von weiterer Seitwärtsbewegung aus. (4 Teilnehmen haben Puts?)
AMD Hardware dominiert die privaten PC's. Wer selbst entscheiden kann, greift im Thread zu AMD. Am Arbeitsplatz wird überwiegend Intel verwendet. Die schlechtere AMD verfügbarkeit im Laptop Segment ist laut Umfrage zu erkennen.
Der Thread wird überwiegend als Informativ empfunden und verwendent. (Diese Frage war von mir falsch gestaltet)
Interessante Ergebnisse. AMD überzeugt immer mehr mit seiner Hardware und immer mehr aus als Anlage in Aktien. Starke wiederholte Quartale ziehen nicht nur AMD-Begeisterte zum investieren an, sondern auch Aktionäre die mit PC-Hardware selbst evtl. nicht so viel zu tun haben.
Die Vorfreude zu den Zahlen ist vorhanden. Evtl. erhöht sich die Zahl der 6+ digit Depotwerte. Ich gönne es jedem.