Wie mein vorredner bereits sagte nimm dann den bald erscheinenden 16 Kerner (3950x) oder den 12 kerner (3900x). 32 gb ddr4 3600 ram auf nem x570 board gepaart mit ner 1tb m.2 ssd (nvme) die gibts mittlerweile im Angebot für nen hunni. Bei der Grafikkarte würde ich tatsächlich noch etwas warten und navi 12 kaufen und dann nächstes Jahr durch navi 20 ersetzen.
Warum die AMD-Aktie nach dem dritten Quartal einen Anstieg verzeichnen könnte - Erwartungen für das 3. Quartal
Derzeit rechnet die Wall Street mit einem Gewinnwachstum von 47,92% für AMD im dritten Quartal auf 0,18 USD je Aktie. Diesem Trend folgend prognostizierten Analysten, dass der Umsatz im dritten Quartal auf 1,81 Milliarden US-Dollar steigen könnte. Diese Schätzung impliziert einen Anstieg von 9,32% gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus erwarten Analysten, dass der Gewinn pro Aktie des Unternehmens im Jahr 2019 0,62 USD und im Jahr 2020 1,05 USD betragen wird, was einem Anstieg von 36,32% bzw. 68,05% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Wenn man sich den Verlauf der letzten Tage ansieht, insbesondere vergangenen Freitag, dann scheint unsere AMD Aktie den Drang zu haben nach oben zu wollen. Vergleicht man den Zugewinn vom Freitag mit den direkten Konkurrenten NV und Intel, dann haben wir die glatt abgehängt. Da scheint inzwischen wieder Druck auf dem Kessel zu sein. Ich glaube auch, dass wir mit dem Q3 Bericht sehr gute Zahlen und einen noch besseren Ausblick sehen werden. Dies ist meine persönliche Einschätzung und keine Kaufempfehlung. Ich glaube ein Kurs zwischen 35 und 40 $ bis zum Jahresende ist realistisch. Zumindest wenn Onkel Donald nicht wieder völligen Mist baut.
Klar ist ein drang da, denn die Aussichten sind sehr gut. Das Problem ist nur das AMD auch wirklich liefern muss und das auch in der Welt nichts passieren darf, das das ganze zunichte macht.
Meine Meinung nach sagt Intel uns das auch in Zukunft keine wettbewerbsfähige Produkte zu erwarten sind. Und daher nur noch eine Möglichkeiten hat den Schaden über Preisnachlässe zu begrenzen. Sieht eher nach einer verzweiflungs Aktion aus. Ob das gelingt bezweifle ich. Den die Chips sind immer noch teurer, langsamer und verbrauchen erheblich mehr Strom. AMD hingegen fertigt viel günstiger dank Infinity Fabric und erhöht kontinuierlich den Druck weiter. Denke sogar dass die Leistungsdifferenz bis 2021 weiter zugunsten von AMD auseinander driftet.
Wegen GPU mach ich mir weniger Sorgen. Wichtig ist erstmal, dass AMD nächstes Jahr mit einem komplettem Portfolio in 7nm bei den GPUs präsent ist.
Bisher gab es immer nur ein oder zwei GPU Chips pro Jahr und nichts im High End. Das dürfte nächstes Jahr anders aussehen, wenn AMD nahezu den gesamten Markt bedient von $100 - $1000.
Selbst wenn Nvidias 7nm GPUs effizienter werden, kann AMD dann über den Preis gehen. Zudem könnten Bundle Efekte zum tragen kommen. Das wird Nvidia schon weh tun, deren Haupteinnahmequelle hohe Gewinnmargen bei Consumer GPUs sind.
Plattenulli
: Komplett-PCs von OEMs mit Ryzen 3000?
Komplett-PCs von OEMs mit Ryzen 3000? wenn sich hier die Anzahl der Verfügbar und Lieferbaren Systemen verbessern würde, wäre AMD auf einen guten Weg. DELL liegt hier auf den letzten Platz mit 0 Lieferbaren Systemen. https://www.planet3dnow.de/cms/...mplett-pcs-von-oems-mit-ryzen-3000/
Max84
: und wenn man es genau anschaut, dann sieht es mit
dem jetzigen Kurs, kurz vor den Q3 Zahlen gar nicht mal so schlecht aus!
Sehr solide Zahlen vorrausgesetzt wird das extrem angespannte Katapult losgelassen und wir machen 15-20% PLUS an einem oder 2 Handelstagen und sind über 35,55$!
o.k. ja nun hab ich es auchgelesen, echt doof wieso kommen die immer so spät früher waren die immer 18-24 sowas sind ja noch immer +2 Wochen grummel ich hasse das warten