das hört sich schlüssig an, dann hoffen wir einfach weiter das nun auch endlich mal dicke Bestellungen bei AMD eingehen und Sie mehr Produzieren müssen ;)
On Thursday, Benzinga Pro subscribers received seven option alerts related to unusually large trades of AMD options. The following are a handful of the largest.
> At 10:01 a.m., a trader bought 2,989 AMD call options with a $30 strike price expiring Nov. 17. The series of three trades were executed at or near ask prices ranging from $2.16 to $2.194 and represented a more than $650,000 bullish bet. > Within 2 minutes, likely the same trader bought another 11,245 of the same AMD call options with a $30 strike price expiring Nov. 15 at the ask price of $2.221. The trade represented nearly an additional $2.5-million bullish bet. > At 11:06 a.m., a trader sold 2,000 AMD put options with a $28 strike price expiring on Jan. 17, 2020 at the bid price of $2.541. The trade represented a $508,200 bullish bet. > At 11:49 a.m., a trader bought another 607 AMD call options with a $30 strike price expiring Nov. 15 at the ask price of $2.154. The trade represented a $130,747 bullish bet.
die Aktie hält sich gut, hat gestern auch schon Umkehrsignale gesendet. Dürfte auch bald nach oben drehen. Sie liegt auch bald im überverkauften Bereich. Trendumkehr steht bevor wenn der Index mitspielt.
Plattenulli
: Mein Einschätzung nach den neuen News
Enges Angebot bei TSMC, nicht nur für 7nm Chinesische Firmen werden vermehrt bei TSMC bestellen. NVA kommt in Zugzwang mit ihren neuen GPUs. AMD wird sich soviel wie möglich von der 7nm/7nm+ Produktion sichern. Apple, Hisilicon, Qualmcom werden 2020 mit 5nm Produkten beginnen. AMD wird erst 2021 5nm Produkte einführen. Durch die Chiplets Technik werden die Kosten sich in Grenzen halten. https://www.digitimes.com/news/a20190927VL201.html?chid=9
Durch die aktuellen politischen Gedankenspiele >>Das Weiße Haus will alle US-Investitionen in China blockieren << soll Druck auf die nächsten Gespräche im Oktober ausgeübt werden. Da die Chinesen aber nicht klein bei geben können wird der Druck auf die Weltwirtschaft sich weiter erhöhen. Das wird zu Neubewertungen von Unternehmen führen. Speziell von chinesichen Firmen, Alibaba+ Baidu brachen am Freitag ein. Die geschäftlichen Entwicklungen werden sich verändern. Firmen die in China produzieren werden weitere Arbeitsplätze verlagern. Neuinvestionen werden weiter zurück gefahren. Trump wird demnächst noch Zölle nach dem kommenden WHO-Urteil, auf europäische Waren erheben. (Ausser er wird gegen China von den Europäern unterstützt, was nicht passieren wird, da China schon ein größerer Handelspartner als die USA sind). https://www.cnbc.com/2019/09/27/...n-all-us-investments-in-china.html
Meine persönliche Einschätzung nach Berücksichtigung nach den neuen Erkenntnissen bzgl. AMD ist: Die Börsianer müssen die neuen Erkenntnisse erst mal verarbeiten und bewerten. Der Kurs wird weiter bis zu den Q3-Zahlen nachgeben. Die Q3 Zahlen werden ein wenig über den Erwartungen liegen. Die Aussichten werden gut bis sehr gut sein. Ob dies ausreicht um den Kurs anzuheben ist fraglich. Nach den letzten Q2 Zahlen, die fast genau Voraussage von Lisa trafen, gab es einen Abverkauf. Vielleicht werden wir uns danach wieder um die $30-32 einpendeln. Der erhoffte Sprung in Richtung $40, wird wegen der politischen Unwägbarkeiten, noch auf sich warten lassen.
Die Schreiberlinge von Investor Place und Seeking Alpha werden die neue Situation ausnutzen und entsprechende Beiträge liefern. Dies könnte zu einen Short-Attacken genutzt werden. Short Interest Marktdatum Kurze Lautstärke Volle Lautstärke Kurzes Volumenverhältnis 2019-09-27 10,378,373 54,144,600 19.17 2019-09-26 7,034,241 41,182,200 17.08 2019-09-25 11,010,771 58,691,500 18.76 fintel.io/ss/us/amd
die Nutzung von 7nm Knoten von Samsung ist leider nicht so einfach 1:1 übertragbar. Samsung nutzt eine leicht andere Technik. Dies würde Neuanpassungen im mittleren Umfang benötigen. Dafür müßten entsprechende Ingenieure vorhanden sein. Bei den noch sehr begrenzten Ressourcen von AMD, glaube ich nicht dass daran gearbeitet wird. Samsung hat außerdem Probleme mit der Shield ausbeute. Deshalb fährt NVA bei 7nm zweigleisig TSMC und Samsung. Im welchen Umfang weis ich nicht.
Moderation Zeitpunkt: 03.10.19 16:41 Aktion: Löschung des Beitrages Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.