Potential ohne ENDE?

Seite 1 von 1762
neuester Beitrag: 04.06.24 17:12
eröffnet am: 11.03.09 10:23 von: ogilse Anzahl Beiträge: 44042
neuester Beitrag: 04.06.24 17:12 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 8627312
davon Heute: 79
bewertet mit 74 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1760 | 1761 | 1762 | 1762  Weiter  

11.03.09 10:23
74

19 Postings, 5603 Tage ogilsePotential ohne ENDE?

Kann mir mal jemand erklären warum dese Aktie in Deutschland so weinig gehandelt wird?
Wenn ich das richrig raus gelesen habe ist der Laden doch nen halbstaatlicher Immobilienfinanzierer, das heißt doch er kann defakto nicht Pleite gehen. Und bauen werden die Leute in den USA wenn der Spuck vorbei ist auch wieder. Also müsste der Laden doch in eins zwei Jahren wieder richtig abgehen! Oder was meint Ihr?  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1760 | 1761 | 1762 | 1762  Weiter  
44016 Postings ausgeblendet.

20.05.24 11:19
1

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichIrgendwann, wenn das Sollkapital

komplett da ist, könnten FnF die SPS zurückkaufen. Dazu sind sie im Prinzip schon immer berechtigt. Wegen der Ausplünderung nach 2008 und durch den NWS können sie es aber nicht. CET1 ist immer noch dreistellig negativ.

Wenn es bei 3 % EK-Anforderung bleibt, sind rund 200 Mrd. an Sollkapital erforderlich. Dazu bräuchten FnF noch 191 Mrd. $ für den Rückkauf der SPS. Macht zusammen 391 Mrd. $ (FnF kombiniert).

Wenn die Regierung nicht nur den Rückkauf der SPS, sondern der gesamten Liquidation Preference verlangt (zusammen zurzeit schon über 300 Mrd. $), müssten rund 500 Mrd.$ auf den Cash-Konten sein. Dort sind zurzeit aber nur schätzungsweise 120 Mrd. (FnF kombiniert).

Es fehlen somit zwischen 270 Mrd.$ (best case) und 380 Mrd. $ (worst case)

Da FnF ca. 25 Mrd. $ pro Jahr "ansparen" (Gewinneinbehalt seit 2019), würde es - ohne Kapitalerhöhung - noch irgendetwas zwischen 11 und 15 Jahren dauern, bis das Cash zum Rückkauf der SPS bzw. SPS/LP ausreicht.

Ein weiterer Haken ist, dass laut Briefvereinbarung von Jan. 2021 der NWS wieder in Kraft tritt, sobald das Sollkapitalniveau erreicht ist. D.h. FnF werden dann - z. B. im Jahr 2035 - wieder zu Cash-Kühen wie zuletzt ab 2012. (Der NWS ist seit 2019 lediglich pausiert, aber nicht abgeschafft.)

Kurz gesagt bestünde wenig Anreiz für die Regierung, diesen für sie dann wieder sehr vorteilhaften Zustand (FnF erneut als Dauermelkkühe) zu beenden, indem sie den Rückkauf der SPS bzw. der SPS/LP erlauben. Die Gerichte würden womöglich auch noch Knüppel zwischen die Freilassungbeine werfen.

Es kann auch noch länger dauern als 15 Jahre, weil die FHFA ständig neue Stellen schafft (das Bürokratiemonster bläht sich immer weiter auf) und so tut, als wäre sie das Sozialamt, indem sie ein Housing-Hilfsprogramm nach dem anderen raushaut. Dazu kommen die CRT-Käufe, die (scheinbar) sinnlos Cash verbrennen - damit aber den Fortbestand der Zwangsverwaltung "auf ewig" sichern: Je mehr Cash "sinnlos" verbrannt wird, desto später wird das Sollkapitalniveau erreicht. Da zeigen sie die FHFA-Bürokraten, die an ihren hochdotierten Stellen hängen, natürlich gern großzügig. Die Regierung kontrolliert die FHFA-Ausgaben ja auch gar nicht. Die FHFA finanziert sich "parasitär" aus den FnF-Gewinnen.

Das Kreuz mit einem Investment in FnF ist, dass man praktisch ALLE gegen sich hat. Die Regierung will ewige Zwangsverwaltung, um Cash abzugreifen für Sonderprogramme, und die Banken/Wall Street wollen ewige Zwangsverwaltung, weil die FHFA die G-Fees hochtreibt und FnF damit eine weniger scharfe Konkurrenz für den primären Hypothekenmarkt darstellen.

Dass Freilassung irgendwann in Aussicht gestellt wird, scheitn mir nur ein Art  Pflichtprogramm (soll den Anschein von "Recht und Ordnung" erwecken). Es ist aber wohl nur die Mohrrübe, die vor dem Esel hängt, damit er weitertrabt. Er kann die Mohrrübe aber nie erreichen.  

20.05.24 17:06
2

419 Postings, 6062 Tage olle15Jps

So, bei FNMAS passt jetzt auch das
Volumen...

Sieht so aus als würde es weitergehen nach Norden...bullisch.

Vielleicht kommt ja auch noch Lamberth mit der Entschädigung um die Ecke.
Zeit wäre es ja allemal...  

20.05.24 20:29
1

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichBei FNMAS gibt es aktuell ein Doppeltop

wobei das Volumen deutlich niedriger ausfällt als beim ersten Top im Januar.

Man kann den Chart immerhin als "Tasse mit Henkel" interpretieren.


 
Angehängte Grafik:
sefrere.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
sefrere.png

20.05.24 20:34
1

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichEher "Schüssel mit Henkel"

im 4-Jahres-Chart.

Ich habe mal eine potentiellen Widerstand eingezeichnet. Er liegt für FNMAS bei etwa 5,15 $.
 
Angehängte Grafik:
ftuhstrzsftt.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
ftuhstrzsftt.gif

23.05.24 22:53

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichStämme

kommen nicht in die Gänge...

 
Angehängte Grafik:
2024-05-....jpg (verkleinert auf 66%) vergrößern
2024-05-....jpg

28.05.24 18:02

419 Postings, 6062 Tage olle15Trump Woche

Vielleicht diese Woche noch Urteilsverkündung
Im Trump Prozess...
Glaube es wird kein einstimmiges Urteil
Geben.
Dann platzt das Ding.

JPS heute mit gutem Volumen FNMAS
Kommt Hoffnung auf.
 

30.05.24 10:04

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichHohes Volumen bei FNMAT

gestern waren Verkäufe. Jemand hat über 500.000 Stücke verkauft - und musste dafür einen Kurs 10 Cents unter den Marktpreis akzeptieren, damit der Marketmaker ihm das Zeug abnimmt.  
Angehängte Grafik:
2024-05-30_09__35_fnmat_-....jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
2024-05-30_09__35_fnmat_-....jpg

31.05.24 03:41

5120 Postings, 3306 Tage s1893Trump verurteilt

Das wird zum Boomerang für Biden. Trump wird das jetzt ausschlachten und sich als Opfer darstellen. Bin  mal auf den Kurs gespannt. Wie ich es verstehe hat es keine Auswirkungen auf seine Kandidatur?  

31.05.24 07:09
1

406 Postings, 6503 Tage lerchengrundPräsident kann er trotzdem werden.

Das Urteil verhindert dies nicht.  

31.05.24 09:39

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichWenn Trump Berufung einlegt,

würde der Prozess bis nach dem Wahltag (5. Nov.) verschleppt. Danach würde Trump, sofern er wieder Präsident wird, Immunität genießen.  

31.05.24 10:02

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichIch hab ja schon öfter geschrieben,

dass ich keine darauf Lust hatte, mit einem Fannie-Investment eine Art politische Fußballwette (Wette auf Trump-Sieg im Nov.) einzugehen. Ich wette ja auch nicht in Wettbüros z. B. auf eine Sieg von Borussia Dortmund.

Aus diesem Grund hatte ich meine JPS (größtenteils FNMAS) vor einigen Wochen - wie sich nun zeigt, zu früh - verkauft, nämlich zum Kurs von etwa 4,20$. Inzwischen steht FNMAS bei 5,10$, wobei ein Großteil der Kursanstiege in den letzten zwei Wochen erfolgte (Chart unten). So gesehen habe ich etwas verpasst.

------------------------

Nach dem aktuellen Trump-Urteil - "schuldig" in allen 34 Anklagepunkten - könnte sich meine Vorsicht jedoch (nachträglich)
als berechtigt erweisen.


[Die US-Justiz agiert nicht nur in Sachen FnF hochpolitisch....]

------------------------

Hier die Einschätzung eines iHubers, wie sich das Urteil heute (Freitag) auf die FnF-Kurse auswirken wird:

https://investorshub.advfn.com/boards/...sg.aspx?message_id=174518486

Wie hoch wird der Rückgang morgen sein? Ich schätze, die Vorzüge fallen um 20 % und die Stämme um 30 %. Könnte eine gute Kaufgelegenheit sein, aber FnF werden frühestens 2030 freigelassen, falls Biden wiedergewählt wird.

Original:

How much are we dropping tomorrow? I think preferreds drop 20% and commons drop 30%. Could be a good buying opportunity but they won?t get released until 2030 at the earliest if Biden is reelected.  

31.05.24 10:03

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichAktueller Chart von FNMAS

 
Angehängte Grafik:
hsfzhradtg.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
hsfzhradtg.png

31.05.24 10:12
1

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichInteressant ist, dass die Kurse in D.

(Stämme und Vorzüge) bislang keinerlei Reaktion auf das Trump-Urteil zeigen.

Das kann zweierlei Gründe haben:

1. Entweder sind die Vermutungen (#029), dass die Kurse in USA heute (Freitag) wegen der Trump-Urteils um 20 bis 30 % fallen werden, grottenfalsch.

2. Oder aber die deutschen Händler pennen, weil sie sich am letzten Schlusskurs in USA orientieren. (Es gibt bei OTC-Aktien ja keinen nachbörslichen Handel). Wenn dies zuträfe, hätte man in D. aktuell noch die Chance, ohne große Verluste vor der US-Eröffnung auszusteigen/rauszukommen.

---------------------------

Leider hab ich keine Glaskugel, die mir sagt, ob 1) oder 2) zutrifft.

Macht was draus.
 

31.05.24 10:18
1

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichDer Spread für FNMAS in Berlin ist allerdings

grotesk:

4,12 Euro bid vs. 5,35 Euro ask.

Das sind über 20 %.  
Angehängte Grafik:
2024-05-....jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
2024-05-....jpg

31.05.24 17:46
1

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichFNMAS-"Toten-Doji" bei 5,16$

Da läuft "zufällig" genau eine wichtige Widerstandszone (siehe # 021).

Wenn ich FNMAS noch hätte, würde ich spätestens jetzt verkaufen.

 
Angehängte Grafik:
eartstg.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
eartstg.png

31.05.24 23:16

113 Postings, 654 Tage pawpatrldann war die

Einschätzung #1 halt nur grottenfalsch... was ja aber gut ist.  

01.06.24 10:41

992 Postings, 339 Tage Frieda Friedlich#034 - Bei der Eröffnung am Freitag

fielen die Stämme zunächst auf 1,45$, schlossen jedoch mit 1,55$.

Das sind immerhin 10 Cents Intraday-Spanne. Dies zeigt, dass es eine gewisse Nervosität bezüglich eines Trump-Siegs im Nov. gibt.

Das "Schuldig in 34 Punkten"-Urteil (#027) werden die Demokraten dazu nutzen, die Wähler zu fragen, ob sie wirklich "einen verurteilten Kriminellen" zum Präsidenten wählen wollen.

Trump konnte im Gegenzug nach der Urteilsverkündung Unmengen an Spendengeldern für die Wahlkampf einsammeln, weil seine Fans die Verhandlungen vor Gericht als politisch motiviert interpretieren.

https://www.spiegel.de/ausland/...0cfa423-c049-450e-8c60-09905f02121e

Dass Joe Biden bislang noch nicht verurteilt ist, obwohl er mit seinem Sohn Hunter ebenfalls höchst fragwürdige Geschäfte in der Ukraine abgewickelt hat (Hunters Laptop verriet alles) und dubiose Gefälligkeitsgeldzahlungen auf Scheinfirmenkonten aus vielen Ländern erhielt, darf man wohl ebenfalls als politisch motiviert betrachten - nur dass die Gerichte im Fall Biden eben vorsätzlich untätig bleiben bzw. den Fall verschleppen.

Wie politisch die US-Gerichte agieren, kennen FnF-Aktionäre ja auch langjähriger schmerzlicher Erfahrung.

Für FnF-Investoren bleibt die Gefahr im Raum stehen, dass Trump wider Erwarten die Wahl nicht gewinnt. Was würde z. B. passieren, wenn er plötzlich einem Herzinfarkt oder Hirnschlag erliegt? Dann wären die JPS in wenigen Tagen wieder unter 2$, und die Stämme bei 50 Cents.

Die Kursanstiege - speziel bei den JPS - sind ein klares Indiz, dass der Markt

1. mit einem Sieg Trumps rechnet, und
2. annimmt, dass Trump FnF tatsächlich freilassen wird.

Die Wahrscheinlichkeit, dass 1) zutrifft liegt mMn bei 80%.

Die Wahrscheinlichkeit, dass 2) zutrifft liegt mMn bei nur 60%. Bei iHub fragen sich Einige, warum Trump von 2016 bis 2020 nichts erreicht hat, und ob dies nicht ein Vorzeichen ist, dass sich dies wiederholt - d.h. dass Trump sich auf Seiten von Wall Street schlägt, die FnF auch weiterhin gefangenhalten wollen.

Die Freilassung von FnF birgt ja auch Gefahren. Derjenige Präsident,  der FnF freilässt, wird später dafür verantwortlich gemacht, falls sich dies negativ auf die US-Wirtschaft und den US-Immomarkt auswirkt. Wer nichts tut (Biden, evtl. auch Trump), bleibt in dem Sinne unangreifbar.

Die Gesamtwahrscheinlichkeit für eine Freillassung unter Trump liegt somit bei 0,8 x 0,6 = 48%.

Letztlich bleibt das Wetten auf Trump weniger aussichtsreich als ein Münzwurf. Denn bei einem Münzwurf liegt die Chance, dass Zahl oder Kopf kommt, statistisch bei 50% - und damit sogar höher!
 
Angehängte Grafik:
2024-06-....jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
2024-06-....jpg

03.06.24 13:30

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichAnderes Beispiel für "Wette ging nicht auf"

04.06.24 10:12
2

100 Postings, 6440 Tage UWWUWahrscheinlichkeiten: Hopp oder Top bei FNMA

Hallo Frieda
Deine Ausführungen zu Wahrscheinlichkeit des Eintritts von bestimmten Ereignissen finde ich immer sehr interessant. Ich kann auch mit deiner Argumentation von #36 ganz gut mitgehen. Ja, entscheidend wird sein, ob Trump sein Versprechen umsetzt und Fannie freilässt. Langfristig sind weder die Stämme noch die Vorzüge unter Zwangsverwaltung in irgendeiner Form für uns private Anleger etwas wert. Ich glaube auch, dass mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit "Hopp" droht, der Kurs also fast auf "0" gehen könnte. Bei einer etwaigen Wahrscheinlichkeit von 48% (über den errechneten Wert kann man stundenlang orakeln) des Eintritts der Freilassung würde ich trotzdem  größere Summen auf die Stämme setzen.

"Top" bedeutet nämlich nicht eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals, sondern für die Vorzüge eine ca. Versechsfachung auf den verbrieften Wert (25 bzw. 50 $) zum aktuellen Kus von 4 bzw. 7 $. Das bedeutet, man könnte die Münze 6x werfen und braucht nur einmal richtig zu liegen, um schadlos aus dieser Konstellation herauszukommen. Die Wahrscheinlichkeit des "Top" mag bei 50% liegen, das Gewinn-/Verlustrisko ist aber nicht 1:1, sondern eher 6:1 oder sogar mehr. Beim Lotto ist die Wahrscheinlichkeit des Eintritts eines großen Gewinn nicht wirklich erfassbar. Es liegt im 0,00001 Promillebereich. Trotzdem wird fleißig gesetzt.

Deshalb halte ich meine Vorzüge und auch die noch vorhandenen Stämme bis Ende diesen Jahres definitiv. Der Zeitfaktor spielt auch eine Rolle. Sollte der Eintritt von "Top" erst in 30 Jahren sein, kann ich auf die Blumen gern verzichten.  
Im Übrigen gibt es nur wenig vergleichbar gute Anlagen als FNMA im Moment, da auch die Kurse in der Vergangenheit gut gestiegen sind und sich aktuell mit Höhen und Tiefen in die richtige Richtung nach Norden bewegen. Nicht umsonst war im Investor 2024 eine Frieda Friedlich lange Zeit mit dem FNMA-Depot ganz vorn dabei.        

04.06.24 16:31

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

04.06.24 16:41

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichIm Prinzip richtig, aber...

"...'Top' bedeutet nämlich nicht eine Verdopplung des eingesetzten Kapitals, sondern für die Vorzüge eine ca. Versechsfachung auf den verbrieften Wert (25 bzw. 50 $)"

Gemäß Calabrias neuestem Buch sind für die 25$-JPS bei baldiger Freilassung (z. B. in 2034/2025) nur 12$ drin. Die Begründung hatte ich schon mehrmals gepostet.

FNMAS notiert bereits bei 5,15$.

Da nur noch 12$ das Ziel ist, winkt lediglich noch (gut) eine Verdoppelung. Genau winken 130% Plus, weil 5,15$ + 130% (5,15$) = 12$.

Beim Roulette gibt es 100%, wenn man auf Rot oder Schwarz setzt und die entsprechende Farbe auch kommt. (Genauer sind es 100% x 36/37 = 97,3%, wegen der Null, von der das Casino lebt.)

Wie du siehst, sind die Chancen für die JPS nur wenig größer als beim Roulette-"Farbenwetten".

Die Wahrscheinlichkeit, dass beim Roulette Rot oder Schwarz kommt, ist 48,65 % (= die Hälfte von 97,3%)

Auch das unterscheidet sich nicht von meiner Berechnung in # 035 (48% Chance für Kombination aus Trump-Sieg und Trump-Freilassung).

Das einzige, was die JPS-Anlage (bei jetzigen Kursen) etwas interessanter macht als Roulette, ist, dass es eben ab jetzigen Kursen nicht 100% Plus gibt, sondern 130% - bei etwa gleicher Eintrittswahrscheinlichkeit.

--------------------

Fazit: Mit Calabrias Buch ist für mich einiges an Luft aus der JPS-Speku rausgelassen worden, weil 25$ bei Freilassung wohl nicht erreicht wird. 25$ wären nur drin, wenn die Regierung die SPS als wertlos bzw. "abgezahlt" ausbucht, aber das sie ja sogar "illegal", behaupten US-Politiker und Calabria. Die Chance auf 25$ ist ziemlich gering, etwa so gering, als würde man beim Roulette auf ein Feld aus 6 Zahlen setzen.

Ob sich die Wette lohnt, hängt natürlich auch von den Kursen ab. Die JPS waren bei 2$ wesentlich interessanter als jetzt bei 5$. Denn von 2$ auf 12$ ist tatsächlich eine Versechsfachung (= 500% Gewinn).

 

04.06.24 16:43

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

04.06.24 16:47

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichZwei Korrekturen zu # 039

1) bei baldiger Freilassung (z. B. in 2024/2025)

2) aber das sei sogar "illegal", behaupten...

 

04.06.24 17:12

992 Postings, 339 Tage Frieda FriedlichFazit: Das "leichte Geld"

wurde mit den JPS bereits verdient, nämlich in der Zeit von Juni 2023 bis Januar 2024. In diesen sieben Monaten stieg FNMAS von 1,50$ auf 4,50$. Das gilt inbesondere für Leute (mich inbegriffen), die bei Tiefkursen (JPS unter 2$) stark nachgekauft hatten.

Ich habe die erzielten Gewinne real und im Ariva-Musterdepot "Investor" durch Verkauf realisiert, weil ich dem "Trump-Braten", auf den alle hoffen/wetten, nicht traue.

Nur was man in Cash in der Kasse hat, ist auch ein realer Gewinn.  
Angehängte Grafik:
erserasee.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
erserasee.png

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1760 | 1761 | 1762 | 1762  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben