Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat die Auftragssituation deutscher Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in einer Umfrage erhoben.
In der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des Verbandes melden gut 93 Prozent der Unternehmen eine Verbesserung der Auftragslage im Vergleich zum Vorjahr. Die teilnehmenden Branchenvertreter prognostizierten für das laufende Jahr eine kräftige Umsatzsteigerung von 18 Prozent. 2012 erwarten die Hersteller ein Wachstum von 9 Prozent.
Im Fokus der Photovoltaikproduktion steht laut VDMA die Kostensenkung. In der Umfrage geben aktuell 61 Prozent der Unternehmen an, Überstunden zu fahren. Fast zwei Drittel der Unternehmen plant darüber hinaus den Aufbau von Personal.
Rund 100 VDMA-Mitglieder beschäftigen sich derzeit mit dem Thema Photovoltaik. Insgesamt vertritt der Verband über 3.000 Unternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit rund 912.000 Beschäftigten (2010) im Inland und einem Umsatz von 173 Milliarden Euro (2010) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.
Quelle: http://independence.wirsol.de/news/...rsteller-melden-umsatzplus/3243
Na das hört sich doch gut an!