...und es geht weiter. Bei Rheinmetall blinkte fast die 1000 auf. Der DAX kennt weiterhin nur eine Richtung. Wenn es stimmt , dass die Europäer 700 Mrd. bereitstellen wollen dann wissen wir was das bedeutet: Mehr Tote, mehr Leid und wahrscheinlich dann auch Krieg bei uns. Wenn es 700 Mrd. für Rüstung gibt dann wird es kein Geld für andere Wohltaten geben, die von den Parteien großmundig versprochen werden. Keine Steuersenkungen , eher das Gegenteil, kein Geld für Klimaschutz, höhere Verschuldung und höhere Zinsen. Wollen wir das wirklich? Machen wir am Sonntag wirklich unser Kreuz für solch ein Konzept? Bekanntgeben will man das nach der Wahl damit wir keine Wahl haben über solche Pläne abzustimmen. Das ist das westliche Demokratieverständnis. Die Börse versteht das erstmal als Konjunkturprogramm, aber der Großteil von dem Geld wird wohl eher in den USA landen. Klar gibt es dann Vollbeschäftigung bei Rheinmetall und einer Handvoll anderer Unternehmen aber die Mehrzahl der Unternehmen dürfte leer ausgehen und eine sinkende Konsumnachfrage dürfte den meisten schaden. Höhere Verschuldung führt zu höheren Zinsen. Wir sehen weiterhin das extreme Auseinanderdriften von Aktien- und Rentenmarkt. Der DAX ist inzwischen ytd rund 15% vorne; der Bundfuture hat mehr als 1 Prozent verloren. Eine Schere, die irgendwann geschlossen werden wird. Irgendwann kommt der Kater auch an der Börse wenn der Kriegsrausch beendet ist. Die US-Aktien laufen dagegen eher normal, von Glücksgefühlen wegen eines großen Krieges ist hier weniger zu spüren. DOW liegt ytd 4,xx% vorne. Wenn es heute normal laufen sollte dann sollte es dort heute eher runter gehen. Der Tag nach dem Presidentday ist ein deutlich negativer Tag statistisch gesehen. Neben Aktien profitiert auch Gold von der geopolitischen Lage. Der nächste Anlauf zum ATH . Ich selbst bin weiterhin voll in Gold investiert. Mein Short auf den DAX sowie Fresenius ist weiterhin existent. KO beim DAX oberhalb von 23.000. Werde och vielleicht nochmal ein wenig verändern, bleibt aber jetzt drin. Bei 23.100 wären wir 20% oberhalb der 200-Tageslinie, ein ziemlich guter Indikator für eine Korrektur, die sich auch Korrektur nennt. Wünsche einen schönen Abend; vielleicht sollte man sich den schöntrinken.
|