Deutsche Bank (moderiert)

Seite 99 von 392
neuester Beitrag: 01.09.13 20:35
eröffnet am: 01.12.10 17:34 von: cagediver2 Anzahl Beiträge: 9794
neuester Beitrag: 01.09.13 20:35 von: BiJi Leser gesamt: 1442686
davon Heute: 227
bewertet mit 27 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 392  Weiter  

25.02.11 08:52
1

876 Postings, 5198 Tage schoschone1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.02.11 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

25.02.11 09:09
4

522 Postings, 5200 Tage cagediver2genauso

wie es ddddidi schreibt...

Am Ende zählt eh nur der Chart, an den die meisten glauben. Seit dem ich mich mit CT beschäftige, habe ich verschiedensten Herangehensweisen und Interpretationsmöglichkeiten kennengelernt. Nicht jede von denen liegt mir, nicht jede davon glaube ich und wende sie auch nicht an. Interessant sind sie trotzdem, aber ändern nichts an meiner Entscheidung. CT ist keine Religion! Wäre auch noch schöner...

Dieses Forum dient dem Meinungsaustausch, wenn jemand mit seiner Analyse zu einem anderen Ergebnis kommt, bitteschön. Ich für meinen Teil, verwende keinen KE-bereinigten Chart, sondern einen stinknormalen Gartischart, den mir Börse-go anbietet. Ob der Kursbereinigte nun "richtiger" ist oder nicht, werden wir erst sehen, wenn der Widerstand im nicht-kursbereinigten Chart überschritten wird! Passiert nämlich nix, hat die Mehrheit an den Kursbereinigten geglaubt. Ich glaube jedoch nicht an den Kursbereinigten. Warum? Schaut euch mal den Chart der CoBa an und beachtet die Stelle, an der der Abwärtstrend beendet wurde. Danach kam ein Kursfeuerwerk über 2 Tage! Wenn ich nun diesem Prinzip den kursbereinigten der DB nehme, sehe ich lediglich ein "lupfen" über die Marke mit anschließendem Testen von oben. Inwiefern dies ein Ausbruch war, möge jeder für sich selber entscheiden. AMEN  

25.02.11 09:14
2

394 Postings, 5375 Tage 1Renedddidi

dafür gibts nen grünen Stern.
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob es mathematisch gerechtfertigt ist oder nicht. Entscheidend beim Aktienhandel ist, ob sich die Mehrheit der Marktteilnehmer danach richtet. Und das tut Sie definitiv. Schaut Euch mal die vielen Beispiele bei zahlreichen Werten an. Bei der DB der Abwärtstrend vom Allzeithoch wurde 2x bestätigt. Beim Log Chart!!!. Bei MAN ist es eindrucksvoll wie oft der Aufwärtsrend beim Log Chart getestet wurde. ich glaube insgesamt an 8 Tagen über 2 Jahre.

Und die Vorteile dieser Darstellung sind offensichtlich. Ich vergleiche die prozentuale Veränderung des Wertes und nicht die absoluten. Du kannst ja nicht den Anstieg der DB von ?20 auf ?21 (5%)  gleichsetzen mit einem Anstieg von ?100 auf ?101? (1%).

Es kann natürlich jeder handeln wie er will, es dürften aber einige Chancen verloren gehen, wenn man rein vom linearen Chart ausgeht.  

25.02.11 09:24
1

187 Postings, 5198 Tage Chart-technikerDANKE

1rene und andere .... Wer sich irgendwelche Fachbücher anschaut wird erkennen das Liniare charts in der Tageskerzendarstellung und höher also Wochen Monate Jahr um lange Zeiträume zu beobachten ein now go sind. Trendlinien sind geraden und keine ... tss #2445 lächerlich was der schreibt. Der User hat ein Problem mit meinen Bruder. Der ihn schon mehr mals des lügen, puschen und verunglimpfen überführte.

Top Grafiken sind die zu dem Thema ..

 

Provokante Frage wo will man lieber ausgestoppt werden ?

bei 280.- oder 590 .-

 

25.02.11 09:26
4

1358 Postings, 5938 Tage Oldieudosoooodele, wenn Ihr Euch denn mal

eben die Zeit nehmen könntet, dem Oppa zu sagen ob ich aus all den Infos eine berechtigte Hoffnung auf einen Abstauber bei 44,80 ableiten kann, wäre das höchst anständig, danke schon mal ;-))

ironcarl, gute Arbeit und sogar korrekte Quellenangabe ;-))) Aber bitte nicht zusehr auf Guttenberg rumhacken, wenn man den Trittin- und den Ypsilanti-Faktor rausrechnet sowie den restlichen Neid abzieht, bleibt gerade mal Schlamperei übrig, schlecht bei soviel Saubermann-Image aber den Dr braucht er nicht - aber wir brauchen den Minister da wir von der Sorte leider nur einen haben...

Gruss Udo, der den Fussnoten-Zettelkram auch schon hinter sich hat

 

25.02.11 09:27

und hier beides in einem ... Auflage Punkte..

 

 

Fazit es gibt genügend Literatur darüber  einige Links habe ich gepostet  - klar wenn man nicht verstehen will - wischt man all das zu seite .....

 

25.02.11 09:30
2

522 Postings, 5200 Tage cagediver2chart-techniker

Zitat: "Der User hat ein Problem mit meinen Bruder. Der ihn schon mehr mals des lügen, puschen und verunglimpfen überführte."
sowas hat hier im Thread genausowenig zu suchen wie ironcarls
Zitat: "Summa Summarum , muss ich sagen das du lieber Herr Chart-Techniker ein sogenannter Guttenberg bist... die selbe Blendgranate !!!"

Letzte Warnung, mäßigt euch bitte im Interesse der anderen Mitleser.

Ansonsten bitte wieder zurück zum Thema, das hier ist kein Grundsatzthread zum Thema "CT"...  

25.02.11 09:39
4

175 Postings, 5141 Tage JohnnyBLog. Darstellung

Auch wenn das nicht häufig vorkommt, in diesem Fall muss ich Chart-Techniker unterstützen. Natürlich macht eine logarithmische Darstellung Sinn, vor allem bei langfristigen Betrachtungen. Warum ?

Nehmen wir einmal an, ein Unternehmen wächst um 10% pro Jahr. Der Gewinn wird immer schön reinvestiert und im zweiten Jahr sind wieder 10% Wachstum drin, bezogen auf den Startwert haben wir jetzt aber nicht 20%, sondern 21% (das ist so ähnlich wie beim Zinseszins). Nach beispielsweise 10 Jahren wären es dann nicht 100% Wachstum, sondern 159 %. Auf einer linearen Skala betrachtet würde das ganze wie eine Exponentialfunktion aussehen ( f(x) = 1,1^x ), obwohl ja ein gleichbleibendes Wachstum vorliegt. Aus diesem Grund wird für die Betrachtung von solchen Sachverhalten häufig eine logarithmische Darstellung gewählt, in dieser würde der oben beschriebene Anstieg linear aussehen. Eine Veränderung der Wachstumsrate ließe sich z.b. anhand eines normales Chartes nur schwer erkennen, auf einem logarithmischen Chart wäre sie wesentlich besser zu erkennen.

Bei kurzfristigen Charts ist der Unterschied in den meisten Fällen so gering, dass es gar nicht auffällt, welche Darstellung gewählt wurde, bei langfristigen Betrachtungen würde ich allerdings zu einer logarithmischen Darstellung raten.  

25.02.11 11:09
5

2629 Postings, 6244 Tage DrShnugglelang, länger, längstzeitchart

Der Ton macht die Musik und die Overtüre von Ironcarl ging ja mal gar nicht. JohnnyB hat es sehr schön erklärt.
Grundlegend kann man einfach sagen, dass die logrithmische Darstellung den Zinseszinseffekt mit berücksichtigt und deswegen für Langzeitbetreachtungen gerade zu verpflichtend ist, für kurzzeitige Betrachtungen kann man sich drüber streiten und da gibt es verschiedene Ansätze.

Nur im Gegensatz zu naturwissenschaftlichen Betrachtungen gibt es kein eindeutiges Richtig oder Falsch. Die Börse ist halt eine Wissenschaft für sich. Es existieren hier so viele verschiedene Modelle, manche eher Mathematisch, andere eher psycholgisch, widerum andere fundamental und Valueorientiert etc. pp., da fragt man sich oft, welcher ist jetzt gerade der richtige Ansatz. Und man sollte sich selber Fragen, welche Strategie verfolge ich. Jage ich den Trend? Setze ich auf den langfristigen inneren Wert einer AG?

Hier mal ein Bigchart vom Dax, wo man sich halt fragt, stecken wir in der langfristigen Weitwärtsperiode oder ist jetzt die Zeit für neue Höhenflüge gekommen? Die Perioden wechseln sich alle 10 bis 20 Jahre ab, sehr langfristig betrachtet, wo die Deutsche Bank in einem Monat steht, kann ich aktuell beim besten Willen nicht erkennen, da gerade so extrem unterschiedliche Szenarien in der DB stecken. Die 44,75? scheint mir eine wichtige Marke zu sein, auf der anderen Seite frage ich mich, ob der seit Dezember bestehende Trend weiter anhält, umgekehrt besteht die Möglichkeit einer deftigen Korrektur durch die Entwicklung vieler Arabischer Länder und dem Ölpreis, es steckt also momentan viel Musik im Kurs:
Quelle:
http://www.traducer.de/star/include/abug_lf.htm  
Angehängte Grafik:
30a_110225c_dax_lf_kanal3.gif (verkleinert auf 80%) vergrößern
30a_110225c_dax_lf_kanal3.gif

25.02.11 11:38

7033 Postings, 5949 Tage dddidina sowas von falsch gibbet ....

Mann Schnuckel kapier es doch ... beide Charts sagen exakt das gleiche ... sehen nur anders aus ...
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

25.02.11 11:47

341 Postings, 5157 Tage break_evenDB Kurs

Da wird grade richtig stark gekauft! nicht schlecht...

 

25.02.11 11:54

2629 Postings, 6244 Tage DrShnuggle???

Was meinst Du, Dirndel???
Welche beiden Charts? Auf welchen Beitrag von mir beziehst Du Dich denn gerade?

Charttechnik ist für mich persönlich übrigens nur ein unterstützendes Hilsmittel, was mir bei Entscheidungen hilft und keine Religion, der ich blind folge. Und da ich ürsprünglich Naturwissenschaftler bin, erkenne ich auch die Spielräume in deren Interpretation und deren Manipulationsspielräume, indem man einige Einstellungen ändert.

So, jetzt lasst uns doch wieder primär die DB betrachten, die sich in den letzten Monaten so wunderbar entwickelt hat, was steht da oben: Seit 01.12.2010  +22,52%  

25.02.11 11:59

409 Postings, 5209 Tage Traderxxdenkt Ihr es ist schon wieder alles ok?!

... ich nicht, ggf. war das erst der Anfang. 

 

25.02.11 12:32

522 Postings, 5200 Tage cagediver2traderxx

ich glaube die "politische Börse" kommt erstmal zur Ruhe, die meisten werden wohl zuversichtlich sein, dass Oberst  Gadaffi am Wochenende (wie seine Vor-Despoten auch), wahrscheinlich fallen könnte. Die TV-Berichte sprechen langsam zuversicht aus. So wie Shnuggle es bereits schrieb, haben solche Kursbeeinflusser nur kurze Beine...

Ich bin zwar immer noch bei dir, dass es runtergehen muss, aber kurzfristig werden wir wohl erstmal wieder steigen. Dax Daily sieht dies ebenfalls mit einem Rebound am Montag voraus...  

25.02.11 12:55
1

409 Postings, 5209 Tage TraderxxAm Ölpreis ist

noch nicht abzulesen, dass es besser wird.

Das Gesamtumfeld ist noch zu negativ m.E. . D.h. China (Zinsen hoch), Nordafrika und USA sehen aktuell nicht gerade gut aus.

Wir befinden uns aktuell immer noch auf einem sehr hohen Niveau mit extremen Rückschlagspotentail (10600 Punkte DOW).

Wenn es heute zu einem negativen Rebound kommt, kann das Richtungsweisend für die nächste ggf. nächsten Wochen sein.

 

 

25.02.11 13:15

3168 Postings, 5444 Tage AckZieGeldstrafe in Korea

http://www.focus.de/finanzen/banken/...-strafe-zahlen_aid_603346.html

Wieso hat sich das mit der 640.000 EUR-Strafe noch nicht im Kurs niedergeschlagen? Ich freue mich zwar, dass der Kurs noch nicht beeinflusst wurde, aber dennoch hätte ich gedacht, dass es zum Absturz kommen würde.

 

25.02.11 13:22

175 Postings, 5141 Tage JohnnyB@AckZie

Bei einem Angepeilten Jahresergebnis von 10 Mrd. ? sollte sich eine 640.000 ? Strafe (0,0064 % des Jahresziels) wohl kaum merklich im Kurs niederschlagen. Rein rechnerisch braucht die DB demnach etwas länger als 30 Minuten um diese Summe zu erwirtschaften ...  

25.02.11 13:24

768 Postings, 5166 Tage CramerJim640.000 Euro im Kurs niedergeschlagen?

lol, bald gibts auch Kursbewegungen, wenn festgestellt wird, dass Oma Frieda ihr Sparbuch gekündigt hat :-)
640.000 Euro ist für eine DBank eigentlich nichts  

25.02.11 13:25

256 Postings, 5425 Tage schweber@akzie

na, wenn man das als Kosten abzieht, bleibt ja immernoch ein erkleckliches Sümmchen übrig.

Da sollte der Kurs doch eher steigen, ausserdem war die Meldung ja erstmals am 23.2. erschienen.

;-) grüße vom schweber

 

25.02.11 13:26

256 Postings, 5425 Tage schweber@akzie

Nachtrag:

Durch das gezielte Ausnutzen von Preisunterschieden hätten die Bank-Angestellten einen „illegalen Gewinn“ von 44,87 Milliarden Won (umgerechnet rund 29 Millionen Euro) erzielt.

 

   schweber

 

25.02.11 14:56

156 Postings, 5157 Tage QualitativerTrumpfKonsolidierung vorbei- Einstieg mit OS?

Angenommen die Konsolidierung ist vorbei und ich möchte die Performance meines Depots etwas aufpolieren, weil ich davon ausgehe, dass die Papiere der Deutschen Bank in einem Jahr höher als 55 Euro liegen. Hättet ihr eine gute Idee für Optionsscheine möglichst laaanger Laufzeit, die schon im Geld sind?

Allerdings werde ich auf jeden Fall noch etwas warten. Ich glaub es war schon lange nicht mehr so kritisch, an einem Freitag in den Markt einzusteigen.  

25.02.11 17:05
2

12 Postings, 5114 Tage DB AktionärWird schon...

Ich lese diesen Thread als alter DB-Hase nun schon eingie Zeit mit und wünsche allen wirklich investierten einfach nur Geduld. Sie wird sich auszahlen...

Ein schönes Wochenende wünscht

DB-Aktionär :o)

 

25.02.11 17:53

175 Postings, 5141 Tage JohnnyBWieder aufwärts ?

Zwar ist heut das Testen der unteren Trendkanalbegrenzung ausgeblieben (was mir lieber gewesen wäre), ich bin allerdings trotzdem wieder an Bord (seit 46.1). Denn Slow Stochastic hat heute ein Kaufsignal generiert und auch RSI und Momentum haben wieder nach oben gedreht. Zwar war das Volumen heute relativ gering, das kann aber auch gut an der allgemein angespannten Lage und entsprechender Zurückhaltung liegen.

Ich glaube das wir nun den obergeordneten, langfristigen Abwärtstrend testen werden (Akt. knapp 50 ?). Das Ganze wird dann wohl auf eine sich verengende Dreiecksbewegung (zwischen Abwärtstrend und unterer Trendkanalbegrenzung) hinauslaufen. Ein Ausbruch aus diesem Dreieck wäre dann ein sehr starkes Signal (nach oben oder unten).

Kurzfristige Widerstände auf dem Weg zur 50 sehe ich bei 47.0 ? und bei 48.7 ?.  

25.02.11 18:18

312 Postings, 5156 Tage lutzi123@ jhonny b

schwierig das alles einzuschätzen. bin vorgsteren bei 45,80 rein und heute mit leichtem gewinn bei 46,60 raus, ich hoffe, ich irre mich nicht aber da wird noch etwas runtergehen. eins hab ich gelernt: der Markt arbeitet immer gegen einen oder haben wir heute die prognostizierten EK von unter 45€ gesehen. Also ich seh das so, entweder es geht weiter aufwärts (eher nicht) oder wir konsolidieren mit guten EK oder und das ist mein Favorit (wie gesagt der Markt arbeitet gegen mich) wir sehen demnächst nen Seitwärtstrend mit guten Möglichkeiten für daytrades. Wahrscheinlich totaler schwachsinn, aber nen Versuch über dem Markt zu stehen mit 0% Renditechance 8]

 

25.02.11 18:32
1

861 Postings, 5377 Tage ScontomanKomischer Kurs

Also der Kurs der Deutschen Bank verhält sich immer unter bzw. überproportional. Heute ging es wieder gut im Dax nach oben. Trotzdem hat die Deutsche Bank nicht so stark angezogen, obwohl sie sich im Abwärtstrend gut behauptet hat.

Ich denke wir haben heute eine technische Reaktion des Marktes gesehen. Kurse unter 45 Euro halte ich momentan für unrealistisch.

Nach oben hin bricht die Deutsche Bank nicht aus, nach unten aber auch nicht. Ich denke auch die anstehende BGH Entscheidung lastet mit auf dem Kurs der Deutschen Bank.

Nicht auszudenken was passiert, wenn der BGH gegen die Deutsche Bank entscheiden wird.

 

Seite: Zurück 1 | ... | 96 | 97 | 98 |
| 100 | 101 | 102 | ... | 392  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben