Gesetzliche Bestimmungen: Die Arbeit professioneller Finanzanalysten wird in Deutschland durch §34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) reguliert. Dieses verpflichtet die Analysten grundsätzlich zu ?Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit?. Außerdem betrifft es mögliche Interessenskonflikte zwischen der Finanzanalyseabteilung und anderen Abteilungen (zum Beispiel dem Investment Banking) der gleichen Organisation. Solche Konflikte sollen möglichst gering gehalten und ? wenn unvermeidlich ? zusammen mit den entsprechenden Finanzanalysen veröffentlicht werden.
Diese Regulierung ist weniger strikt als entsprechende US-Gesetze, die eine strikte Trennung (Chinese Wall) zwischen den verschiedenen Abteilungen vorschreiben.
Auch Finanzjournalisten unterstehen nach §34 WpHG einer Sorgfaltspflicht.
"Gesetzliche Bestimmungen: Die Arbeit professioneller Finanzanalysten wird in Deutschland durch 34b des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) reguliert. Dieses verpflichtet die Analysten grundsätzlich zu „Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit“
Na dann kann man beruhigt auf die Analysten hören!!!
das problem ist nun mal das ein underperformer nicht plötzlich zum outperformer wird. daimler ist seit wochen schwach und ich persönlich sehe aus chartechnischer sicht ungemach auf die aktie zu kommen.
großen shortet den gesamtmarkt zuminderst als hedge. kann man meiner meinung nach die nächsten wochen nicht viel falsch machen.besser im trend schwimmen,als ständig veruschen irgendwelche tiefs abzufischen
ist der fehler den die meisten machen. striktes risikomanagment ist in der momentan phase wichtiger denn je bei 10 prozent verlust wäre so eine aktie schon lange aus meinem depot draussen. aus chartechnischer sicht ist daimler heute zum wiederholten male an der oberen trendkanalbegrenzung des kurzfristigen abwärtstrend abgeprallt und hat nachwievor den langfristigen aufwärtrend verlassen.solange die situation so bleibt und der gesamtmarkt auch weiter federn lässt,von was ich ausgehe,wird daimler weiter fallen. kursziel sind 44,20.also weiterhin strong short
Bei der Aktie ist es nicht sinnvoll es so zu Handhaben! Vor allem sind die News nicht schlechter sondern besser geworden. Nach Japan war ich fast 10% im Minus. Vor Japan fast 20 % im Plus! Jetzt leicht im Minus! Bei der Aktie sind die 10% nicht so Ideal.
Aber um Gottes Willen. Jeder hat seine Variante. Deshalb diskutiert man auch hier.
Morgen kommen die Hexen. Weiß jmd ob bei Daimler irgendwelche Scheine zur Vernichtung anstehen?
Ich würde erst wieder long gehen, wenn ein klares Kaufsignal generiert wird. Sprich ein Bruch der Trendlinie des sekundären Abwärtstrends seit Mitte Januar. Das wäre aktuell bei ~51€ der Fall.
@Trendseller: Daimler hat in den letzten Jahren keine Reaktion auf den Hexensabatt gezeigt. Würde mich wundern, wenn die Aktie dadurch morgen beinflusst wird.
du wartest hier gleich wie ich bei dialog semiconduktor, mal sehen wer zuerst wieder steigende kurse sieht,
daimler ist auch sehr unterbewertet wiso ich deine beiträge von daimler lese weil ich hier auch stücke halte,
doch fast lieber würde ich die von daimler nach dlg verschieben aber daimler ist eben auch ziemlich unterbewertet und somit abwarten was früher aus der konso kommt
was ich mir aber fast sicher bin das dlg von jetzt an eher mehr potenzial hat meine ausage mal sehen ob ich recht habe
Was hat er recht? :-) Pippo, 2 Aktien die nichts miteinander haben vergleichst du :-) das ist ein Autotread. Es kam mal einen Vogel der wollte Commerzbank hier vergleichen. Blätter zurück. Werde mich nicht jetzt und nicht damals darauf einlaßen :-)
Sage nur eines: er hätte Haushoch verloren. Stand jetzt. Ausreden vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen mein Freund :-)
Daimler kann jetzt nicht 100% auf 100? steigen! Plus 100% ca!
DLG kann :-) auf 20 ? kommen :-) ! Plus ca 100% also. Somit hättest du gewonnen mein Freund.
Einen kleinen Haken hat die Geschichte jedoch :-) und da sieht man das du dich in Sachen Börse nicht auskennst.
Daimler hat seit dem hoch knappe 20% Minus PLUS DIVIDENDE. DLG hat seit dem hoch knappe 50 % MINUS OHNE DIVIDENDE
was ich von pippo verstanden habe ; wenn man von tiefsten Zustand von DLG kaufen kann, dann kann man gegenüber Daimler mehr Rendite machen kann ,oder ? Das wars mehr nicht !Jede weisst ,dass die beide endere Branchen laufen,die auch andere Werte und Verluste haben ! So ein Vergleich ,was er gemeint hat,wie man in Zukunft mehr in die Tasche stecken kann !Hauptsache Trendi ! was jede sich davon profitieren kann !oder ?