Fonds 2007

Seite 1 von 10
neuester Beitrag: 23.02.08 09:12
eröffnet am: 07.01.07 14:17 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 237
neuester Beitrag: 23.02.08 09:12 von: wandler Leser gesamt: 116347
davon Heute: 5
bewertet mit 22 Sternen

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 10  Weiter  

07.01.07 14:17
22

17100 Postings, 6894 Tage Peddy78Fonds 2007

was sind eure Fonds für 2007?  

07.01.07 14:30
3

4496 Postings, 6368 Tage Sarahspatz@Peddy78

Habe folgende Fonds

Welt: Albrecht&Cie, Astra-Fonds, M&G Global Basics, Lingohr-Sysematics, WM Aktien Global UI

Europa: Europa Aktien Ulm, BWI-Dividenden-Strategie, Carmignac Grande Europe, Threadneedle Euro Sm C
FPM Stockpicher Germany

Asien: Vitrivius Japanese, AXA Rosenberg Ex-J. SmC, First State As.Pac.Leaders

Emerging: Keppler Lingohr Glob.Equ

Schönen Sonntag, Sarahspatz  

07.01.07 15:10
2

2516 Postings, 6608 Tage templerFonds 2007

DWS India
ESPA Stock Europe Emerging Markets
Raiffeisen Eurasien Aktien
Fidelity China Focus
Aktivest Europa Potential
Vietnam Opportunity (nach Korrektur)
in Deutschland würde ich nur Einzelaktien kaufen  

30.03.07 09:12
4

4496 Postings, 6368 Tage SarahspatzTobias Klein,

Manager des First Private Europa Aktien Ulm, der mit seinem computergestützten quantitativen Fondskonzept den MSCI Europe regelmäßig um Längen schlägt, hat jetzt auch einen weltweiten Fonds aufgelegt.
First Private Aktien Global, ISIN DE000A0KFRT0  

30.03.07 09:39

17100 Postings, 6894 Tage Peddy78Hi Sarahspatz und templer, erst einmal Danke für

eure Postings.

Vielleicht könnt ihr ja mal eine Übersicht hier herein stellen,
wie die Performance eurer Fonds seit Anfang des Jahres aussieht.

Mich würde mal interessieren,
wie sich die Fonds seit Anfang des Jahres im Vergleich mit dem Dax geschlagen haben.

Konnten diese Fonds den Dax schlagen oder hinken diese hinterher?

Gibt es vielleicht eurer Meinung nach noch andere interessante Fonds?
Natürlich würde ich mich auch freuen wenn andere hier ihre Favouriten posten würden,
gerne direkt mit bisheriger 2007 er Performance.  

30.03.07 18:42
5

2413 Postings, 7436 Tage xpfutureHier meine Fonds

Allerdings beziehen sich diese nicht nur auf das Jahr 2007 sonder sind eher langfrisitg zu sehen:

China:
Baring HongKong China (IE0004866889): 2007: +3,59% / 1J. 46,32%

Dividenden:
UniDividendenAss (LU0186860408): 2007: 2,16% / 1J. 15,78%

Süd-Osteuropa:
Hypo South Eastern European Opport (AT0000495890): 2007: 31,11% / 1J. 93,86%

New Energy:
MLIIF New Energy A2 (LU0171289902): 2007: 12,31% / 1J. 5,67%

Biotech:
PF(LUX)-Biotech-HP Cap (LU0190161025): 2007: -3,63% / 1J. 1,3%

Immobilien weltweit:
INVESCO Global Real Estate (IE00B0JBTQ29): 2007: 4,59 / 1J. 28,90%

Die ersten 4 hab ich übringens im Depot.

xpfuture  

30.03.07 19:05
3

2527 Postings, 8444 Tage Poelsi7Das sind meine....

Indien:
JPMF-INDIA JF A   47,50  +0,31%   47,35  15:22  Hamburg   - / -
letztes Jahr gekauft aktuel leicht im Plus. Werede ich mich wohl bald von trennen, Indien läuft nicht so richtig...
         
New Energy:
MLIIF-NEW ENERGY.   8,75  -1,57%   8,89  09:25  Hamburg   - / -      
Leider auch April 06 rein, daher leicht im Minus. Bleibt aber liegen...

Gold:
MLIIF WORLD GOLD.   28,64  +1,27%   28,28  15:24  Hamburg   - / -            
Ebenfalls Kauf  April 06, auch leicht im minus, bleibt aber auch liegen..

Energie:
MLIIF-WORLD ENER.   17,10  0,00%   17,10  12:02  Hamburg   - / -            
KK April 06, über 10% im minus, fliegt wohl bald!

Wasser:
PICTET FDS-WATE.   153,50  -0,67%   154,54  18:42  Fonds F.   - / -                    
KK Mai 06. ca. 15% im Plus, bleibt liegen und wird ggf. noch aufgestockt. Zwar sehr konservativ, aber Wasser wird auf Sicht das teuerste Gut! Das ist meine Altersvorsorge...

Vietnam:
VTOPF TRK 10/16   123,98  +1,25%   122,44  16:14  EUWAX   - / -          
hoch spek., aber wer in letzter zeit mal in Saigon war und gesehen hat, wie die Stadt boomt, der weiß warum das Zerti im Depot liegt :-)

DIT BRIC  KK April 06, VK Feb 07 mit +25%...  

30.03.07 19:26
5

5801 Postings, 6679 Tage hkpbIch kann zu Fonds nur meine Erfahrung

sagen. Zu Beginn war mein Portfolio zu ca.75% mit Fonds und Zertifikaten ausgestattet. Vor einigen Jahren liefen diese auch noch gut bis sehr gut. Aber leider musste ich im Laufe der Zeit feststellen, dass Kapital mehr und mehr zweckentfremdet wurde und somit nicht mehr dem ursprünglichen Ziel diente und in der Performance doch sehr nachließen. Deshalb erfolgte auch nach und nach der Verkauf.
Bis auf einige wenige. Z.B. PICET WATER, der bisher in diesem Jahr nichr das verspricht, was ich mir erhofft hatte. Aber PICET sehe ich als besonderes Langzeitinvest an. Also, das Fond-Thema ist nicht mehr die Anlage, die es einmal war.  

30.03.07 20:08
4

2516 Postings, 6608 Tage templerÄnderung

Ich muss mein Posting vom 7.1.07 korrigieren. Ich verkaufe Fonds genauso schnell, wie Aktien, wenn sie mir nicht mehr gefallen.

Mein absoluter Favorit ist momentan Nestor Fernost ich glaube in der Summe momentan eine, der erfolgreichsten Fondsgesellschaften auf der Welt. In Japan wird hier nicht investiert, sonst hätte ich den Fonds auch nicht gekauft.

Daneben nach wie vor ESPA Stock Europe Emerging Markets, in Vietnam lieber das Zertifikat DWS0GB, ML hat gute Fonds, der HYPO South Eastern European scheint sehr aussichtsreich, die Wasserfonds habe ich nicht verfolgt, Baring HK ist sehr gut, auch Raiffeisen Eurasien, eventuell VCH Expert Natural Resources, ML World Mining und dann gibt es einige hervorragende europäische small and midcap - Fonds. Obwohl ich in Indien einiges habe (Fonds und Aktien), bin ich mir da noch unschlüssig, was das beste sein könnte.

Ein hochinteressanter Thread, Peddy, es gibt eine winzige Anzahl von Fonds, die aber dann echt perfekt sind, manchmal will man ja auch ein paar ruhigere Positionen.  

30.03.07 20:21
3

5801 Postings, 6679 Tage hkpbtempler, vollkommen richtig

Baring HK ist bisher sehr gut gelaufen, ebenso ML World Mining.
Tatsache ist, alle sind keine Selbstläufer, wie man früher einmal glaubte oder auch von Banken so angepriesen wurden. Die kleinen Angestellten, die diese Aktionen vermittel "mußten" konnten i.d.R. aber nicht wissen, dass das Geld für andere Zwecke bestimmt war...
 

31.03.07 13:44
11

4496 Postings, 6368 Tage Sarahspatz@Peddy78,

auch ich finde diesen Thread sehr interessant, da ich überwiegend in Fonds investiert bin. Würde gerne mit gelegentlichen Postings zur Threadpflege beitragen. Das Thema Fonds spielt ja bei Ariva nur eine marginale Rolle. Die Perfomance meines Depots seit Jahresanfang liegt leicht über dem MSCI World. Auf der Seite www.fondsweb.de sind Tools zu Fonds-Vergleichen u.v.m.

Mal kurz zu meiner ?Anlegerhistorie?. Bin Ende der 90er im Hype als Lemming aufgesprungen und hab mir dann 2000-03 die Ohrlaschen abgeholt. 2003 war wieder ok. Als dann 2004 der Dax um 7% stieg, mein Depot aber leicht im Minus war (obwohl ich eigentlich ?gute Aktien? hatte) hab ich gedacht, da läuft was verkehrt bei mir im Kopf. Es hat wohl daran gelegen, dass ich einfach zuviel und zu hektisch ge- u. verkauft habe und das Timing oft falsch war (ganz abgesehen davon, dass ich weder die Zeit noch das Know-How zur Fundamentalanalyse habe). HIn und her macht Taschen leer traf bei mir voll zu. Hab dann die Strategie geändert und bin von Aktien zu Fonds gewechselt. Auch hier hab ich anfänglich den Fehler gemacht, die Outperformer der letzten Monate zu kaufen. Diese sind jedoch häufig nur Überflieger und enttäuschen dann. Also nochmal Strategiewechsel zu Fondsmanagern, die über Jahre ihre Indizes outperformen. Dazu verkaufe ich Jan./Febr., April u. Juli einige der steuerfreien Fonds um von den statistisch wahrscheinlichsten Korrekturen zu profitieren. Da ich meine Fonds bei der AVV Fondvermittlung ohne Ausgabenaufschlag oder sonstige Gebühren kaufe, ist dies problemlos möglich. Um Optionsscheine mache ich einen ganz weiten Bogen, das traue ich mir nicht zu.
Für sich die richtige Strategie an der Börse zu finden muss wohl immer ein langjähriger (teurer) Prozess sein und vielleicht sag ich auch morgen schon wieder: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern *ggg*, aber momentan denke ich: so könnte es gehen.  

31.03.07 14:11
3

1171 Postings, 7744 Tage ER2DE2klasse

finde ich klasse dass wir hier jetzt auch einen Fonds-Thread haben!

ich persönlich habe 2 Depots einmal ein Zockerdepot und ein Fonds-Depot (im Aufbau):


Fonds-Depot:

- Türkei 75 Plus, 989402
- Merrill LIIF New Energy, 630940
- Baring Hong Kong China, 933583

- auf der Kaufliste:
CA Fds Thailand Classic, 164330 oder Fidelity Fds Thailand, 973268
 

04.04.07 08:24

17100 Postings, 6894 Tage Peddy78Danke für eure interessanten Postings

Freut mich das der Thread so angenommen wird und es hier scheinbar doch mehr Leute gibt die sich für Fonds interessieren als ich gedacht hätte.

Auch wenn ich zu diesem Thema nicht viel beisteuern kann (weshalb ich mich dann hier lieber etwas zurück halten werde / möchte) finde ich es ebenfalls sehr interessant,
in welche Fonds ihr so investiert seit und welche ihr so bevorzugt.

Danke nochmal und hoffe mal das der Thread noch weiter bereichert wird.  

15.04.07 21:37
4

4496 Postings, 6368 Tage SarahspatzNachtrag zu #4

80% aller Fonds(manager) sollen ja schlechter als ihre Vergleichsindizes sein. Tobias Klein gehört mit seinem Europa Aktien Ulm eindeutig nicht dazu. Der hat in den letzten 5 Jahren dem Euro Stoxx 50 schlappe 60 Prozent abgenommen, also 12 Prozent pro Jahr. Und das bei steigenden und fallenden Märkten. Es gibt sie also, die Fondsmanager, die es drauf haben. Seine Computerselektion scheint die aussichtsreichtsten Aktien zu finden und das mit ?ganz normalen Werten", die ich auch im Depot haben könnte und nicht mit irgendwelchen Kursraketen.

Aus Fonds exklusiv April/Mai 2007:

Fortsetzung für einen Erfolgsfond
Nach dem First Private Europa Aktien ULM ist jetzt der First Private Aktien Global auf dem Markt.
Kann man eine Neuemission, die so frisch auf dem Markt ist, dass sie noch keine Erfolgsbilanz aufweist, guten Gewissens zum Kauf empfehlen? Ja, wenn es sich ?um die Fortsetzung eines quantitativen Fondskonzepts handelt, das seit Jahren sehr erfolgreich ist?. Dies sagt Starmanager Tobias Klein über den neuen First Private Aktien Global, die Fortsetzung seines Spitzenfonds First Private Europa Aktien ULM. Es handelt sich allerdings nicht um eine einfache Kopie. ?Wir haben Anpassungen vorgenommen, da nicht alles in der Welt so funktioniert wie in Europa", sagt Klein.
Eine relevante Änderung betrifft das Personal: Tobias Klein hat sich Fondsmanager Andreas Kraft als Verstärkung ins Boot geholt. ?Das Tagesgeschäft erledige ich eigenverantwortlich, bei strategischen Entscheidungen stimme ich mich eng mit Tobias Klein ab?, so Kraft.
Gemeinsam haben Klein und Kraft das ULM-Erfolgskonzept für den Wettstreit auf dem Weltmarkt aufgerüstet. ?Anders als auf europäischer Ebene lassen sich beispielsweise KGVs global nicht sinnvoll vergleichen, ohne die unterschiedlichen Inflationsraten in den verschiedenen Ländern zu berücksichtigen?, erklärt Kraft. Aus diesem Grund hat das Management-Duo beim First Private Aktien Global relative Bewertungen eingeführt, die regionale und sektorspezifische Besonderheiten berücksichtigen.
Neuigkeiten gibt es auch in Sachen Value/Growth. ?In Europa meiden wir Growth-Titel, da Anleger für die wenigen echten Wachstumsunternehmen tief in die Tasche greifen müssen?, sagt Klein. ?Bei einem weltweiten Screening finden wir dagegen auch vergleichsweise günstig bewertete Unternehmen mit hohem Umsatz- und Ergebniswachstum, etwa in einigen Schwellenländern?. Diese erhalten im globalen Portfolio eine Chance.
Geblieben ist beim neuen Fonds der Kern des Investmentansatzes, die Disziplin des quantitativen Prozesses, mit dem die interessantesten Aktien aufgespürt werden: mit Hilfe von Datenbanken und komplexen Analysesystemen filtert das Management aus einem Anlageuniversum von rund 8.000 Aktien 600 Kaufkandidaten, die in puncto Bewertung, Wachstum und Bilanzkennzahlen überzeugen. Diese 600 Titel werden weiteren qualitativen Checks unterzogen. 150 bis 200 gut handelbare Aktien, die einen ausgewogenen regionalen wie sektoralen Mix ergeben, werden schließlich gekauft.  

15.04.07 21:56
3

8337 Postings, 6354 Tage rekiwiFreue mich über diesen Fond-Thread

möchte noch den DKB Osteuropa vorschlagen. Ich sehr gut gelaufen. Kostet keinen Ausgabeaufschlag, den ich sonst immer sehr ärgerlich finde.Suche gerade nach einer sicheren und trotzdem gut laufenden Fond-Anlage für meine Kinder. Nix Spekulatives. Das hab ich selber zur Genüge. Werde mir Tobias Klein mal näher angucken. Von Peddys Ideen und Beiträgen habe ich bisher schon gut profitiert. Vielen Dank nochmal.  

15.04.07 22:37
2

4496 Postings, 6368 Tage Sarahspatzrekiwi

Ausgabeaufschlag ist ärgerlich, deshalb schau mal hier:

http://www.fondsvermittlung.de/

Dort bekommst Du fast alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag. Ist absolut seriös und z.B von Stiftung Warentest gestestet und für gut befunden. Ich kaufe dort seit 2004 meine Fonds ohne Ausgabeaufschlag oder irgendwelche sonstige Gebühren. Bei Fragen ruf einfach mal den Peter Weber an, der ist total nett und erklärt Dir wie es geht.


AAV Fondsvermittlung (Dipl.-Ing. Peter Weber)
Südlicher Stadtgraben 11, 73430 Aalen
Tel. 0 73 61 - 68 04 75  

16.04.07 08:45

8337 Postings, 6354 Tage rekiwiAusgabeaufschlag-Fonds

ja das mach ich gerne. Vielen Dank
rekiwi  

16.04.07 08:47
1

17100 Postings, 6894 Tage Peddy78Hi @ rekiwi, Danke für Posting 15

Mich freuen solche netten Worte immer,

aber mich würde jetzt natürlich mal interessieren mit/von welchen Werten ich Dich überzeugen oder deine Meinung bestätigen konnte.

Würde doch einfach gerne wissen mit welchen Beiträgen ich zur positiven Entwicklung in deinem Depot beigetragen habe.

Nochmal Danke,

LG
Peddy78  

18.04.07 00:00
3

2516 Postings, 6608 Tage templerAnna Ho

Wenn mich nicht alles täuscht managt Anna Ho den Nestor Fernost seit einiger Zeit. Sie ist eine mehrfach ausgezeichnete Spezialistin für kleinere ostasiatische Werte. Der Erfolg des Nestor Fernost 2007 21%, 1 Jahr 42 % liegt in der absoluten Spitzenklasse.

 

20.04.07 16:37
3

1171 Postings, 7744 Tage ER2DE2Fonds: man muss sich nur trauen!

dann ist das auch mit dem Ausgabeaufschlag kein Problem ...

... oder einfach an der Börse kaufen wenn möglich

alle Werte im Depot wurden so im Februar/März gekauft und waren nach Kauf im Schnitt erst mal 5% im Minus!

 
Angehängte Grafik:
20070420_myFonds.JPG (verkleinert auf 64%) vergrößern
20070420_myFonds.JPG

20.04.07 17:02
1

981 Postings, 6544 Tage a.z.Hallo Peddy!

und danke für diesen feinen Thread!

 

Da hast Du wirklich was Nettes kreiert. Die Beiträge finde ich durchweg hoch-interessant.

 

Meine Erfahrungen mit Fonds sind sehr durchwachsen. Meiner derzeitige Anlage-Strategie geht einerseits in Richtung Einzelaktien - aber mit Perspektive und satter Dividende .

Mit Fonds versuche ich andererseits, Bereiche abzudecken die ich für erfolgsträchtig halte, von denen ich aber kaum Ahnung habe. Dabei versuche ich, Mainstream-Fonds zu meiden weil die sehr kapitalstark sind und damit relativ unflexibel sein dürften. Fidelity European Growth ist für mich ein Paradebeispiel für mässigen Anlageerfolg bei großem Trara.

 

Derzeit hab ich den DJE - Gold & Ressourcen 164323  im Depot.

 

Gruss und weiterhin viel Erfolg mit dem Fonds-Thema - az

 

22.04.07 19:02
7

4496 Postings, 6368 Tage Sarahspatzmal ein aussichtsreiches Zertifikat

Halte eigentlich nicht soviel von Zertifikaten, aber dieses sollte auch für Fondsanleger interessant sein.

Die zwei Jahreszeiten

?Sell in May and go away? ist eine der wohl am häufigsten zitierten Börsenweisheiten überhaupt. Mittlerweile ist auch statistisch belegt, dass in den meisten Jahren zwischen Mai und September keine großen Kurssprünge an den Börsen zu verzeichnen waren. Auf der anderen Seite klettern die Kurse im langfristigen Durchschnitt von Oktober bis April meist deutlich.
Es gibt bereits einige Zertifikate, die sich dieses saisonale Muster zunutze machen wollen. Ein interessanter neuer Ansatz mit wechselnden Handelsstrategien kommt jetzt von der Credit Suisse.

Long oder marktneutral
In der saisonal guten Börsenzeit von Oktober bis April investiert das Zertifikat in den DJ Euro Stoxx Select Dividend 30, der die 30 dividendenstärksten Aktien Europas enthält, und bildet die Kursentwicklung des Indexes eins zu eins ab. Neu ist jetzt, dass in den saisonal eher schwächeren Börsenmonaten auf eine marktneutrale Strategie umgeschwenkt wird, das heißt, aus dem Indextracker wird ein Alpha-Zertifikat.
In dieser Phase tritt der Euro Stoxx Select Dividend 30 gegen den Euro Stoxx 50 Total Return an. Um eine positive Rendite zu erwirtschaften, muss der Dividendenindex lediglich besser als der Euro Stoxx 50 abschneiden, was auch bei fallenden Kursen möglich ist. Eine Outperformance ist wahrscheinlich, da dividendenstarke Titel langfristig meist besser abschneiden.
Abgebildet wird die Performance der beiden Strategien durch den sogenannten Saisonalitätsindex, der zum Start am 2. Mai dieses Jahres auf 100 indexiert wird. Anschließend bildet er die relative Wertentwicklung der sich abwechselnden Strategien ab.

Mit Hebel und Kapitalschutz
Die zu Grunde liegende Strategie klingt sehr vielversprechend. Als Bonbon gibt es noch einen eingebauten Teilkapitalschutz und einen Hebel. Liegt der Saisonalitätsindex am Laufzeitende über seinem Startwert, wird die erzielte Performance um den Faktor 1,5 gehebelt. Klettert das Barometer beispielsweise um 30 Prozent, erhält der Anleger eine Rendite von 45 Prozent. Sollte der Index bei Fälligkeit wider Erwarten unter dem Startwert liegen, schützt die Sicherheitsbarriere bis zu einem Kursrückgang von 25 Prozent vor Kapitalverlusten, der Anleger erhält also mindestens sein eingesetztes Kapital zurück. Verliert der Saisonalitätsindex mehr als 25 Prozent, bekommt der Anleger den prozentualen Indexstand plus ein Drittel ausbezahlt. Notiert dieser also beispielsweise bei 60 Prozent das Startwertes, gibt es 80 Prozent des eingesetzten Kapitals zurück.

Pfiffige Idee
Das Papier überzeugt durch seinen strategischen Ansatz und die Ausstattung mit einem Hebel und teilweisem Kapitalschutz. Das Strategiezertifikat ist somit eine Bereicherung für jedes breit aufgestellte Depot.

ISIN DE000CS0AH61 WKN CS0 AH6
Typ: Strategie
Agio 1,5%
Zeichnung bis 30.04.07
Laufzeit: 17.05.12

aus Der Aktionär 16/07  

23.04.07 19:41
1

17100 Postings, 6894 Tage Peddy78Mal ein viell.int.Fondsbeitrag von mir:Ohne Gewähr

News - 23.04.07 12:02
Hugin-News: HWB Capital Management

Victoria Strategies Portfolio mit 4 S&P Fundstars ausgezeichnet

Trier, 23. April 2007. Der von HWB Capital Management betreute Fonds LRI HWB Victoria Strategies Portfolio (WKN 764 931) wird von der Ratingagentur Standard & Poors aktuell mit vier Sternen ausgezeichnet. Wegen seiner herausragenden Wertentwicklung sowie der Beständigkeit der Performance im Vergleich zu den Wettbewerberfonds derselben Anlageklasse hat Standard & Poors den Vermögensverwalterfonds somit eine Kategorie hochgestuft.

Der Mischfonds, der eine Managed Future Strategie fährt und dadurch wie ein Hedgefonds agiert, hat in den vergangenen sechs Monaten mit einer Wertentwicklung von 27,09% (Stand 30.03.07, Performance MSCI World im gleichen Zeitraum: 4,92%) die Mehrzahl der Mitbewerberportfolios hinter sich gelassen.

Grundlage dieser Performance ist die gelungene Einzeltitelselektion, die der Fondsmanager H. Wilhelm Brand nach einem valueorientierten Ansatz vornimmt. Diese kombiniert er im Bedarfsfall mit Absicherungsstrategien über Futures auf Einzelpositionen oder Indices.

In den vergangenen Monaten lagen die Schwerpunkte in breiten Asieninvestments, die mit dem richtigen Markttiming in das Portfolio aufgenommen wurden. Insbesondere in den Emerging Markets Indien, China und Hongkong wurden so Chancen genutzt.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hwbcm.de Kontakt:

HWB Capital Management Carsten Salzig Tel.: +49 651 821 898 Fax: +49 651 998 0776 carsten.salzig@hwbcm.de

Schwarz Financial Communication Frank Schwarz Tel.: +49 611 1745 398 11 Fax: +49 611 1745 398 29 schwarz@schwarzfinancial.com

http://hugin.info/137162/R/1120702/206105.pdf

http://www.hwbcm.de

Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.

Quelle: dpa-AFX

News drucken  

23.04.07 20:04
6

1427 Postings, 6665 Tage killercopMeine Top 10

1.DWS Bonuszertifikate Inhaber-Anteile 515245
2.DWS Vermögensbg. Fonds I / Inhaber-Anteile 847652
3.DWS Zukunftsressourcen nhaber-Anteile 515246
4.First Private Europa Akt. ULM Inhaber-Anteile 979583
5.HSBC GIF-BRIC Freestyle Inhaber-Anteile M2 (Dis.) o.N. A0D85S
6.INVESCO Japanese Equity Fund Registered Shares A 972452
7.LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST Inhaber-
8.M&G Inv.(1)-M&G Global Basics Reg. Shares Euro-Class A
9.MLIIF - Emerging Europe Fund Act. Nom. Classe A 2 o.N.
10.Trad.-Global Emerging Mkts Fd Registered Shares (EUR) o.N.

Also die 10 Fonds habe ich mit 80 % meines Kapitals breit bestreut.
Die Reihenfolge hat keine Wertung.
Sparraten und Einmalzahlungen wurden gestreut.
Performance auf Jahressicht (12 Monate) per heute 32%  

26.04.07 19:55
3

1171 Postings, 7744 Tage ER2DE2an der Börse in Hamburg handelbare Fonds

Seite: Zurück
| 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 10  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben