MAXDATA + MICROSOFT
Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 17.05.00 13:55
|
||||
eröffnet am: | 17.05.00 13:55 von: | tonda | Anzahl Beiträge: | 1 |
neuester Beitrag: | 17.05.00 13:55 von: | tonda | Leser gesamt: | 2379 |
davon Heute: | 1 | |||
bewertet mit 0 Sternen |
||||
|
--button_text--
interessant
|
witzig
|
gut analysiert
|
informativ
|
0
Kieler Woche
Marl, Mai 2000 ? Gemeinsam mit Microsoft ist MAXDATA technischer Hauptsponsor des offiziellen Ergebnisdienstes der diesjährigen Kieler Woche, der größten Segelregatta der Welt, die vom 17. bis 25. Juni 2000 stattfindet. Rund 5.500 Segler aus über 50 Nationen nehmen an diesem Event teil. 1999 lag der Besucherrekord bei mehr als 350.000 Besuchern. Weltweites Interesse findet die Segel-Woche in Kiel, da viele Länder die Qualifikationen für die olympischen Sommerspiele von Sydney während der Regatten auf der Kieler Förde austragen.
Als Partner des offiziellen Ergebnisdienstes der Kieler Woche hat MAXDATA die Verantwortung für die umfangreiche Hardwareausstattung des Ergebnisdienstes, des kompletten Rechenzentrums und des Pressezentrums. Microsoft ist wichtiger Technologiepartner und trägt in der Umsetzung der kompletten, für die Erfassung der Ergebnisse der Wettfahrten sehr wichtigen, Software-Infrastruktur die Verantwortung.
Der Anspruch an die technologische Infrastruktur ist enorm hoch. Die Umgebungseinflüsse auf die gesamte Elektronik sind bei der Planung einzubeziehen. Um die ordnungsgemäße und schnelle Anwicklung der Ergebniserfassung während der Kieler Woche zu gewährleisten, wird ein umfangreiches Hardware-Arsenal benötigt. So werden beispielsweise in allen Zieleinlaufbooten MAXDATA Notebooks als mobiles PC-Equipment im Einsatz sein. Per GSM-Karte und Handy erfolgt der Datentransfer mit den Ergebnismeldungen der jeweiligen Zieleinläufe online über ein Funk-LAN an das Rechenzentrum. Das Rechenzentrum wird mit mehreren Hoch-verfügbarkeitsservern der Platinum Baureihe ausgestattet sein. Eine Cluster Lösung, dutzende MAXDATA PCs und die dazu gehörenden Belinea Monitore, sichern eine permanente Betriebsbereitschaft für die Erfassung aller Ergebnisse. Während der Rennen müssen täglich über 2.400 Ergebnisse ausgewertet werden.
Der Ergebnisdienst stellt für beide Partner eine hohe gemeinsame technologische Herausforderung dar, da es in Kiel bei den Rennen auf das Tausendstel von einer Sekunde ankommt. Das heißt: Hinter den Kulissen muss eine perfekt abgestimmte und zuverlässige IT-Infrastruktur stehen, die während des weltgrößten Segel-Events für alle Eventualitäten gerüstet sein muss.
..................
Mehr als 100 MAXDATA Händler werden Vertriebspartner von "PANSITE zur Miete"
Marl, Mai 2000 ? 120 Fachhandelspartner von MAXDATA haben sich bereits innerhalb von 2 Wochen nach Bekanntgabe des Provisionsmodells für den Vertrieb des e-business Systems "PANSITE zur Miete" entschieden. Weitere 120 sind bis dato an einer Vertriebspartnerschaft interessiert. Damit gehen sie mit PANSITE in einen neuen innovativen und großen Markt mit hohen Absatzchancen. An dem Unternehmen PANSITE hält MAXDATA eine mehrheitliche Beteiligung.
Der Markt
Viele Internet-Auftritte von Unternehmen haben das Problem, dass die Verwaltung der Seiten sehr zeitaufwendig und kostenintensiv ist. Administratoren erledigen die Pflege und Wartung häufig neben ihrem Tagesgeschäft, für das schnelle Eingreifen bei akutem Aktualisierungsbedarf fehlen Zeit und Know-How. Denn für die notwendigen Updates ist Fachpersonal mit speziellen Programmier- und Softwarekenntnissen gefragt, oder muss teuer extern eingekauft werden. Mit seinem Tool beseitigt PANSITE den Flaschenhals "Systemadministrator". War er - oder eine externe Agentur - bisher zuständig für alle Aktualisierungen und für jeden Input auf den Web-Seiten des Inter- und Intranet, so öffnet PANSITE ganz neue Möglichkeiten, die weniger zeit- und kostenintensiv sind.
Das Basis Produkt PANSITE
Das Unternehmen PANSITE bietet das Produkt "PANSITE zur Miete" exklusiv über autorisierte Fachhändler an. Die PANSITE Software ist ein Content-Management-System. Es ermöglicht, Sites im Inter-, Intra-, oder Extranet ohne technisches Spezialwissen zu bearbeiten. Selbst Laien sind damit in der Lage, Seiten zu erstellen und zu pflegen. Auf simpelste Weise können beispielsweise Word-Dokumente eingefügt und redigiert, Schriftgrößen und -typen geändert und sogar Bilder eingefügt werden.
Alleinstellungsmerkmal
Als besonderes Alleinstellungsmerkmal bietet PANSITE die Möglichkeit, bereits erstellte Web-Sites zu importieren. Diese können dann weiter auf Basis von PANSITE schnell und einfach gepflegt werden. Dies bedeutet einen hohen Investitionsschutz für bereits getätigte Internet Investitionen von PANSITE Kunden. Im Vorfeld kann der Interessent sich zudem einen 14-tägigen Test-Account unter www.pansite.de zur Probe einrichten.
Neuartiges Vertriebsmodell
Das Programm PANSITE wird auf ASP (Application Service Providing) Basis vertrieben. Das heißt: Der Enduser mietet eine Fünf-User Benutzerlizenz für DM 490,- zuzüglich MwSt. im Monat (Mindestlaufzeit ein Jahr). Der Händler vermittelt die Nutzung somit auf Provisionsbasis.
Die Leistung
Alles was eine Firma, die Ihren Webauftritt von PANSITE per ASP (= Pansite zur Miete) managen lassen will, benötigt, ist ein PC mit Internetzugang und Microsoft Explorer Browser. PANSITE Mieter sparen somit Installations- und Verwaltungskosten. Die für das Webhosting benötigte High End Technologien werden von MAXDATA auf einer Serverfarm im eigenen Rechenzentrum zur Verfügung gestellt. Auch Online Schulungen und Online Support gehören zum Full Service Angebot.
Günstige Internet-Lösung für kleine und mittelständische Firmen
"Wir stehen jetzt am Anfang einer Entwicklung im e-Business und Internet, die explosionsartig wächst. Mit PANSITE 3.0 haben wir ein konkurrenzlos günstiges Produkt auf den Markt lanciert, das auch mittelständische Firmen in die Lage versetzt, für wenig Geld ihr Online-Angebot top aktuell zu halten," kommentiert Holger Lampatz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der MAXDATA AG. "Wir sind damit auf dem richtigen Weg, unsere Vision: e-future.today umzusetzen."
Bereits auf der Internet World in Berlin 2000 vom 23. ? 25. Mai 2000, in der Halle 2.2 Stand D 32 präsentiert PANSITE interessierten Unternehmen dieses innovative Angebot.
Leserkontakt
MAXDATA Computer
GmbH & Co. KG
Elbestraße 16
45768 Marl
Telefon: 02365-952-0
Telefax: 02365-952-20 05
www.maxdata.com
Pressekontakt
Janet Spacey-Rennings
Press + Public Relations
Carlo-Schmid-Straße 12a
52146 Würselen
Telefon: 02405-898808
Telefax: 02405-898809
spacey-rennings@t-online.de
Optionen
Aktien kaufen zu
Top-Konditionen
Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos und mehr ? jetzt für 0 Euro pro Trade handeln (zzgl. marktüblicher Spreads)!
Jetzt informierenOskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Aktien ATX
DAX
EuroStoxx 50
Dow Jones
NASDAQ 100
Nikkei 225
S&P 500
Kontakt - Impressum - Werbung - Barrierefreiheit
Sitemap - Datenschutz - Disclaimer - AGB - Privatsphäre-Einstellungen
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
Kursinformationen von SIX Financial Information Deutschland GmbH. Verzögerung 15 Min. (Nasdaq, NYSE: 20 Min.).
© 1999-2025 finanzen.net GmbH
*Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
5Hinweis zu Plus500: 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist zugelassen und reguliert durch Financial Conduct Authority (FRN 509909). Plus500CY Ltd authorized & regulated by CySEC (#250/14).