Großes Potenzial für Commerzbank, Deutsche Bank und Co
Thorsten Küfner
2011 dürfte für die Aktionäre von Deutschlands Großbanken wie der Commerzbank und der Deutschen Bank ein gutes Jahr werden. Dieser Ansicht ist zumindest Börsenexperte Folker Hellmeyer, Chefanaylst der Bremer Landesbank.
Das Jahr 2010 ist zwar noch nicht zu Ende, die Aktionäre der deutschen Bank und der Commerzbank dürften allerdings mit der Performance ihrer Anteilscheine kaum zufrieden sein. Während der DAX deutlich zulegen konnte und die Aktien der Aareal Bank sich um mehr als 60 Prozent verteuerten, verbilligten sich die Anteile an Deutschlands Branchenprimus Deutsche Bank, der Kurs der Commerzbank stagnierte trotz mitunter starker Kursschwankungen auf dem Niveau von Ende 2009. Im Jahr 2011 sollte es nun allerdings besser laufen, dies zumindest erwartet Folker Hellmeyer, Chefanalyst der Bremer Landesbank.
Potenzial gerade im zweiten Halbjahr
Hellmeyer erläutert im Interview mit dem Deutschen Anleger-Fernsehen (DAF) seien Sicht auf die aktuelle Situation an den Finanzmärkten und erklärt, warum er die Sorgen in Verbindung mit den deutschen Bankaktien für übertrieben hält. Gerade für das zweite Halbjahr sieht Hellmeyer Potenzial für die Aktienkurse der DAX-Werte. Ganz auf Bankentitel in einem Depot zu verzichten hält er daher nicht für angebracht. Das vollständige Interview sehen Sie hier.
Aktien bleiben ein Kauf
Auch DER AKTIONÄR ist zuversichtlich für die Aktien der Deutschen Bank, der Commerzbank oder auch der Aareal Bank gestimmt. Die Papiere bleiben kaufenswert. Allerdings sollten Anleger - wie auch grundsätzlich bei allen anderen Aktien - unbedingt die genannten Stoppkurse beachten.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...-Co_id_43__dId_13553789_.htm