dich versteht doch keiner falsch, grins.
blöde frage, dein BB soll doch bestimmt berufsbasher heißen- da bietet sich ja auch BP an- und wir wissen wer gemeint ist.
"Dazu ist Vivacon zu speziell und das Geschäftsmodell nicht einfach zu verstehen."
ich denke das modell ist einfacher zu verstehen als vivacon selbst. und ob dieses modell zukunftsträchtig ist wie es einst war, da bin ich mir nicht so sicher. aber das wird die zeit zeigen. erbpacht hat schließlich nicht nur vorteile- und bei den niedrigen bauzinsen erst recht nicht. siehe
http://www.geldsparen.de/sparen/Geld/...cht-zahlreiche-fussangeln.phpund in den berichten steht nicht umsonst das sich interessenten anderen finanzierungsmodellen zuwenden können.
"Einige BB haben ja versucht Ihre Expertenmeinung und Expertise preiszugeben,
um sich der Belustigung über Ihren Sachverstand auszuliefern."
naja die BP stehen im nichts nach, grins. ob da immer sachverstand im spiel war, möge jeder für sich entscheiden. wenn man u.a. zeitungsartikel zu hochpauschen braucht weil nicht anders verfügbar ist- ich weiß nicht ob sowas unter sachverstand zu sehen ist. wenn man sowas liest:"..Belustigung über Ihren Sachverstand auszuliefern." da fragt man sich schon, was hat er im leben geleistet das er sich solche überheblichkeit überhaupt leisten kann. aber egal.
überall ist zu lesen und zu hören, das banken sich wieder dumm und dämlich verdienen.
wieso sollten sie ausgrechnet ihr geld in vivacon investieren wenn sie es woanders sicherer und leichter verdienen können. offentsichtlich hängt das wohl und wehe von einem investor ab. warum suchen sie jahrelang vergeblich? banken riechen geld- offentsichtlich riechen sie nichts. ich glaube auch, das sich vivacon keinen ruf in der branche in den letzten jahren erarbeitet hat- selbst gegenüber ihren aktionären nicht, obwohl sie sich auf die fahnen geschrieben hatten, ihre aktionäre immer zeitnah zu informieren. außer vorläufigen berichten (außer conergy) ist doch nichts weiter los.
selbst wenn die berichte mal testiert werden sollten, werden investoren nicht unbedingt schlange stehen- vermute ich mal.
was ich auch nicht verstehe, hier wird ja immer der eindruck vermittelt, alles in butter- etwa. nun weißt aber vivacon auf immerhin 11 erhebliche risiken hin.
angeblich sind die experten langfristig angelegte user- wieso sind sie so nervös?
wahrscheinlich haben sie auch den satz gelesen:"Das zweite Halbjahr2013 stellt Monate der Entscheidung für die Gesellschaft dar, da in diesem Zeitfenster wesentliche, eingeleitete Maßnahmen greifen müssen, um auch das Neugeschäft und damit die Zukunft der Gesellschaft aktiv, positiv und nachhaltig gestalten zu können."
was immer das im einzelnen bedeuten mag.
außer einen investor wird man sich vielleicht wieder um stundungen von verbindlichkeiten bitten müssen. genaues weiß ja keiner.
aber es liest sich schon wie zeitdruck.