Ach komm, das ist doch eine billige Ablenkung, nur weil es schon mal einen Plagiatsfall in der Politik gab, macht das Habecks Vergehen nicht weniger schlimm, ich sage mal so, im Gegenteil! Gerade weil Schavan, Guttenberg & Co. damals so heftig erwischt wurden, hätte Habeck doppelt vorsichtig sein müssen. Aber nein, stattdessen hat er sich wohl gedacht, er kommt damit durch, Hauptsache, an die Macht, und um die Menschen in Deutschland mit seinen absurden Ideen zu gängeln. Heizungsgesetz, Zwangssanierungen, ruinöse Energiepreise, Deindustrialisierung, das planlose Abschalten der Kernkraftwerke, alles nichts anderes als eine beispiellose Zerstörungsorgie gegen Wohlstand und Freiheit. Er diktiert den Bürgern, wie sie zu leben haben, während seine eigene Partei von der Realität völlig abgekoppelt ist.
Und zu nel ASA: die Verbindung ist gar nicht so wild, wie du tust. Politik beeinflusst Märkte und wenn der ?Wirtschafts(zerstörungs)minister? Deutschlands gerade mit Plagiatsvorwürfen unter Druck gerät, dann spiegelt das auch das Vertrauen in die grüne Wasserstoff-Politik wider. Vielleicht also nicht ganz so überheblich beim Diskutieren, sondern mal überlegen, welche Zusammenhänge es tatsächlich gibt.
|