Man kann sich ja mal den Spaß machen auf Basis der vorgestern publizierten Reserven und der aktuellen Marktpreise die Reserven je Aktie zu berechnen.
Bei insgesamt rund 400 mio. Aktien und 1 Mrd. t Reserven sind das 2,5 Tonnen je Aktie. Unterstellt man 0,33% Kupfer pro Tonne bzw. 0,37g Gold/Tonne so kommt man auf 8,25 kg Kupfer/Aktie b. 0,925g Gold/Aktie. Bei aktuellen Marktpreisen von USD 935/Oz und USD 3470/Tonne kommt man auf USD 28,62/Aktie für Kupfer und USD 27,75/Aktie für Gold. Das zeigt auch, dass die Rentabilität der Wiedereröffnung nicht ausschließlich vom Kupferpreis abhängt, sondern auch zu einem hohen Maße vom Goldpreis. Insgesamt macht das USD 56,37/Aktie oder EUR 43,88/Aktie. Damit werden die Reserven an der Börse mit weniger als 1% bewertet.
Das ist natürlich vor Produktionskosten, vor Unsicherheit Wiedereröffnung und läßt auch unberücksichtigt, dass die Metalle erst in den nächsten dreißig Jahren abgebaut werden, allerdings bleiben auch andere Metalle wie Silber, Moly und die anderen 7 Lizenzen unberücksichtigt.
|