Bitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?

Seite 1 von 202
neuester Beitrag: 10.12.23 13:50
eröffnet am: 18.05.22 14:33 von: Edible Anzahl Beiträge: 5038
neuester Beitrag: 10.12.23 13:50 von: Numalfix Leser gesamt: 528431
davon Heute: 2041
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
200 | 201 | 202 | 202  Weiter  

18.05.22 14:33
1

8509 Postings, 1485 Tage EdibleBitcoin - mehr als eine Spekulationsblase?

Diese Thread versteht sich als ein Folgethread von:

https://www.ariva.de/forum/bitcoin-thread-564469

und dient der kritischen Auseinandersetzung mit Bitcoin.

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
200 | 201 | 202 | 202  Weiter  
5012 Postings ausgeblendet.

09.12.23 16:20

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Vielleicht kann man dadurch sogar Steuern vermeiden. Gab es nicht im Nachbarthread einen Steuerberater?  

09.12.23 18:06

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

https://de.cointelegraph.com/news/...eposition-changpeng-zhao-binance



"Krypto-Anwalt beantragt Vernehmung von Changpeng Zhao in Zivilklage

Als Reaktion auf die Entscheidung, dass der frühere Binance-Chef bis zu seinem strafrechtlichen Urteil in den USA bleiben muss, hat der Anwalt Adam Moskowitz nun dessen Vernehmung in einer zivilrechtlichen Sammelklage beantragt. "



Irgendwie kann er einen richtig leid tun. Diese ganze Börse war ein Sündenpfuhl. Dass man nur ihn so richtige zur Rechenschaft zieht, lässt eigentlich ziemlich tief blicken.  

09.12.23 18:16

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

https://www.finanznachrichten.de/...ackrock-deutet-darauf-hin-303.htm



"Will die SEC Bitcoin als Wertpapier einstufen? Änderung im ETF-Antrag von BlackRock deutet darauf hin


Die Bitcoin-ETFs sind in aller Munde und es scheint, als wäre es egal, was bei den Verhandlungen rauskommt, die Krypto-Community feiert jede noch so kleine Änderung, die auf eine Verhandlung mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hindeutet. Hauptsache die ETFs werden genehmigt. Dabei sind im Zuge der Verhandlungen schon zahlreiche Möglichkeiten aufgekommen, durch die sich die börsengehandelten Fonds doch nicht so positiv auf den Kurs auswirken könnten. Dennoch steigt der BTC-Kurs von Jahreshoch zu Jahreshoch. Können die ETFs den Ansprüchen, die sich Anleger davon erhoffen, überhaupt noch gerecht werden? Oder wird die SEC Bitcoin früher oder später doch noch als Wertpapier einstufen? Eine aktuelle Änderung im BlackRock-Antrag deutet darauf hin. "




Das könnte sich zu einer richtigen Nullnummer entwickeln. Kommt der ETF oder nicht? Gibt es überhaupt diese interessierten Institutionellen Anleger oder nicht? Gibt es überhaupt die prophezeiten Mrd. oder nicht? In der Zukunft liegt extrem viel "könnte". In der Gegenwart ist vermutlich schon eine Menge an "könnte" eingepreist. Ich bin gespannt auf den Realitätscheck. Mal sehen ob sich der Realitätscheck zum Realitätsschock entwickelt.  Mich und viele andere würde es nicht wundern. Aber es bleibt spannend!    

09.12.23 18:57

2454 Postings, 1125 Tage sg-1@Edible

Also bleibst du trotz all deinen Beiträgen investiert?  

09.12.23 19:44
1

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Trotz meiner Beiträge? Was soll denn das heißen "trotz all meiner Beiträge"? Ich meine, ich schreibe keinen wirklich innovativen Kram, beziehe mich eigentlich immer auf Artikel aus der Bitcoin Filterblase, ich nutze die gleichen Quellen wie die Pusher, poste halt die Artikel die sie übersehen (wollen) und schreibe zudem im Konjunktiv. Aber ja, sicherlich denke ich über Teilverkäufe nach. Ich denke, es wird einen ordentlichen Rücksetzer geben. Ich befürchte sogar ziemlich bald. Aber sicherlich werde ich in Bitcoin etc pepe investiert bleiben, wie ich es eigentlich schon seit 2019 bin. Der am Seitenrand stehende Bitcoin Kritiker/Basher/Troll ist ein Narrativ der Pusher.  

09.12.23 20:01
3

2454 Postings, 1125 Tage sg-1@Edible

na in deinen Beiträgen kommt es mir so vor, dass du dich von jedem FUD manipulieren lässt. du gibst dich total uninformiert und kannst nicht auf die grundlegensten fragen antworten - nicht mal zu deiner meinung über das von kornblume gepostete video könnt ihr beide etwas sagen.

noch auf keine frage konntest du direkt antworten. über Verkaufen nachdenken ist nicht verkaufen - selbst da zweifelst du ...so unsicher, wie du dich gibst, ist es unwahrscheinlich, dass du crypto hast.
Dennoch bist du jahrelang hier 24/7 und hast noch nicht 1x konstruktiv zu einer diskussion beigetragen.
weder zu kritischen themen, noch zu positiven aspekten bei crypto.

 

09.12.23 20:02
3

2454 Postings, 1125 Tage sg-1.

daher halte ich dich für einen scammer. du weißt schon genau, was du machst. du führst nichts gutes im schilde  

09.12.23 20:30

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Jetzt mal unter uns zwei. Hast du eigentlich schon mal mitbekommen, dass keiner mit dir diskutiert? Weder die Pusher noch die Kritiker haben Bock sich mit dir zu befassen. Wer antwortet dir denn? Niemand ... nur mir wirfst du es ständig vor, angeblich keine Antworten zu haben. Ja, ich habe keine Antworten FÜR DICH. Denn immer wenn ich denke "ach komm, investierst du mal die Minuten in diese Person", kommt nur Grütze zurück. Die Antwort # 5018 war umfangreich, war ehrlich und eigentlich auch zu 100 Prozent nachvollziehbar. Ich meine, du fragst mich, ich antwortet und dennoch rückst du keinen Millimeter von deinem "Du bist in meinen Augen ein Scammer" Unsinn ab. Wie einer investiert ist und mit Kritik scammen soll, erschließt sich mir ohnehin nicht. ^^  

09.12.23 20:35

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Aber am Ende ist es egal. Ich kann mich da ganz dünn an etwas erinnern. Varta nicht mal was bei dir? Wie hoch varta deine Prognose?  

10.12.23 07:23

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

https://www.diepresse.com/17904014/...tcoin-unter-den-christbaum-legt


"Wie man Bitcoin unter den Christbaum legt

Goldmünzen kann man feierlich in einer schönen
Schatulle überreichen, Euro-Scheine in ein Kuvert stecken. Doch kann man auch Bitcoin, das digitale Geld, physisch überreichen? "



16.000 Liter Wasser unter dem Weihnachtsbaum.* ^^















*https://www.derstandard.de/story/3000000198410/...-wasser-verbrauchen  

10.12.23 08:05

2454 Postings, 1125 Tage sg-1@Edible

Bei gold ist es wie viel?
"für Abbau und Aufbereitung von einem Kilogramm
Gold werden knapp 700.000 Liter Wasser benötigt"

https://www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsames/Produkte/...rVGQU47_GtJJORTMGP

Jeder Bitcoin, der statt einer Goldmünze unterm Baum liegt, spart also viel Wasser und ist wesentlich umweltfreundlicher. Danke, @ Edible, dass du diesen Aspekt angesprochen hast.

 

10.12.23 08:40

10011 Postings, 1744 Tage KornblumeWährend der alte, behäbige Bitcoin

auch heute wieder lustlos dahindümpelt, spurten einige der jungen, wilden Kryptos einfach auf und davon.

#Traumhaft  

10.12.23 08:41

8509 Postings, 1485 Tage EdibleModeration erforderlich


Moderation erforderlich
Grund: Der Beitrag wurde gemeldet.
Ein Moderator wird den Beitrag prüfen und anschließend freischalten oder entfernen.


 

10.12.23 08:47

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Das würde ich unter alternative Realität subsummieren.

1) Du vergleichst eine Bitcoin Transaktion mit dem weltweiten Abbau von 1 Kg Gold. Das ist schwierig, da der Abbau und die Aufbereitung von Gold nur einmalig stattfindet und beim Bitcoin? Naja ... argumentatives Minenfeld!

2) Nur 2 Sätze weiter steht in deiner Quelle:

"Bei der Wiederverwendung und dem Recycling von
Brauchwasser erreichen die beiden größten industriel-
len Goldproduzenten der Welt, Newmont und Barrick,
mittlere Raten von 72 % beziehungsweise 82 %."


Deine Quelle hat 26 Seiten. Du pickst dir einen Nebensatz raus. Schwierig. Der Vergleich Bitcoin und Gold hinkt an vielen Stellen. Vor allem an der Realität.  
 

10.12.23 09:00
1

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Edible:  "Der Vergleich Bitcoin und Gold hinkt an vielen Stellen. Vor allem an der Realität."


Ein Vergleich macht wenig Sinn. Das eine ist ein Element, das andere ist eine Spekulationsblase. Das eine ist ein Rohstoff, das andere ist eine  virtuelle Spekulationsblase. Das eine ist ein Wertspeicher, das andere ist eine virtuelle Spekulationsblase. Das eine ist physisch vorhanden, das andere ist eine virtuelle Spekulationsblase. Das eine stabilisiert Staatsfinanzen und ganze Volkswirtschaften und das andere ist eine virtuelle Spekulationsblase.Damit die Spekulationsblase nicht zerplatzt, versuchen natürlich die Bitcoiner ihn "greifbar" zu machen. Man bezeichnet ihn als digitales Gold oder als digitalen Rohstoff. Die Bitcoiner versuchen ihn geschickt an werthaltige Dinge zu koppeln. Aber am Ende bleibt es eine virtuelle Spekulationsblase.  

10.12.23 09:13

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Darüber hinaus sind wir alles Ariva Profis. Da jeder Account 5 potenzielle Moderationen besitzt und sich um die 5 bis 6 Pusher rumtreiben, kommt man so im Schnitt auf 25 bis 30 Moderationen. Genug um dafür zu sorgen, dass das substanzielle verschwindet und am Ende nur übrig bleibt, dass Bitcoin angeblich umweltfreundlicher als Gold ist. Und ich habe keine Unze Gold.  

10.12.23 11:26

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

https://www.deraktionaer.de/artikel/...-jetzt-katar-ein-20345355.html



"Bitcoin kaum zu bremsen: Steigt jetzt Katar ein?

Der Bitcoin scheint aktuell nicht zu bremsen zu sein: Mit dem Überschreiten der psychologisch bedeutenden 40.000-Dollar-Marke hat die Kryptowährung den Weg für weiteres Zukunftspotenzial geebnet ? und ein Gerücht feuert den Kursanstieg gerade richtig an."


Gerüchte feuern Kursantiege an? Oder anders ausgedrückt: Spekulationsblase.  

10.12.23 11:35

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

https://t3n.de/news/...r-wasser-verbraucht-als-ganz-new-york-1595282/



"Bitcoin-Mining hat 2022 mehr Wasser verbraucht als ganz New York



Neue Schätzungen zeigen, dass Billionen Liter Wasser im Kontext des Minings von Kryptowährungen benötigt werden. Damit werden die Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen nicht geringer.

Das Mining von Bitcoin hat etwa im Mai 2020 so viele Emissionen nachsichgezogen, dass die Schäden den Wert um das 1,56-fach überstiegen. "



Wie lange kann sich die Welt den Bitcoin überhaupt noch leisten?  

10.12.23 11:54

8509 Postings, 1485 Tage Edible@Fakten vs. Marktmanipulation

philipo: "eine zentralistisch geführte, aufgeblasene institution, wie die ezb,wird mit sicherheit die letzten sein,die den vorteil von bitcoin erkennen werden/können."


Und das ist vermutlich aus zwei Gründen auch ganz gut so.

1) Vorteile gegenüber was? Was für Vorteile besitzt denn der Bitcoin?  Würde der Bitcoin das Fiat System ablösen, was hier teilweise schon fast romantisch herbeigesehnt wird,  dann würde es dystopische Verhältnisse auf der Welt schaffen.


2) Man darf nicht die Wurzeln von Bitcoin etc pepe vergessen.  Bitcoin ist ja jetzt schon komplett verteilt. Auf was für Akteure will man gar nicht wissen.* Bei einer Pseudoanonymität wird man es am Ende auch nicht wissen.


"Für Binance waren Terroristen Premium-Kunden, sagen US-Ermittler

Die Kryptobörse soll unter anderem Hamas-Terroristen nicht nur geduldet, sondern auch aktiv vor Ermittlungen beschützt haben"


https://www.derstandard.de/story/3000000196751/...-sagen-us-ermittler
 

10.12.23 12:03

2454 Postings, 1125 Tage sg-1@Edible

nicht ich habe mit Gold vs Bitcoin angefangen, sondern du ;)

aber du hast recht. In der Realität Gold wird nur 1x aus der Erde geholt. Nach der Produktion des 1kg Goldbarren bzw der jeweiligen Größe ist es nur schwer teilbar, schwer transportierbar und die Echtheit nicht nachvollziehbar.

und zur Bitcoin Transaktion - In der Realität kann eine Bitcoin Transaktion "Transaktionsbitten" von mehreren Teilnehmern enthalten und viel mehr Vermögen kann sehr schnell weltweit transportiert werden. immer mit Echtheitszertifikat.

Das kommt sogar noch zu meinem Argument, dass Bitcoin wesentlich umweltfreundlicher ist als Gold.
Viele andere cryptos sowieso. Danke, dass du auch diesen Punkt angesprochen hast.

 

10.12.23 12:13

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

"Nach der Produktion des 1kg Goldbarren bzw der jeweiligen Größe ist es nur schwer teilbar, schwer transportierbar und die Echtheit nicht nachvollziehbar."



Die Echtheit von Gold ist nicht nachvollziehbar? Aha.  

10.12.23 12:18

8509 Postings, 1485 Tage Edible@ Fakten vs. Marktmanipulation

Sry, aber ich kann das nicht. Ich kann das wirklich nicht. Und ich will es auch nicht. Ich müsste den ganzen Quatsch kommentieren und gerade rücken. Und am Ende wüsste ich, dass deine Pusher Kollegen alles von mir melden und es am Ende wegen angeblichem "OFF Topic" moderiert wird.  

10.12.23 12:30

1267 Postings, 3854 Tage zocker2109Aussichten für 2024

die Aussichten hören sich ja sehr sehr positiv an Experten sehen hier die 70.000 bis 100.000 dank der ETF Zulassung????  

10.12.23 13:31

5356 Postings, 3268 Tage FeodorBitcoin . . .


...das bessere Gold!

Warum Bitcoin  das bessere Gold ist!


Bitcoin ist bezüglich der drei Probleme von Gold die erste technische Innovation von Hartgeld seit 3000 Jahren.

Echtheit:
Jeder mit einem Smartphone kann die Echtheit von Bitcoin in Sekundenschnelle überprüfen ("nachrechnen"). Bitcoin ist damit das "fälschungssicherste" Geld, welches wir bisher erfunden haben. Man braucht keinen Staat mehr, der einem fälschungssicheres Geld zur Verfügung stellt.

Teilbarkeit:
Da Bitcoin sowieso nur aus Mathematik und Zahlen bestehen, lassen sie sich schnell und einfach beliebig teilen.

Gewicht:
Da Bitcoins nur digital sind, haben sie kein Gewicht und lassen sich im Gegensatz zu Gold mit Hilfe des Internet schnell, einfach und kostengünstig um die Welt schicken. Ja sogar bis zum Mond oder Mars. Da das Gewicht "null" ist, ist es auch egal, wie viele Bitcoin gesendet werden. Eine Bitcoin-Überweisung in Millionenhöhe ist genauso "teuer" wie eine Bitcoin-Überweisung im Wert eines Cents.

Und schlussendlich sind Bitcoin noch seltener als Gold. Während wir von Gold nur wissen, dass es auf der Erde selten ist, ist bei Bitcoin mathematisch sichergestellt, dass es nur max. 21 Millionen im gesamten Universum geben wird.
Ungefähr 19 Millionen Bitcoin wurden bereits "gefunden" und das Rennen um die verbleibenden zwei Millionen Bitcoin ist in vollem Gange, wobei es immer schwieriger und aufwändiger wird, die letzten verbleibenden Bitcoins zu finden.

Vielen Menschen kommt Fiatgeld (Euro, Dollar, ...) echter vor, weil sie es in Form von Bargeld noch anfassen und fühlen können. Den kommenden Generationen, die mit digitalen Technologien groß geworden sind, wird jedoch das Geld, das man nicht einfach beliebig "drucken" kann, "echter" vorkommen und damit auch der größere Wert zugeschrieben.

https://www.focus.de/finanzen/boerse/experten/...ist_id_72961417.html  

10.12.23 13:50

250 Postings, 162 Tage NumalfixBitcoin das bessere Gold?

Zentralbanken halten Goldreserven und kein Bitcoin.
Als Werterhalt erscheint mir auch Bitcoin interessant, aber m.E. ist der Preis zurzeit zu teuer.
Solana ist im Vergleich zu Bitcoin wesentlich günstiger, bietet aber keinen Werterhalt, sondern ist primär ein Transaktionsmedium.

Es ist m.E. sinnvoll, im Depot unterschiedliche Sachwerte als Werterhalt zu haben. Fiatmoney (Papiergeld) halte ich nur als kurzfristige Reserve. Je nach Marktentwicklung passe ich die Gewichtung an. Zurzeit sind Energieaktien wieder attraktiv bewertet.



 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
200 | 201 | 202 | 202  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Blumenpflueckerin, sg-1