(Mitgl. seit: 05.11.10, Sterne: 238.243 Postings : 52.990 (98% Talk))
Du hast 11 Jahre durchgehalten, hast aber die Schnapszahl 238.238 nicht mitbekommen. Schande!
Was kann ich Positives über dich sagen? Kannst lesen & schreiben. Manchmal auch durchaus was Vernünftiges: (Bewertung "interessant" von seltsam)
Mensch, konnte ich mal toll schreiben ....
Das Gedicht "Vöglein in den sonn'gen Tagen" [es ist ohne Titel aufgeführt, daher nimmt man den Anfangsvers] Josephs von Eichendorff (1788 - 1857) [in solchen Fällen erhält der Vorname das Genitiv-S / nie das Doppel-ff am Namensende vergessen: Deutschlehrer hassen das] thematisiert Gefühle und Sehnsüchte eines Menschen im Frühling.
Eichendorff gehört neben Hölderlin, Brentano, Novalis und Tieck zu den bekanntesten Vertretern der deutschen Romantik (ca. 1795 - 1830), und wenn o. g. Gedicht auch kein Entstehungsdatum aufweist, so ist es doch auf Grund formaler Kriterien deutlich vor "Sehnsucht" (1834) oder "Mondnacht" (1837) zu datieren.
So inhomogen sich die Romantik durch ihre Vertreter insgesamt darstellt, ist doch die Ablehnung des Rationalen und Prosaischen genauso durchgängig, wie die Hinwendung zum Numinosen. Die Wiederentdeckung der mittelalterlichen Literatur und Kultur fungiert dabei als eine Möglichkeit der historischen (nationalen) Verortung.
Das Gedicht selbst ist in drei Strophen zu je vier Versen gegliedert. Durchgehendes Versmaß ist ein vierhebiger Trochäus, die Anfangssilbe eines jeden Verses ist somit betont (!), die Kandenzen sind durchweg klingend. Der Ton im Gedicht ist dem Versmaß entsprechend enthusiastisch und freudig erregt. Erste und letzte Strophe weisen einen umarmenden Reim auf, die mittlere einen Kreuzreim. Es ist von einem symmetrischen Formwillen Eichendorffs auszugehen.
Wer mehrere Gedichte eines Kontextes von E. gelesen hat, wird sich des Gedankens nicht erwehren können, hier läge eine Art Motivarmut vor, scheint sich doch das semantische Inventar auf Begriffe wie "Sehnsucht", "Ferne", "Posthorn" und "Gesellen" zu reduzieren. "Sehnsucht" und "Ferne" durchziehen nun dieses Gedicht leitmotivisch, wenngleich keine explizite Nennung erfolgt. Ausgangspunkt der Gedanken und Gefühle des lyrischen Ich ist ein "Vöglein" (oder mehrere). Angesichts eines sonnengesättigten Himmels (Lüfte blau ist nat. viiiel poetischer) entsteht der Wunsch, ebenfalls durch diese Lüfte zu fliegen.
Die Schönheit des Frühlings (V. 5) scheint zu sprechen und zu locken, unterstützt vom Chor der Vögel (V. 6) die dem flügellahmen lyrischen Ich auf die Sprünge helfen und das physische Unvermögen in ein mentales Vermögen umleiten (Farben = Töne, Töne = Flügel), wobei fast nebenbei die Sinnempfindungen Ohr und Auge mit einbezogen und durchmischt werden zu einem Kompositum (Synästhesie). Die Verführung zum "Abheben" hat in Strophe drei endlich Erfolg, das lyrische Ich gibt dem Drängen nach, sanft rührt der Wind die (metaphorischen) Segel, und mit einem erleichterten "Ach" (es kontrastiert mit dem eher wehmütigen aus Vers 5) vollzieht sich die Loslösung ins Unbekannte.
Das hier dargestellte Procedere der Los- , womöglich gar Auflösung des lyrischen Ich möge man bitte nicht allzu technisch und prosaisch verstehen als bloßen Wunsch, in Ermangelung eines Flugzeuges wenigstens einem Vogel gleich durch den lauen Frühlingshimmel zu segeln, wie es ein Lied aus dem "Taugenichts" nahezulegen scheint:
"Wenn ich ein Vöglein wär', Ich wüßt' wohl, wovon ich sänge, Und auch zwei Flüglein hätt', Ich wüßt' wohl, wohin ich mich schwänge!"
Der Vogel wird wiederum selbst nur zur Metapher eines imaginativen Aufschwingens, wie es die unübertroffene "Mondnacht" schildert:
" Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus."
Dennoch bleibt die Frage nach dem Ziel: Ist es dem lyrischen Ich im vorliegenden Gedicht offensichtlich egal, wohin die Reise geht, so lässt sich das Ziel solcher oder ähnlicher Entrückungen in "Mondnacht" etwas sicherer fassen - als Heimkehr. Diesen scheinbaren Widerspruch sollte man dringend unangetastet lassen. Dass es Ziele gibt, die, sobald sie genannt und damit fassbar werden, nicht nur den Reiz, sondern schon den Sinn verlieren, zeigt Eichendorff in "Die zwei Gesellen".
Während der eine ein Liebchen findet und dem Leben eines Biedermannes nachgeht (austauschbar bis heute mit Kapitallebensversicherung, Eigenheim, Mercedes und unkündbarer Anstellung, ist weder Weg noch Ziel des zweiten Gesellen annähernd greifbar - und so soll es sein:
"Dem zweiten sangen und logen Die tausend Stimmen im Grund, Verlockend Sirenen und zogen Ihn in der buhlenden Wogen Farbig klingenden Schlund."
Ich muss mich kurz fassen, gleich kommt der Tatort; daher noch ein abschließender Gedanke. Eichendorff klingt nicht, wie ProlPol behauptet, als wäre er auf Dop. Vielmehr ist er ein Meister der suggestiven, ja magischen Sprache, die es vermag, "Zauberworten" gleich die "Welt singen" zu lassen und uns vollkommen mit ihr zu erfüllen.
Wenn noch Einzelfragen auftauchen, bin nach'm Tatort noch hier , und Montag sind hier Ferien!!!
|