Wow News !
news VANCOUVER, B.C., 4. Juli 2020 - NetCents Technology Inc. ("NetCents" oder das "Unternehmen") (CSE: NC / Frankfurt: 26N / OTCQB: NTTCF), ein Unternehmen für Kryptowährungs-Zahlungstechnologien, freut sich bekannt zu geben, dass es zur Unterstützung seines wachsenden europäischen Geschäfts eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Deutschland gründet. Es hat auch seine erste europäische Bankbeziehung aufgebaut, um seinen rasch wachsenden europäischen Kundenstamm zu unterstützen. Das Unternehmen wurde durch das Wachstum seiner Kernhandelsbasis im Laufe des Jahres 2020 ermutigt und hat festgestellt, dass eine lokale Präsenz notwendig ist, um die großen Verarbeitungskunden, die es auf dem Markt entwickelt hat, effizient zu verwalten. "Wir werden in der Lage sein, europäische Kunden mit der von uns eingerichteten dedizierten Infrastruktur effizienter zu bearbeiten und zu bezahlen, und diese Schritte werden es uns ermöglichen, die tägliche Zahlungsmöglichkeit in Euro anzubieten, die wir unseren Kunden versprechen". erklärte Jenn Lowther, Chief Revenue Officer von NetCents. NetCents wird eine Tochtergesellschaft zur Unterstützung der Unternehmen gründen, die auf dem europäischen Markt tätig werden sollen. Zu diesen Geschäften gehören: - Händler-Verarbeitung; - Rechnungsstellung für abonnementbasierte Unternehmen; und die - Crypto-Banking Stack/Solution als White Label-Angebot für Geschäftsbanken. Am 3. März 2020 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Richtlinien und Definitionen für Finanzinstitute veröffentlicht, die an Crypto-Currency-Produkten interessiert sind. NetCents verfügt über eine White-Label-Lösung, die sie diesen Geschäftsbanken anbieten kann, die daran interessiert sind, ihrem Kundenstamm neben traditionellen Finanzprodukten auch den Handel mit Kryptowährung zu ermöglichen. "Wir haben mit unseren Bemühungen, Geschäftsmöglichkeiten auf dem europäischen Markt zu schaffen, viel Schwung geschaffen", erklärte Clayton Moore, CEO. "Mit den jüngsten Ergänzungen unseres Beratungsgremiums durch zusätzliche europäische Finanzexperten glauben wir, dass wir von hier aus die Dynamik nur noch beschleunigen werden. Mit einer definierten Ressource auf dem Kontinent - das wird das Wachstum in Europa leichter handhabbar machen. Unser Team wird mehrsprachig sein, und diese Erweiterung unserer Präsenz wird es einfacher machen, Händler zeitnah und effizient in Euro zu bezahlen. Er schloss. Laut einer kürzlich von Bitcoin.com veröffentlichten Umfrage sind europäische Institutionen eher geneigt, sich an den Kryptomärkten zu beteiligen, als nordamerikanische Institutionen. 82% der europäischen Befragten neigen zu Kryptowährungen. "Ein großer Teil unserer Investoren- und Geschäftsbasis befindet sich bereits in Europa, und das Klima für eine Übernahme ist in vielen Geschäftsvertikalen auf dem europäischen Markt viel günstiger. Es macht nur Sinn, dass wir hinter Initiativen investieren, die für uns als Unternehmen bereits Erfolg haben. Ich freue mich darauf, unser europäisches Geschäft aggressiv auszubauen", sagte Herr Moore.
|