Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 34 von 50
neuester Beitrag: 28.06.24 11:46
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1237
neuester Beitrag: 28.06.24 11:46 von: ShareStock Leser gesamt: 296783
davon Heute: 409
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 31 | 32 | 33 |
| 35 | 36 | 37 | ... | 50  Weiter  

06.12.23 15:59

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17@Kalahar1:

Ja - ich finde es bezeichnend, dass Kreuter schon vor über einem Jahr Zweifel an der Lithiummenge äußerte.  

06.12.23 17:06

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockDer SWR-Bericht vom 25.10.2022

bezieht sich auf eine Kit-Studie (Teil 1), die mit geringeren Fließraten rechnet.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...zweifelt-100.html

KIT-Studie "Grenzen der Lithiumgewinnung aus Geothermie" vom 18.10.2022
https://www.kit.edu/kit/...en-der-lithiumgewinnung-aus-geothermie.php
"Wie viel Lithium gewonnen werden kann, ist dabei nicht nur von den Lithiumkonzentrationen im Wasser abhängig, sondern auch von der standortabhängigen Fließrate und der Reservoirgröße."

Die KIT-Studie hat den europäischen Geothermie Award 2021 "Engie Multidrains Well" nicht berücksichtigt.
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...5-a4d.pdf#page=53
https://www.egec.org/...r-of-the-year-with-the-multidrains-boreholes/
"24. Juni 2021 - Der diesjährige Gewinner des Ruggero Bertani European Geothermal Innovation Award 2021 ist ENGIE Solutions mit seiner innovativen Multidrains-Bohrlocharchitektur."

Originalpublikationen der KIT-Studie
Teil 1 (23.09.2022)
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00522-5
"Hierfür wurde von einer geothermischen Fließrate von 80?l/s ausgegangen und einem Lithiumgehalt von 200?mg/l."

Teil 2 (23.09.2022)
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00523-4

Vulcan Energy angestrebte Fließraten Thermalwasser
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...0-1b3.pdf#page=30
"Der verbesserte Feldentwicklungsplan zielt darauf ab, ab der ersten Phase über einen Zeitraum von 30 Jahren bis zu einer Zielrate von 950 l/s an lithiumreicher Sole zu produzieren und zu injizieren."

Mit anderen Worten ist die KIT-Studie aus September 2022 nicht auf dem aktuellen Stand von Vulcan Energy.
 

06.12.23 17:07

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockChancen mit Lithium-Perlen

https://www.focus.de/magazin/archiv/...um-projekten_id_254407520.html
"Unternehmen, die über gute Lithiumprojekte verfügen und sich finanzkräftige Partner ins Boot holen, dürften langfristig die Gewinner an der Börse sein."

"Die teils massiven Kursrückgänge 2023 sollten Einstiegschancen darstellen."

"Interessant wird auch die Entwicklung der Direkten Lithiumextraktion (DLE) mittels Ionenaustausch oder Adsorptionsmaterial bleiben. Immerhin kann so die Umwelt geschont werden."

Nachhaltige Lithiumgewinnung durch A-DLE
https://v-er.eu/de/a-dle/
"Mit der Direkten Lithiumextraktion durch Adsorption (A-DLE) zeichnet sich zunehmend ein Trend zur nachhaltigen Lithiumversorgung ab."

"Da die A-DLE Synergien mit Öl- und Gasprojekten aufweist, beginnen große Unternehmen aus der Branche, ebenfalls in diesen Bereich zu investieren."

Vulcan entwickelt eigenes Sorbens zur Lithium-Extraktion
https://v-er.eu/de/...wickelt-eigenes-sorbens-zur-lithium-extraktion/
"Der Sorbens ist ein wesentlicher Bestandteil der Direkten Lithiumextraktion (DLE), die Vulcan zur Gewinnung von klimaneutralem Lithium aus Thermalwasser einsetzt."

"Der von Vulcan entwickelte Sorbens übertrifft handelsübliche Sorbentia dabei in seiner Leistung."  

06.12.23 21:38

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.12.23 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

07.12.23 07:13

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockZusammenarbeit EnBW und KIT?

Lithium aus dem Oberrheingraben für Batterien
https://www.kit.edu/kit/...-aus-dem-oberrheingraben-fur-batterien.php
"Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert nun das Verbundprojekt UnLimited, bei dem die EnBW Energie Baden-Württemberg AG als Kooperationsführer gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und den Partnern BESTEC, HYDROSION und Universität Göttingen eine Pilotanlage im Geothermiekraftwerk in Bruchsal einrichten wird."

"Das Projekt UnLimited (?Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland?) setzt sich zum Ziel, die notwendigen technischen und wirtschaftlichen Grundlagen für eine Lithiumproduktion aus heißem Tiefenwasser in Deutschland zu entwickeln."

Die EnBW ist ein Wettbewerber von Vulcan Energy bei der Lithiumgewinnung aus Thermalwasser.
https://www.enbw.com/unternehmen/konzern/...ie/beispiel-bruchsal.html

Pläne auch bei EnBW
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/lithium-landau-pfalz-100.html
"Doch gerade wegen der deutschen Abhängigkeit von Importen bei kritischen Rohstoffen - und angesichts der globalen Krisen - ist das Interesse an den heimischen Lithiumvorkommen rasant gewachsen."
"Neben Vulcan will unter anderem das Energieunternehmen EnBW Lithium aus Thermalwasser fördern."

Die KIT-Studie "Herausforderungen und Chancen für die Lithiumgewinnung aus geothermalen Systemen in Deutschland" geht von geringeren Fließraten vom Thermalwasser und geringeren Mengen der Lithiumgewinnung aus.
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00522-5 (Teil 1)
https://link.springer.com/article/10.1007/s00767-022-00523-4 (Teil 2)
https://www.mdpi.com/1996-1073/16/16/5899 (Teil 3)
"3. Ergebnisse: Der maximale Überdruck an der Injektionsbohrung beträgt 17 bar für das Referenzszenario (80 L/s) sowie 14 und 21 bar für 60 und 100 L/s (Abbildung 4b)."
"Die anfängliche Produktivität des Referenzszenarios sinkt im Laufe der Zeit von 307 auf 175 t/a Li (1630-930 t/a LCE) um 43 %."

Wird im 3. Teil der Studie etwa nur eine Referenzfließgeschwindigkeit von 80 Liter/Sekunde für das Thermalwasser und eine Referenzmenge von 307 auf 107 t/a Lithium angenommen?

Zum Vergleich die Ergebnisse der Überbrückungsstudie Q4 / 2023 (Vulcan Energy).
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...0-1b3.pdf#page=30
Seite 30/31: "Der verbesserte Erschliessungsplan zielt auf die Produktion und Reinjektion von von 950 l/s lithiumreicher Sole über einen Zeitraum von 30 Jahren in der ersten Phase."
 

07.12.23 09:43

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Fällt der Kurs weiter?

Vincent Ledoux Pedailles, Chief Commercial Officer von Vulcan verkauft Vulcan Aktien!

Glaubt auch er nicht mehr an einen Erfolg von Vulcan?

https://www.finanznachrichten.de/...ent-ledoux-pedailles-sell-023.htm  

07.12.23 14:21

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockLithium-Aktien kaufen?

https://www.computerbild.de/artikel/...n-Lithium-Aktien-26296461.html
"Für Anleger bedeutet dies, dass die aktuelle Marktsituation eine potenziell günstige Gelegenheit für den Einstieg in Lithium-Aktien bieten könnte."

"Vulcan Energy zielt darauf ab, das Oberrheingebiet zu einem der größten Lithium-Fördergebiete weltweit zu entwickeln."

"Kürzlich eröffnete das Unternehmen seine Lithiumextraktionsoptimierungsanlage (LEOP) in Landau, die erste Anlage in Europa, die ausschließlich europäisches Lithium verarbeitet."

"Die Nachfrage nach Lithium steigt im Zuge der Energiewende kontinuierlich an, die Rohstoffvorkommen und Produktionskapazitäten sind allerdings begrenzt und der Aufbau einer neuen Förderanlage dauert einige Jahre."

Sat.1 Regionalmagazin Rheinland-Pfalz (30.11.2023)
https://mediapool-online.de/videos/20231130_lithium.mp4?_=1

tagesschau (23.11.2023)
https://media.tagesschau.de/video/2023/1123/...23-4700.webxl.h264.mp4

 

07.12.23 15:07

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockLithium Material der Zukunft

https://rudolphina.univie.ac.at/lithium
"Lithium ist ein Leichtmetall, das seit dem Zweiten Weltkrieg in einer Vielzahl industrieller Produktionsprozesse verwendet wird ? von der Glas- und Keramikindustrie über die Klimatechnik bis zu medizinischen Therapien."

"Durch ihr geringes Gewicht und die hohe Energiedichte fanden diese Batterien seit Ende der 1990er- Jahre eine rasche Verbreitung in Konsumgütern wie Mobiltelefonen, Notebooks oder Tablets, und seit Ende der 2000er-Jahre auch in grünen Technologien wie der Elektromobilität und im Bereich der erneuerbaren Energie."

"Für die EU ist Lithium zum Beispiel auf der Liste der kritischen Rohstoffe (seit 2020, mit mittlerweile 33 anderen Materialien) und der 17 strategischen Rohstoffe."

"Finanzakteure spielen vor allem eine Rolle bei der Frage, welche Lithiumprojekte realisiert werden, und wie und zu welchen Preisen Lithium gehandelt wird."

 

08.12.23 10:25

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockUmwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung

Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung abgeschlossen
https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/3290f6ef-51a.pdf

2) Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung für Phase Eins des ZERO CARBON LITHIUM-Projekts abgeschlossen
https://www.ariva.de/news/...chkeitsprfung-fr-phase-eins-des-11079975
"Vulcan Energy Resources Limited gibt bekannt, dass ERM die Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (Environmental and Social Impact Assessment, ESIA) für Phase Eins des Zero Carbon Lithium-Projekts (Projekt) abgeschlossen hat."
"Die ESIA ist eine Voraussetzung für die Aufnahme einer nachhaltigen oder grünen Fremdfinanzierung und stellt eine wichtige Bestätigung der Nachhaltigkeit des Projekts durch eine dritte Partei dar."
"Die von ERM durchgeführte Umwelt- und Sozialbilanz, die Folgenabschätzung und die Bewertung der kumulativen Auswirkungen stehen im Einklang mit den Anforderungen von Kreditgebern, die vor der Gewährung einer Fremdfinanzierung ein gewisses Maß an Umweltverträglichkeit sicherstellen müssen, z. B. die Leistungsstandards der International Finance Corporation (IFC) für ökologische und soziale Nachhaltigkeit und die Äquator-Prinzipien (EP4)."
"Die ESIA stellt fest, dass das Projekt zahlreiche positive Auswirkungen hat, darunter die Versorgung der örtlichen Gemeinden mit erneuerbaren Energien und die kohlenstoffneutrale Lithiumproduktion zur Dekarbonisierung der Lithium-Lieferkette - eine Weltneuheit in der Branche."

3) Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfungen bei der Kreditvergabe
https://www.kfw.de/nachhaltigkeit/...r%C3%A4glichkeitspr%C3%BCfungen/
"Um das Neugeschäft im Einklang mit dem Temperaturziel des Pariser Klimaabkommens zu gestalten und den konzernweiten Transformationsbeitrag systematisch zu stärken, hat die KfW zudem Paris-kompatible Sektorleitlinien für ausgewählte emissionsintensive Sektoren eingeführt."
"Zudem werden die zu finanzierenden Vorhaben einer Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung (USVP) unterzogen."

4) Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Netto-Null-Technologien im Wert von 4 Mrd. EUR im Rahmen des Innovationsfonds
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_23_5948
"Die Kommission veröffentlicht heute die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Innovationsfonds 2023 mit einem Rekordbudget von 4 Mrd. EUR zur Unterstützung des Einsatzes innovativer Dekarbonisierungstechnologien."
"Die Projekte werden auf der Grundlage ihres Potenzials zur Verringerung der Treibhausgasemissionen, ihres Innovationsgrads, ihrer Reife, Reproduzierbarkeit und Kosteneffizienz bewertet."
"Der Innovationsfonds kann bis zu 60 % der einschlägigen Projektkosten decken."

5) Genau der passende Fördertopf für das Zero Carbon Lithium von Vulcan Energy.
https://v-er.eu/de/zero-carbon-lithium-business/  

10.12.23 21:05

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Vulcan Aktien verkaufen?

"Sonstige Führungsperson trennt sich von Vulcan Energy-Papieren"

Schon wieder eine?

"Ierace, Rob, Sonstige Führungsperson bei Vulcan Energy, hat am 07.12.2023 seine Aktienposition verkleinert."

"Das Depot wurde um 185.455 Aktien zu jeweils 2,22 AUD reduziert."

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...tOVROeHzztU6P6de8Yj1JweI  

10.12.23 21:35

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockLandau stellt Grundstück zur Verfügung

https://www.rheinpfalz.de/lokal/...-verf%C3%BCgung-_arid,5583533.html
"Die Stadt Landau bereitet den Verkauf eines 90.0000 Quadratmeter großen Grundstücks im Gewerbepark D12 an der Autobahn an die Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG vor."

"Das Unternehmen ist eine Tochter der Vulcan und will in Landau eine Heizzentrale für die Fernwärmeauskopplung, eine Lithium-Extraktions-Anlage, ein geothermisches Kraftwerk zur Stromgewinnung sowie eine Umspannstation errichten."

"Wie berichtet, will Vulcan in Landau rund 500 Millionen Euro investieren."

2) Mehr Details zum Bebauungsplan "D12 Gewerbepark Messegelände-Südost".
Stadt Landau Sitzung: Haupt- und Bauausschuss (13.06.2017)
https://info.landau.de/0001_bi/to0050.asp?__ktonr=29408

Anlage 1 Geldungsbereich
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=86502&type=do

Anlage 2 Verfügbarkeit von Gewerbeflächen
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=86654&type=do

3) Die gewerbliche Entwicklung im Blick: Stadt Landau informiert über neues D12 (27.04.2023)
https://www.landau.de/Verwaltung-Politik/...618.1&NavID=2644.13.1
"Das künftige D12 liegt ebenfalls in der Gemarkung Queichheim und erweitert den bestehenden Gewerbepark am Messegelände."

"Das neue Gewerbegebiet umfasst eine ca. 35 Hektar große Fläche zwischen dem nördlich gelegenen D10 und dem westlich angrenzenden D9."

4) Stadt Landau - Thema Geothermie
https://www.landau.de/Verwaltung-Politik/...Informationen/Geothermie/
"Der Stadtrat soll die Verwaltung damit beauftragen, in weiterführende Verhandlungen mit der Vulcan Energie Ressourcen GmbH und der IKAV Group/geox zu treten."

"Von beiden Unternehmen liegen konkrete Standortanfragen vor."

"Sie wollen, vernetzt über Pipelines im Untergrund, über mehrere Bohrungen in und um Landau Wärme, Strom und Lithium gewinnen."

"Für große Teile der Produktionsanlagen werden Flächen im künftigen Gewerbegebiet D12 benötigt."

Sitzungsvorlage 200/367/2023
https://www.landau.de/output/...287&fn=Sitzungsvorlage_Geothermie
Page 4 Geothermal Lithium Extraction Plant (GLEP)
"Die IKAV Gruppe, die auch das Geothermiekraftwerk an der Eutzinger Straße betreibt, beabsichtigt im Rahmen deren ursprünglicher Anfrage, im südwestlichen Bereich des künftigen D12 ? auf den selben Flächen, auf denen Vulcan die Lithium-Extraktionsanlage plant ? parallel zum Ausbau der Fernwärmenetze eine weitere Dublette (= Bohrplatz) niederzubringen und mit dem vorhandenen Standort zu verbinden."

"Diese weitere Bohrung würde das thermische Potenzial der IKAV verdoppeln, was wiederum einen späteren Ausbau der Fernwärmelieferung ermöglicht."

"Aufgrund der Flächenknappheit im D12 und der Vielzahl sich abzeichnender Bohrungen im Aufsuchungserlaubnisgebiet der Fa. Vulcan hat die Verwaltung darauf hingearbeitet, dass beide Unternehmen kooperieren und die Fa. IKAV sich bei der Standortsuche für weitere Bohrplätze in ihrem Aufsuchungsgebiet auf Bereiche außerhalb des D12 (im Außenbereich südlich vom D12, östlich vom Ebenberg) konzentriert."

5) Landau-Süd Joint Venture Verwaltungs GmbH
https://www.northdata.de/?id=4957085120331776
Geschäftsführer: Felix Kreidl (IKAV)
Geschäftsführer: Thorsten Weimann (Vulcan Energy)

Geothermal Plant Landau - geox GmbH
https://geox-geothermie.de/impressum.html
Vertreten durch: Dr. Felix Kreidl

Thorsten Weimann - Chief Development Officer
https://v-er.eu/de/unser-team/
 

12.12.23 09:14

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.12.23 14:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

12.12.23 10:15

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockGrundstückserwerb für Geothermieprojekt

In der Sitzung am 12.12.2023 befasst sich der Stadtrat Landau im TOP 18 mit der Grundstücksvergabe für das Geothermie-Großprojekt.
https://info.landau.de/0001_bi/si0057.asp?__ksinr=8547

Gewerbepark "Am Messegelände-Südost, D12"
https://info.landau.de/0001_bi/vo0050.asp?__kvonr=12430
"Gewerbepark "Am Messegelände-Südost, D12" - Beschluss über die Vergabe einer Grundstücksoption für die Firma Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG (NSG) mit dem Ziel der Errichtung einer Heizzentrale für eine Wärmeauskopplung, einer geothermischen LithiumExtraktions-Anlage (GLEP), eines geothermischen Kraftwerks (ORC) sowie einer Umspannstation auf dem neu zu bildenden Grundstück Gemarkung Queichheim, Bebauungsplan D12, mit einer Fläche von insgesamt ca. 90.000 m²."

Sitzungsunterlagen
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175617&type=do
Seite 8: "In den geführten Abstimmungsgesprächen kam auch das Thema einer möglichen Beteiligung der Stadt Landau an der NSG auf, welcher die Vertreter der NSG grundsätzlich offen gegenüberstehen."
"Weiterhin ist eine Beteiligung an einem privatwirtschaftlichen Unternehmen nur zulässig, wenn ein öffentlicher Zweck das Unternehmen rechtfertigt (§ 91 GemO)."
"Mit Blick auf die Wärmeversorgung wäre der öffentliche Zweck zu rechtfertigen, jedoch gehört auch die Lithiumgewinnung zu den Aktivitäten der NSG und dies ist nicht als öffentlicher Zweck einzuordnen."

"Die Verwaltung empfiehlt, der Optionsvergabe zuzustimmen."

§91 "Mittelbare Beteiligungen an Unternehmen in Privatrechtsform" GemO
https://landesrecht.rlp.de/bsrp/document/jlr-GemORPrahmen/part/X

Anlage 1 Sitzungsvorlage 200/367/2023, behandelt im Stadtrat am 27.06.2023
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175618&type=do

Anlage 2 ? Grunderwerbsplan der Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG (NSG)
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175619&type=do
rot: Vulcan Energy (geplant)
orange: Gewerbegebiet D12
blau: Stadteigentum

Recherche Firmenbekanntmachungen
https://www.northdata.de/...+i.+d.+Pfalz/Amtsgericht+Landau+HRA+31006

Die Rheinpfalz berichtete am 29.11.2023 über den Grundstückserwerb für Geothermie-Großprojekt.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/...-verf%C3%BCgung-_arid,5583533.html
 

12.12.23 14:20

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.12.23 15:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

12.12.23 14:52

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockDer Lithiumrausch

Können wir den Lithiumbedarf von morgen decken?
https://elements.visualcapitalist.com/...et-tomorrows-lithium-demand/

"Lithium ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen der Welt und von zentraler Bedeutung für unseren Vorstoß in Richtung nachhaltige Energie."

"Das Lithium, das die Batterien von Elektrofahrzeugen antreibt, wird aus Verbindungen gewonnen, die in vielfarbigen Salzsole- oder Hartgesteinspools vorkommen, und die Mengen werden in Lithiumcarbonat-Äquivalenten (LCE) gemessen."

"Bei einem prognostizierten jährlichen Nachfragewachstum von bis zu 20 % bis zum Jahr 2030 wird das derzeitige Angebot an Lithium jedoch nicht ausreichen, um die Nachfrage zu decken, und es wird fast die doppelte Menge benötigt."

 

12.12.23 16:47

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.12.23 15:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.12.23 17:26

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockEuropas Aufholjagd

https://www.automobil-industrie.vogel.de/...89329e7db418d3840e3edba2/
"Die steigende Nachfrage nach Elektroautos und der damit verbundene Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien treibt die globale Nachfrage nach Lithium an."

"Laut einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) werden im Jahr 2023 etwa 15 Prozent aller in Deutschland zugelassenen Neuwagen elektrisch angetrieben sein."

"Schon 2025 könnte es bei Lithium ein Angebotsdefizit geben, dass sich dann mittel- bis langfristig noch weiter ausdehnen soll, so die Prognose."

"Damit sollten auch die Lithiumpreise bis zum Ende der Dekade zulegen können."
 

14.12.23 10:14
1

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockZustimmung im Stadtrat Landau

https://hotcopper.com.au/...RTLKhOROKAxjvTDYL4ga6yxP3v%2BFs87FiGug%3D
"Vulcan Energy Resources Limited freut sich, die die positive Entscheidung des Landauer Stadtrats bekannt zu geben, eine Vereinbarung zu unterzeichnen, die es Vulcan erlaubt, mit dem Bau integrierten Geothermie- und Lithiumgewinnungsanlage (G-LEP) zu beginnen."

"Der Erwerb dieses Grundstücks soll zu einem späteren Zeitpunkt abgeschlossen werden, nachdem die bereits vereinbarten vereinbarten Bedingungen und der Unterzeichnung des formellen Kaufvertrags."

"Der voraussichtliche Grundstückserwerb ist ein wichtiger Schritt zur Vervollständigung der Grundstückspakete für die Phase Eins und ergänzt das bereits gesicherte Grundstück im Industriepark Frankfurt-Höchst für die Central Lithium Central Lithium Plant (CLP) und unterstreicht die großen Fortschritte des Unternehmens bei der Realisierung von Phase Eins."

Der Stadtrat Landau hat sich am 12.12.2023 unter TOP 18 mit der Vergabe der Grundstücksoption zur Errichtung einer Heizzentrale für eine Wärmeauskopplung, einer geothermischen LithiumExtraktions-Anlage (GLEP), eines geothermischen Kraftwerks (ORC) sowie einer Umspannstation im Gewerbegebiet D12 "Am Messegelände Südost" befasst und zugestimmt.
https://info.landau.de/0001_bi/si0057.asp?__ksinr=8547

https://www.northdata.de/?id=5686662716194816
https://www.northdata.de/...+i.+d.+Pfalz/Amtsgericht+Landau+HRA+31006

In den Sitzungsunterlagen wird das Unternehmen Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG genannt.
Der Firmenname passt gut zu den anderen.

Natürlich Insheim
https://natuerlich-insheim.eu/

Natürlich Kurpfalz
https://natuerlich-kurpfalz.eu/

Natürlich Ortenau
https://natuerlich-ortenau.de/

Natürlich Pfalz
https://natuerlich-pfalz.eu/

Link zu der Sitzungsvorlage.
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175617&type=do
 

18.12.23 13:12

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockPositiver Beschluss für Geothermie in Landau

"Der Landauer Stadtrat stimmt der Umsetzung einer Vereinbarung mit Vulcan zu, die dem Unternehmen in einem ersten Schritt den Bau einer integrierten Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage (G-LEP) ermöglicht."

"Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ermöglicht es dem Unternehmen, die Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage (G-LEP) auf dem vorgesehenen Grundstück innerhalb des geplanten Landauer Gewerbegebietes ?Am Messegelände Südost? zu errichten."

"Der angestrebte Grundstückserwerb ist ein wichtiger Meilenstein zur Sicherung der Grundstücke, die für die Anlagen in der Projektphase Eins benötigt werden."

"Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Landau und ihre Verwaltung so vertrauensvoll mit uns zusammenarbeiten, um unser Projekt und die damit einhergehenden Vorteile für die Region zu realisieren."

Gewerbepark "Am Messegelände-Südost, D12"
https://info.landau.de/0001_bi/vo0050.asp?__kvonr=12430

Anlage 1 Sitzungsvorlage 200/367/2023, behandelt im Stadtrat am 27.06.2023
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175618&type=do

Anlage 2 ? Grunderwerbsplan der Natürlich Südpfalz GmbH & Co. KG (NSG)
https://info.landau.de/0001_bi/getfile.asp?id=175619&type=do
rot: Vulcan Energy (geplant)
orange: Gewerbegebiet D12
blau: Stadteigentum  

18.12.23 13:24

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockPositiver Beschluss für Gewerbegebiet

https://www.pfalz-express.de/...ionsanlage-im-landauer-gewerbegebiet/
"Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ermöglicht es dem Unternehmen, die Geothermie- und Lithiumextraktionsanlage (G-LEP) auf dem vorgesehenen Grundstück innerhalb des geplanten Landauer Gewerbegebietes ?Am Messegelände Südost? zu errichten."

"?Für die Bevölkerung in Landau und der Region ergeben sich durch unser ZERO CARBON LITHIUM Projekt mehrere Vorteile, die durch den positiven Beschluss des Stadtrats Anerkennung finden."

"Die positive Entscheidung verringert das Risiko für die erste Projektphase entscheidend."

"Unser unmittelbarer Fokus liegt auf der Lithiumproduktion im Tonnenmaßstab aus unseren Optimierungsanlagen im ersten Quartal 2024 und dem Abschluss der Finanzierung der ersten Projektphase bis zum Ende des zweiten Quartals?, so Vulcans CEO und Managing Director, Cris Moreno."
 

29.12.23 14:27

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockhochrangigen Runder Tisch zu Rohstoffprojekten

https://de.linkedin.com/posts/...-a-activity-7141351037075955712-ooYa
"Vulcans Managing Director und CEO Cris Moreno tauschte sich letzte Woche mit 20 CEOs aus ganz Europa über das Potenzial von kritischen Rohstoffen in Europa aus."

"Die hochrangige Gesprächsrunde knüpft an die im letzten Monat erzielte politische Einigung zum ?Critical Raw Material Act? an."

"Das Gesetz zu kritischen Rohstoffen ist ein wichtiger Schritt, um Europa den Zugang zu heimischen, erschwinglichen und nachhaltigen kritischen Rohstoffen zu sichern."

"Gezielte Anreize, der Zugang zu Finanzmitteln sowie schnelle und unkomplizierte Genehmigungsverfahren werden ein starkes Signal an Projektinvestoren senden."

https://single-market-economy.ec.europa.eu/news/...ects-2023-12-08_en
"Auf Einladung des Exekutiv-Vizepräsidenten für den europäischen Grünen Deal, interinstitutionelle Beziehungen und Zukunftsforschung Maros ?ef?ovi? und des Binnenmarktkommissars Thierry Breton findet heute Nachmittag (08.12.2023) in Brüssel ein hochrangiger Runder Tisch mit Vertretern von 20 wichtigen Rohstoffprojekten statt."

"Die mit Hilfe der Europäischen Rohstoff- und Batterieallianzen ausgewählten Projekte repräsentieren das Gewinnungs-, Verarbeitungs- und Recyclingpotenzial in Europa und in Ländern, mit denen die EU strategische Partnerschaften im Rohstoffbereich unterhält."

"Es wird erwartet, dass sie eine wichtige Rolle spielen bei den Bemühungen der EU, die Ziele des Critical Raw Materials Act zu erreichen."

"Es wird auch eine Gelegenheit sein, die Ansichten der Projekteigentümer darüber zu hören, wie die Kommission sie am besten unterstützen könnte, auch im Zusammenhang mit der Umsetzung des Gesetzes über kritische Rohstoffe, sobald dieses in Kraft tritt."
 

03.01.24 10:16

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Kritik an der E-Mobilität

Fritz Indra entwickelte Motoren für Audi, Alpina und General Motors und ist einer der bekanntesten und härtesten Kritiker der Elektromobilität. Er ist überzeugt: Je weniger E-Autos den Verbrenner ersetzen, desto besser für die Umwelt.
?Das ist ein ganz starkes Zeichen ? und zwar dafür, dass die E-Mobilität zu scheitern beginnt.?

?Und was das E-Auto betrifft: Je weniger davon den Verbrenner ersetzen, desto besser für die Umwelt.?

?Die werden sich fragen, ob es jetzt ein paar tausend Euro extra wert ist, eine Technik auszuprobieren, bei der eigentlich alles schlechter ist als beim Verbrenner, sogar unter Umweltgesichtspunkten.?

?Ein E-Auto mit Lithium-Ionen-Akku ist jedem klassisch angetriebenen Auto unterlegen, auch was das Recycling betrifft.?  

03.01.24 16:37

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockMilliardenbetrag aus EU-Fördermitteltopf

"Die Bundesrepublik Deutschland hat nach Angaben der EU-Kommission erstmals Geld aus dem in der Corona-Krise geschaffenen EU-Fördermitteltopf ARF erhalten."

"ARF steht als Abkürzung für Aufbau- und Resilienzfazilität und wurde 2021 von der EU geschaffen, um wirtschaftliche Schäden durch die Corona-Pandemie zu bewältigen."

"Das Geld soll demnach für den Ausbau der Elektromobilität und Wasserstoffprojekte genutzt werden."

"Nach jüngsten Zahlen geht es um 338 Milliarden Euro an nicht zurückzahlbaren Zuschüssen und 385 Milliarden Euro für Darlehen."  

03.01.24 17:07

1272 Postings, 1003 Tage daytrader17Wieder brennendes Lithium

?Die Batterien erweisen sich zunehmend als Sicherheitsrisiko im Frachtverkehr.?

?Über kurz oder lang werden die Konsumenten den Preis dafür bezahlen müssen.?

?Für die sogenannte ?Klimabilanz? der Stromer sind solche Vorfälle nicht unbedingt vorteilhaft.?

https://report24.news/...fuer-tagelanges-feuer-auf-einem-frachtschiff  

03.01.24 20:01

4505 Postings, 1446 Tage ShareStockWärmenetz setzt auf Tiefengeothermie

https://bnn.de/karlsruhe/karlsruher-norden/...zgemeinde-ausgezeichnet
"Kommune lässt sich erstmals für den European Energy Award zertifizieren und steht als Neuling besser als andere Gemeinden da."

"Bis zum Jahr 2050 soll Heizöl als Energieträger entfallen und Gas auf sieben Prozent reduziert werden."

"Fernwärme soll bis dahin zu 73 Prozent den Wärmebedarf decken, vor allem aus der Tiefengeothermie."

"Für kommunale Liegenschaften und gemeindeeigene Wohngebäude wurden Gebäudesteckbriefe erstellt, die nötige Sanierungsmaßnahmen zur Energieeffizienz aufzeigen."

 

Seite: Zurück 1 | ... | 31 | 32 | 33 |
| 35 | 36 | 37 | ... | 50  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben