Sollten einige Exemplare überleben, besteht die Chance, dass dieser Autor seinen hochverdienten Platz in der Riege der großen Visionäre erhält (spar dir dein unüberlegtes "witzig", bitte!). "Elementarteilchen" ist im eigentlichen Sinne ein Plädoyer für die Parthenogenese:
[Michel Houellebecq, Elementarteilchen. S. 357]
"Aber über die streng historische Intention hinaus besteht das eigentliche Bestreben dieses Buches darin, jene leidgeprüfte, mutige Spezies, die uns geschaffen hat, zu ehren. Jene schmerzbeladene, nichtswürdige Spezies, die sich kaum vom Affen unterschied und dennoch so viele edle Ziele angestrebt hat. Jene gequälte, widersprüchliche, individualistische, streitsüchtige Spezies mit grenzenlosem Egoismus, die manchmal zu Ausbrüchen grenzenloser Gewalt fähig war, aber nie aufgehört hat, an die Güte und an die Liebe zu glauben. [...] Dieses Buch ist dem Menschen gewidmet."
|