31 kg Schuppi

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 12.08.15 07:14
eröffnet am: 10.08.15 23:09 von: Terrorschwe. Anzahl Beiträge: 17
neuester Beitrag: 12.08.15 07:14 von: Gewebe405 Leser gesamt: 1439
davon Heute: 1
bewertet mit 4 Sternen

10.08.15 23:09
4

18772 Postings, 6357 Tage Terrorschwein31 kg Schuppi

 31-Kilo-Schuppi / Aktuelle Meldungen / Service / Fisch und Fang / Paul Parey Verlag
FISCH & FANG ? das Erlebnis-Magazin für Angler im Internet. News, Videos, Gewinnspiele, Termine, Fangmeldungen, Community, Heft-Archiv, Forum, Zielfisch-Angeln, Angel-Wiki, Angelreisen, Angelgerät, Blogs, Gewässer, Adressdatenbanken und vieles mehr!
-----------
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
Spirit of Terri - the smell of freedom
<><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>

10.08.15 23:20
4

179550 Postings, 8718 Tage GrinchNokeline...

sie wird uns fehlen...  

10.08.15 23:30
1

21410 Postings, 4391 Tage potzzzblitzWozu...

so ein ätzendes "Hobby"...  

10.08.15 23:33
3

21410 Postings, 4391 Tage potzzzblitzStell Dir mal vor, das wäre ein 31 KG schwerer

Hund. Und Leute erschießen die Tiere, um sie dann stolz vor der Kamera zu präsentieren.

Wäre das dann auch noch super?  

10.08.15 23:33
8

5587 Postings, 5498 Tage Walkürchen2Das einzig Gute am Angelschein ist vermutlich,

dass man dann überall zelten darf, was man nicht kann wenn man keinen hat (zumindest ists so in Ö).  

10.08.15 23:34
2

5587 Postings, 5498 Tage Walkürchen2... zumindest in Fluss- oder Seenähe.

11.08.15 00:13
5

4679 Postings, 5631 Tage Monsieur HulotAngeln hat mit Fische fangen

meistens garnichts zu tun. Die Angler wollen einfach nur da sitzen und entspannen - genau wie Terri. Seine Prinzenbande hat ihm in letzter Zeit anscheinend ordentlich auf den Nerven rumgetrampelt.  

11.08.15 09:01
7

50 Postings, 3668 Tage Gewebe405#4, bei totaler Ahnungslosigkeit, einfach mal die

Klappe halten. Karpfenangler sind keine Kochtopfangler! Der Fisch wird stets nur in der Vorderlippe gehakt, ausgedrillt, auf eine befeuchtete Abhakmatte gelegt, vom Haken befreit, aussagekräftig fotografiert, die Stelle wo der Fisch gehakt wurde bekommt per Puder oder Spray ein Antibiotikum und dann wird er wieder in sein Element entlassen, in der Hoffnung ihn viele Jahre später noch einmal überlisten zu können.

Hinter Anglern steht eine große Industrie, die mit ihren finanziellen Mitteln auch wieder für Gewässerschutz sowie neuen Fischbesatz sorgt, ganz zu schweigen von vielen tausenden Arbeitsplätzen.

Der Fisch in #1 lebt definitiv noch!  

11.08.15 09:11

179550 Postings, 8718 Tage GrinchTach Schwachmat!

11.08.15 09:53
4

31824 Postings, 6183 Tage KryptomaneSo einen alten fettigen Karpfen möchte man

gar nicht essen...
-----------
101 123 103 111 111 055 101 162 164  117 103 124 101 114

11.08.15 10:05
2

23557 Postings, 7137 Tage MaickelHi Wallkürchen,

in #5 liegst du leider falsch für deutschland, ein angelschein berechtigt nicht ein zelt auf zu stellen.  

11.08.15 10:18
4

11077 Postings, 6286 Tage badtownboysie meint Österreich

Problematisch  ist das aber schon mit der Kochtopffischerei vs. Trophäenangeln.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/...8cf0-42b2-b83e-5f681c25dc00.html  

11.08.15 12:01
5

3385 Postings, 5161 Tage Tim BuktuDie Angler wollen nur

weg von ihren Frauen.
 

11.08.15 13:23

21410 Postings, 4391 Tage potzzzblitzAuch wenn er nicht zum Essen gedacht ist,

gibt es zahlreiche Präparatoren:

https://www.google.de/...ausstopfen#hl=de&q=fischpr%C3%A4paration

Manch einer hängt sich das wie ein Jäger in die eigenen vier Wände.  

11.08.15 13:34
2

21410 Postings, 4391 Tage potzzzblitzWie man das rechtfertigt...

"Angler angeln des Jagdtriebs wegen, sie wollen den Fisch überlisten, mit dem Fisch kämpfen. Und es geht, ganz klar, um intensive Naturerfahrungen."

Also wieder einmal dasselbe Problem, das es auch bei Jägern gibt. Es ist keine Naturerfahrung, sondern Hightech gegen einen unschuldigen Fisch, der in Todesangst um sein Überleben kämpft, um am Ende an der Lippe aus dem Wasser gezogen wird. In dem Moment ziehen, wie im obigen Beispiel, 30 KG und mehr an der Lippe.

"Über das Schmerzempfinden der Fische ist man sich uneins. Tierschützer bieten Wissenschaftler auf, die den Tieren schlimmste Schmerzen attestieren. Andere Wissenschaftler, die wiederum den Anglern nahestehen, sagen: Fische empfinden keine Schmerzen. Wenn Tierschützer das Zurücksetzen von Fischen kritisieren ? dann sollen sie bitte anerkennen, dass dies seit jeher von zig Millionen Anglern weltweit so gehandhabt wird, und sich nicht auf den Dachswaldsee einschießen."

Und weil man nicht den Wissenschaftlern der Tierschützer glaubt, macht man einfach damit weiter.

Lahr: BZ-Interview: Experte verteidigt umstrittene Angel-Methode in Lahr - badische-zeitung.de
Die von Anglern in Lahr praktizierte Catch and Release-Methode ist umstritten und wohl auch illegal. Nun verteidigt ein Fach-Journalist die Sportler, die Fische nur zum Vergnügen fangen.
 

11.08.15 13:35

21410 Postings, 4391 Tage potzzzblitzgezogen zu werden.

12.08.15 07:14

50 Postings, 3668 Tage Gewebe405Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.08.15 09:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID

 

 

   Antwort einfügen - nach oben