GFT - TecDax oder 17 Euro was kommt zuerst?

Seite 147 von 147
neuester Beitrag: 31.05.24 09:09
eröffnet am: 10.09.14 22:07 von: 2141andreas Anzahl Beiträge: 3659
neuester Beitrag: 31.05.24 09:09 von: Eugleno Leser gesamt: 1169890
davon Heute: 81
bewertet mit 31 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 143 | 144 | 145 | 146 |
Weiter  

08.09.23 11:15

5644 Postings, 3404 Tage Eugleno@Fraktal

alte Meldung vom 26.05.2023.
Wiederholen bringt auch nichts.
Ich unterstelle den Analysten grundsätzlich auch erstmal Eigeninteresse.
Meine Analyse: 300 ?.  

08.09.23 13:06

228 Postings, 2581 Tage Fraktal13@Eugleno

Ich habe die Nachricht am 26.5. eingestellt. Wieso sprichst du dann von Wiederholen???  

08.09.23 14:46

5644 Postings, 3404 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.02.24 16:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.05.24 16:54

5644 Postings, 3404 Tage EuglenoIs klar

jetzt werde ich als Troll bezeichnet, nur weil ich die euphorische Aktionäre kritisiere. Auch kritisiere ich GFT selbst.

Da meint einer im Nachbarforum doch echt, GFT digitalisiere Banken. Ja echt jetzt?

Und, so what, was für ne Neuigkeit. Ich glaubs ja nicht.

Junge, ich bin seit > 20 Jahren in GFT investiert. Was in dem Laden so geht, dürfte klar sein, seit Dietz vor wenigen Jahren ein großes Paket abgestoßen hatte und der Kurs kurz danach dramatisch abschmierte. Man sollte schon die Historie kennen.

Der Kurs dümpelt danach nur noch.

Allen Investierten viel Erfolg. Was für eine banale, wie saublöder, nichts-sagende Phrase. Meine Güte was für Langweiler.  

30.05.24 12:59

5644 Postings, 3404 Tage EuglenoAm Feiertag

zieht der Hauptkunde der GFT um weitere 2% an und legt eine schöne Jahresrallye hin.
Und GFT so? Schmiert weiter ab. Trauerspiel.

Allen Investierten weiterhin viel Erfolg beim Zusehen, wie andere Werte steigen, während ihr Geld vernichtet wird.  

30.05.24 13:00

5644 Postings, 3404 Tage EuglenoWer ist der Hauptkunde?

Das sollte man als Aktionär schon wissen.  

30.05.24 17:55

5644 Postings, 3404 Tage Eugleno@Onkel Emu

nichts anderes schreibe ich. Vor allem: kein skalierbares Produkt. Kenne sowohl Mitarbeiter, als auch leitende Mitarbeiter von der Konkurrenz von GFT.
GFT hat irgendwie versagt.
Mein Altbestand stagniert seit einem Jahrzehnt, mit Zukauf krass im Minus. Und man darf nicht mal Drecksladen schreiben.
Es geht um mein Geld, welches GFT mehr als schlecht verwaltet. Auf jedem Girokonto hätte ich mehr bekommen.

Allen Investierten weiterhin viel Erfolg. Welcher Erfolg eigentlich?  

30.05.24 18:52

13 Postings, 702 Tage Onkel_EmuDein Geld schlecht verwaltet

stimmt nicht. Das ist ein Denkfehler.
Wenn Du Dir die Aktienkurse von 2010 anschaust und dann von einem jährlichen Wachstum von 10% bis 20% ausgehst (so wie das bei einem recht guten Dienstleistungsunternehmen läuft und wie es GFT nun mal ist) dann kommst Du mit dem Kurs ungefähr dort hin, wo wir jetzt sind. Zwischendurch haben halt manche Leute (ich auch) Schlagwörter wie Blockchain, Cloud, KI gelesen und haben gedacht, dass es jetzt schlagartig anziehen muss. Der Kurs ist rasant angestiegen. Da GFT halt trotzdem ein Dienstleister ist, war das reale Wachstum eben nach wie vor bei 10% -20%.
Was die Aktionäre gedacht haben und den Kurs rasant hochgetrieben haben, dafür kann GFT nix (war wahrscheinlich aber auch nicht böse).
Die haben immer Jahr für Jahr ihr Dienstleister-Wachstum hingelegt (sogar recht ordentlich) und das rechtfertigt eben, dass der Kurs von 2,80? in 2010 auf 28,00? in 2024 angestiegen ist. Nicht mehr und nicht weniger. Schau Dir den Langzeit-Chart an und betrachte nur die Tiefs, blende alles was darüber liegt aus. Dann siehst Du genau das reale Wachstum. Alle Kurse die über den Tiefs liegen basieren auf Fantasie und Wunschdenken.
Wenn das Wachstum von 10% - 20% pro Jahr so weiter geht, dann ist das Investment langfristig nicht so schlecht. Man darf halt von irgendwelchen Hypes keine Wunder erwarten. Der Kurs springt dann kurzfristig unrealistisch hoch und kommt irgendwann in die Realität zurück.
Es ist halt ein Dienstleister.  

31.05.24 09:09

5644 Postings, 3404 Tage EuglenoGFT

Ist langfristig viel zu volatil, um daraus einen Trend ableiten zu können.

Grob aus meiner Erinnerung:
Erst 100 ?, dann 1 ?, dann 35 ?, dann 5 ?, dann 30 und jetzt?

Mein erster Kauf weit vor 2009 wird am 20.6. weiter abgeschmolzen, da frech Dividende rausgezogen und versteuert wird. Eigentlich war der Haufen mal steuerfrei.
Schlechte Politik von GFT. Besser wären Rückkäufe. Noch besser Investitionen in F u. E. Aber vielleicht weiß man bei GFT gar nicht, was man entwickeln soll also raus mit der Kohle an Volk und Staat.
Totaler Schwachsinn für ein Unternehmen, wie GFT.

Bei meinem Zukauf kann ich ebenfalls Dividende versteuern, da ich nicht mit Verlusten verrechnen darf. Vermutlich geht das vielen so, weshalb man verkauft.

GFT handelt schwäbisch dumm, konservativ. Und die Aktionäre freuen sich.
 

Seite: Zurück 1 | ... | 143 | 144 | 145 | 146 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben