rechnung sieht, sondern bilanziert, ist es meist sowieso komplett Schachsinnig zu privatisieren. Denn diese Vermögen sind danach weg. Entweder sind die Assets wertvoll, spielen also Gewinne und sonstige Vorteile fürs Gemeinswesen ein, die der Staat dringend braucht, dann ist es blöd, die zu verkaufen. Und wenn sie sowieso keine Gewinne abwerfen, dann reissen sich tatsächlich, wie gurkenfred sagt, keine Investoren drum. Nehmen wir den berühmten Hafen: Warum soll da jemand nach 40% Handelsschrumpfung einen guten Preis zahlen für aktuell nicht ausgelastete Anlagen, die vor sich hin rosten? Das läuft dann wie bei der DDR-Abwicklungstreuhand, da werden große Betriebe für nen Appel und nen Ei verhökert.....
|