?Wenn es Deutschland so gut geht?, stimmt dazu das Wall Street Journal ein, ?sollte es dann nicht mehr Anzeichen dafür geben, dass auch der Durchschnittsdeutsche wohlhabender wird? Eine erfolgreiche Wirtschaft ist doch dazu da, den arbeitenden Menschen mehr Wohlstand zu bringen. In den Läden in Düsseldorf und München müssten die Kassen ununterbrochen klingeln, die deutschen Immobilienpreise sollten durch die Decke gehen, und jedes Designerlabel der Welt sollte nach Berlin kommen und den Leuten dabei helfen, das Geld, das ihre Brieftaschen zu sprengen droht, loszuwerden.?
In den Ballungsräumen haben wir eine Immobilienhausse, die Konsumenten geben Geld aus wie nie und stabilisieren die dt. Konjunktur, und die Luxuslabels gibt es nicht nur in FFM und München, sondern jetzt sogar auch in Berlin...
|