Guten Morgen !
Die Zahlen zum Q3 sind da. Wie immer kann man Bericht, Pressemitteilung und Präsentation auf der Homepage der technotrans AG herunterladen
http://www.technotrans.de/de/investor-relations/finanzberichte.htmlDadurch dass die Zahlen durch die Übernahme der gwk insbesondere (zusätzlich wurde ja auch noch die kleinere Ovidius durch die gds übernommen) wenig miteinander vergleichbar sind muss man sicher etwas intensiver auf das gesamte Zahlenwerk schauen.
Allerdings lohnt ein Vergleich der "alten technotrans AG" (also ohne Übernahmen) mit den Vorjahreszahlen schon sehr, lässt sich dadurch der Fortschritt im Stammgeschäft doch eindeutig belegen.
Lässt man also die Umsätze und Kosten der neuen Gesellschaften außen vor, ergibt sich für die ttr eine Umsatzsteigerung von 31,3 Mio Euro in Q3 2015 auf extrem gute 33,7 Mio Euro, das ist auch im Vergleich zum "Rekordquartal 2/2016", das das beste seit der Druckmaschinenkrise war, noch einmal eine Steigerung von 0,6 Mio Euro im Umsatz- also ist Q3 jetzt das neue Rekordquartal.
Noch eindrucksvoller ist der Vergleich in den Ergebniskategorien Ebit und EpS. Das Ebit konnte in Q3 (immer bezogen auf die "alte ttr) von 2,4 Mio Euro deutlich überproportional auf 2,9 Mio Euro gesteigert werden, das EpS im Quartal von 24 auf 32 Cent (das EpS im sehr guten Q2 lag bei 26 Cent)!!
Man ist also bei der ttr organisch sehr gut vorangekommen.
Durch die Kosten für die Übernahme insbesondere der gwk hat sich das operative Ergebnis kurzfristig auf 23 Cent vermindert (aber das sind eben Einmaleffekte! und keine ständigen Belastungen).
Man hat, aufgrund der guten Finanzlage die Übernahmen ohne Kapitalerhöhungen stemmen können, was sicher auch bemerkenswert ist.
Die Prognose für das laufende Jahr wird durch die Übernahmen beim Umsatz auf nunmehr 150 Mio Euro erhöht. Das Ebit soll, trotz der Sonderbelastungen aus den Übernahmen, weiter bei zwischen 9,5 und 10,5 Mio Euro liegen, wodurch die Margenprognose leicht absinkt.
Demnach werden für Q4 nun noch ca 47 Mio Euro Umsatz und ein Ebit von zwischen 3 und 4 Mio Euro erwartet- nochmal eine Steigerung im Vergleich zum "organischen Ebit" in Q3.
Alles in allem, wie ich finde sehr erfreuliche Zahlen, die eindeutig zeigen, dass ttr auf einem guten Weg ist und sich das Wachstum durch die gwk-Übernahme noch beschleunigen wird.
Die gwk erzielte laut Q3 Bericht im September einen Umsatz von 5 Mio Euro und ein Ergebnis (nicht EBit sondern reines Ergebnis!) von 0,3 Mio Euro. Das zeigt, dass ttr keinen Sanierungsfall übernommen hat sondern dass gwk von Anfang an zum Ergebnis des ttr-Konzerns beiträgt.
Der Barkaufpreis für die gwk von offensichtlich 22 Mio Euro wurde durch ein Darlehen in Höhe von 16,8 Mio Euro finanziert, der Rest stammt aus Eigenmitteln, so dass ttr, trotz Übernahme, zum Ende des Q3 weiter eine ordentliche EK-Quote von 46,5% hat.
Durch die Übernahme muss ttr allerdings wieder eine leichte Nettoverschuldung ausweisen- diese beträgt zum Stichtag 16,5 Mio Euro- und dürfte durch die (operativ) positiven Cashflows der ttr sukzessive wieder abgebaut werden.
Einen schönen Tag noch.