Monz alleine ist auch ziemlich egal, was aber nicht für ihn spricht. Schon vor Jahren rechnete der Konzern in Deutschland mit einem Kundenstamm von 15.000 Druckereien, obwohl selbst der Branchenverband nur von 12.000 Druckereien insgesamt sprach. Von den wieder aus verschiedensten Gründen viele nie als Kunden in Frage gekommen wären, weil schlicht der Umsatz zu gering ist oder das Angebot gar nicht von HDM bedient werden kann. Es wurde nach den Hochzeiten um die 2000 herum die Mitarbeiteranzahl angepasst, aber nie wie notwendig. Da hängen einige an ihren gut bezahlten Jobs und rechnen mit Kunden die es gar nicht gibt. In den anderen Ländern wird es ähnlich sein. Heute auf Print.de ist zu lesen das das Volumen von Druckfarben 2023 in Deutschland um 13% zurück gegangen ist, Tendenz weiter rückläufig. Es gibt nicht nur Deutschland, aber in vielen Ländern sieht es ähnlich aus. Für diese Umstände macht es der Konzern gar nicht schlecht, doch es reicht schlicht nicht.
|