Champion Minerals

Seite 6 von 20
neuester Beitrag: 03.09.12 14:15
eröffnet am: 19.11.09 09:27 von: Ölmaus Anzahl Beiträge: 478
neuester Beitrag: 03.09.12 14:15 von: lamaro Leser gesamt: 66271
davon Heute: 28
bewertet mit 14 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 20  Weiter  

29.03.11 09:44

5876 Postings, 5179 Tage lamarowieder

als Übernahmekandidat deklariert   siehe goldinvest   kursziel 3,50 $

 

30.03.11 12:59

5876 Postings, 5179 Tage lamaroBHP billiton

hat 80 milliarden frei für investitionen und Übernahmen 

 

01.04.11 18:14

5876 Postings, 5179 Tage lamarochampion m

bleibt weiter ein übernahmekandidat  und die aussichten sollen sehr gut für champion stehen   siehe goldinvest

neuste ausgabe

 

11.04.11 14:33

5876 Postings, 5179 Tage lamarochampion

hat wieder eine super gute performance bekommen.. Der cown down läuft  einsteigen bei 2.56 cad  und die rakete wird starten

 

15.04.11 10:16

43 Postings, 4979 Tage lio20gute news

15.04.11 10:19

43 Postings, 4979 Tage lio20anfügung

sind mal wieder gute news gekommen. resourcen werden erhöht und einen neue machbarkeitsstudie wird anglegt aber könnt ich ja selber einsehen http://www.goldinvest.de/index.php/...eisen-auf-fire-lake-north-20556

hoffe mal es geht jetz wieder bergauf.

mfg lio

 

18.04.11 11:47

5876 Postings, 5179 Tage lamarowahnsinn

was hier abgeht

 

27.04.11 13:04

832 Postings, 5012 Tage dersammlerAlso wer jetzt

nicht Kauft ist selber schuld. Fundamental hat sich ja an Champion Minerals nichts geändert. Meiner Meinung handelt es sich hierbei um eine ganz normale Korrektur. Und die habe ich genutzt eine kleine Position aufzubauen.  

03.05.11 19:17

5876 Postings, 5179 Tage lamarowas ist hier

10.05.11 19:47

832 Postings, 5012 Tage dersammler80 Milliarden Invest.

80 Milliarden Dollar will Jean Charest, Premierminister der kanadischen Provinz Quebec, in die Entwicklung des in weiten Teilen unerschlossenen Landes investieren. Das Geld soll vor allem in Infrastrukturprojekte fließen- die Bergwerksindustrie vor Ort jubelt und wird massiv profitieren.
Über 25 Jahre verteilt sollen 80 Milliarden Dollar in einen lang erwarteten Infrastrukturplan für die kanadische Provinz Quebec fließen. Die Planungen von Premierminister Jean Charest sehen vor, dass unter anderem in Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsinfrastrukturprojekte investiert werden soll. Dazu gehört auch die Prüfung eines Hafenprojektes in Kuujjuarapik. Das Städtchen liegt an der Ostküste der Hudson Bay und soll als neuer Tiefseewasserhafen in Frage kommen. Zudem planen die Kanadier, Wasserkraftwerke mit rund 3.000 Megawatt Stromerzeugungskapazität zu errichten.

Für die extrem weitläufige und kaum besiedelte Region ist das ein Quantensprung. Es geht um ein Gebiet, das etwa zwei Mal so groß ist wie Frankreich und unter dem vor allem umfangreiche Bodenschätze erwartet werden. Doch die Bergwerksindustrie stößt vor Ort aufgrund der schier unendlichen Weiten auf große Probleme. Nahezu alles muss mit dem Flugzeug erledigt werden, da die Region per Straße wenig erschlossen ist, Strom gibt es kaum. Damit wären für Minenbetreiber zwei wichtige Grundvoraussetzungen für den Betrieb eines Bergwerks nur sehr schwer zu beschaffen: Energie und Transportkapazitäten. Entsprechend hoch sind die Kosten für Projekte dort bisher.

Die milliardenschweren staatlichen Investitionen sollen nun Abhilfe schaffen, die Investitionen ankurbeln und Rohstoffunternehmen die Region erschließen helfen. Klar, dass man in der Branche jubelt, wenngleich man derzeit schon rätselt, wie man hunderte und tausende qualifizierte Arbeiter in die Region locken und dort halten kann. Aber auch die kanadischen Politiker versprechen sich von dem Projekt einiges. Es sollen viele tausend neue Arbeitsplätze entstehen. Aus den Rohstoffförderungen erhofft man sich große Einnahmen unter anderem in Form von Royalties für die Staatskasse.

Doch es gibt Widerstand gegen die Vorhaben, die vor allem von Seiten der Umweltschützer und der kanadischen Urbevölkerung kommen. Vor allem bei letzteren ist derzeit der Wille, an den Projekten mitzuarbeiten, noch gering.

Eine ganze Reihe von Unternehmen würde von den milliardenschweren Investitionen Quebecs in die Infrastruktur profitieren. So arbeitet zum Beispiel Champion Minerals (WKN: A0LF1C) in den Regionen Quebec und Labrador an zwei Projekten, auf deren Arealen man Eisenerz abbauen will. Zudem ist Cap-Ex Ventures (WKN: A1H64E) in der Gegend mit den Projekten Schefferville und Lac Connelly aktiv. Die Company will hier ebenfalls Eisenerzvorkommen ausbeuten. Das Schefferville-Projekt ist nahe einer Verarbeitungsanlage gelegen. Obwohl Champions Fermont-Vorkommen durch die Nähe unter anderem zu Quellen für Elektrizität und Wasser betrieben werden kann und auch der Anschluss an das Straßen- und Eisenbahnnetz nicht weit entfernt ist, würde das Unternehmen von den Ausbauplänen der Provinzregierung profitieren können ? das gilt ebenso für Cap-Ex Ventures.

Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht.  

13.05.11 15:10

23610 Postings, 5194 Tage Balu4uAls Zuschauer macht man hier nix vekehrt

- die Champions kennen momentan nur eine Richtung! Kann man hier schon einen Boden aussfindig machen? Rein charttechnisch sehe ich das momenta nicht, oder?

 

13.05.11 15:21

511 Postings, 5178 Tage Avalanche@Balu4u

Gut beobachtet. Ein grandioser Downmove, und jetzt ist chm auch noch unter die gd 200 gerutscht. die phantasie ist erstmal raus. es fehlen smashing news!

der generelle abverkauf von commodity/BR-werten ist ja seit goldmans ankündigung im vollen gange. explorer sind für mich zzt tabu, produzenten sind für mich die bessere wahl.  

13.05.11 16:33

23610 Postings, 5194 Tage Balu4uStimmt - es gibt günstige

Goldproduzenten in Au, wo ich drin bin. Champion nur auf der Watchlist!

 

14.05.11 21:09

146 Postings, 5651 Tage DennisHopperich sehe Champion bei 3,50 ? / 12 Monate

Milliardeninvestitionen geplant Champion Minerals und Cap-Ex Ventures können von Charest-Plänen profitieren

Autor: Björn Junker
10.05.2011, 14:24

80 Milliarden Dollar will Jean Charest, Premierminister der kanadischen Provinz Quebec, in die Entwicklung des in weiten Teilen unerschlossenen Landes investieren. Das Geld soll vor allem in Infrastrukturprojekte fließen – die Bergwerksindustrie vor Ort jubelt und wird massiv profitieren.

Über 25 Jahre verteilt sollen 80 Milliarden Dollar in einen lang erwarteten Infrastrukturplan für die kanadische Provinz Quebec fließen. Die Planungen von Premierminister Jean Charest sehen vor, dass unter anderem in Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsinfrastrukturprojekte investiert werden soll. Dazu gehört auch die Prüfung eines Hafenprojektes in Kuujjuarapik. Das Städtchen liegt an der Ostküste der Hudson Bay und soll als neuer Tiefseewasserhafen in Frage kommen. Zudem planen die Kanadier, Wasserkraftwerke mit rund 3.000 Megawatt Stromerzeugungskapazität zu errichten.

Für die extrem weitläufige und kaum besiedelte Region ist das ein Quantensprung. Es geht um ein Gebiet, das etwa zwei Mal so groß ist wie Frankreich und unter dem vor allem umfangreiche Bodenschätze erwartet werden. Doch die Bergwerksindustrie stößt vor Ort aufgrund der schier unendlichen Weiten auf große Probleme. Nahezu alles muss mit dem Flugzeug erledigt werden, da die Region per Straße wenig erschlossen ist, Strom gibt es kaum. Damit wären für Minenbetreiber zwei wichtige Grundvoraussetzungen für den Betrieb eines Bergwerks nur sehr schwer zu beschaffen: Energie und Transportkapazitäten. Entsprechend hoch sind die Kosten für Projekte dort bisher.

Die milliardenschweren staatlichen Investitionen sollen nun Abhilfe schaffen, die Investitionen ankurbeln und Rohstoffunternehmen die Region erschließen helfen. Klar, dass man in der Branche jubelt, wenngleich man derzeit schon rätselt, wie man hunderte und tausende qualifizierte Arbeiter in die Region locken und dort halten kann. Aber auch die kanadischen Politiker versprechen sich von dem Projekt einiges. Es sollen viele tausend neue Arbeitsplätze entstehen. Aus den Rohstoffförderungen erhofft man sich große Einnahmen unter anderem in Form von Royalties für die Staatskasse.

Doch es gibt Widerstand gegen die Vorhaben, die vor allem von Seiten der Umweltschützer und der kanadischen Urbevölkerung kommen. Vor allem bei letzteren ist derzeit der Wille, an den Projekten mitzuarbeiten, noch gering.

Eine ganze Reihe von Unternehmen würde von den milliardenschweren Investitionen Quebecs in die Infrastruktur profitieren. So arbeitet zum Beispiel Champion Minerals (WKN: A0LF1C) in den Regionen Quebec und Labrador an zwei Projekten, auf deren Arealen man Eisenerz abbauen will. Zudem ist Cap-Ex Ventures (WKN: A1H64E) in der Gegend mit den Projekten Schefferville und Lac Connelly aktiv. Die Company will hier ebenfalls Eisenerzvorkommen ausbeuten. Das Schefferville-Projekt ist nahe einer Verarbeitungsanlage gelegen. Obwohl Champions Fermont-Vorkommen durch die Nähe unter anderem zu Quellen für Elektrizität und Wasser betrieben werden kann und auch der Anschluss an das Straßen- und Eisenbahnnetz nicht weit entfernt ist, würde das Unternehmen von den Ausbauplänen der Provinzregierung profitieren können – das gilt ebenso für Cap-Ex Ventures.

 

14.05.11 21:14

146 Postings, 5651 Tage DennisHopper1,11 ? !

Ein echtes Super- Schnäppchen sage ich nur, habe selber nochmal 3000 Stk. am 10.05. für 1,26 gekauft.

(Keine Kaufempfehlung!)

 

14.05.11 21:46

832 Postings, 5012 Tage dersammler@DennisHopper

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ( siehe Beitrag 135 )  

15.05.11 11:59

146 Postings, 5651 Tage DennisHopperups...

sorry, ich kann nicht lesen!

 

16.05.11 12:02

5876 Postings, 5179 Tage lamaroich denke, das

champion bald übernommen wird

 

16.05.11 15:16

832 Postings, 5012 Tage dersammler@lamaro

Wie kommst du zu der Aussage?
Einfach aus Intiution oder weißt du mehr als andere?

Mfg  

16.05.11 16:13

5876 Postings, 5179 Tage lamaroes wurde in der

Vergangenheit schon des öfteren davon Berichtet, das ein großer wie Acelor welcher an das Gebiet von Champion anschließt an

champion interresiert ist

 

16.05.11 16:15
1

5876 Postings, 5179 Tage lamarooder

BHP Billiton  die haben im moment 80 milliarden in der Portokasse..um sich champion einzuverleiben

 

16.05.11 16:38

5876 Postings, 5179 Tage lamaronews

champion hat ab heute einen neuen erfahrenen projektleiter an bord geholt mit 30 jähriger Erfahrung im Bergbau... war tätig

bei führenden Unternehmen...das ist doch schon mal was oder?

 

16.05.11 16:41

832 Postings, 5012 Tage dersammlerOk

sind halt nur Vermutungen,aber auszuschließen ist es natürlich nicht. Aber BHP Billiton bräuchte zur Zeit nicht mal 100 Mio. auszugeben um sich Champion Minerals einzuverleiben ;-).  

16.05.11 16:55

5876 Postings, 5179 Tage lamaroschaun wir mal

ob sie zuschlagen werden  ...das wird mit Sicherheit eine Nacht und Nebelaktion und wer jetzt nicht dabei ist, hat halt pech gehabt

 

19.05.11 15:30

5876 Postings, 5179 Tage lamarooppenheimer

empfhielt champion zum kauf, da die chinesen nicht genügend eisenerz haben und sich welches über den ozean holen müssen

 

Seite: Zurück 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 20  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben