WKN 524960 - flatex geht an die Börse

Seite 1 von 217
neuester Beitrag: 25.04.25 16:21
eröffnet am: 16.06.09 18:36 von: Limitless Anzahl Beiträge: 5411
neuester Beitrag: 25.04.25 16:21 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 2410434
davon Heute: 1215
bewertet mit 26 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
215 | 216 | 217 | 217  Weiter  

16.06.09 18:36
26

3743 Postings, 6893 Tage LimitlessWKN 524960 - flatex geht an die Börse

Zeichnungsfrist
17.6.09 - 26.6.09

Festpreis ? 3,90 pro aktie  
Angehängte Grafik:
staunen_gr.gif
staunen_gr.gif
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
215 | 216 | 217 | 217  Weiter  
5385 Postings ausgeblendet.

10.03.25 09:31

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesflatexDEGIRO AG / Aktienrückkauf

flatexDEGIRO AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation

Im Zeitraum vom 03. März 2025 bis einschließlich 07. März 2025 hat die flatexDEGIRO AG insgesamt 19.954 Aktien im Rahmen ihres laufenden Aktienrückkaufprogramms gekauft, das mit der Bekanntmachung vom 30. September 2024 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 angekündigt wurde.

Dabei wurden jeweils folgende Stückzahlen gekauft:

DatumStück AktienDurchschnittskurs in EUR
03.03.20250n.a.  
04.03.20255.31718,38
05.03.202514.63719,24
06.03.20250n.a.
07.03.20250n.a.

Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms seit dem 01. Oktober 2024 bis einschließlich 07. März 2025 gekauften Aktien beläuft sich damit auf 2.120.308 Aktien.

 

11.03.25 14:14

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesBeim MDAX-Neuling flatexDEGIRO . . .

. . . ging es in den vergangenen Monaten kontinuierlich nach oben. Dennoch liegt die Aktie (18,86 EUR (Tradegate · 14:09:05)) nach wie vor rund ein Drittel unter ihrem Allzeithoch, das Mitte 2021 bei knapp 30 Euro erreicht worden war. Momentan spricht viel für eine Fortsetzung des positiven Trends. Die Charttechnik gibt jedenfalls grünes Licht: Technische Analyse von FLATEXDEGIRO AG (XETR: FTK) ? TradingView

 

15.03.25 13:57

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesGute Jahresperformance (+105,3%)

SymbolName           Last Price7D1Y
FTKflatexDEGIRO AG             19.98 ?+0.5%+105.3%


32.4% UNDERVALUED


 

17.03.25 09:41

1499 Postings, 3726 Tage jake001zu gut.

Was ist enn dann noch an Kurssteigerung zu erwarten? Die Bäume wachsen nunmal nicht in den Himmel. Andererseits sind wir vom ATH eben leider noch etwas entfernt ... Dürfte ohne Marktübertreibung eigentlich nciht darstellbar sein, dort zeitnah hinzukommen. Wenn doch, klingeln grad wieder die Alarmglocken. Aber ich bin doch zu gierig, mal rauszugehen, wenn wegen mir die Fundamentaldaten nur bedingt zum Kurs passen.  

17.03.25 12:11

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesflatexDEGIRO-Aktienrückkaufprogramm

Seit dem 01. Oktober 2024 bis einschließlich 14. März 2025 wurden 2.278.561 Aktien zurückgekauft, EQS-CMS: flatexDEGIRO AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation - boerse.de

 

22.03.25 10:07

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesWeek 12: Biggest movers

25.8% UNDERVALUED?


NameLast Price7D1Y
FTKflatexDEGIRO AG  21.80+9.1%+122.8%

No recent events

 

22.03.25 11:13

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesflatexDEGIRO: Discounted Cash Flow Bewertung . . .

. . . am Beispiel der Bewertung der Bank Goldman Sachs mit dem Excess Return Modell (2009): Case Study: Bewertung der Bank Goldman Sachs

 

24.03.25 12:16

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesflatexDEGIRO: Aktienrückkauf

EQS-CMS: flatexDEGIRO AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation - boerse.de

Die Gesamtzahl der im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms seit dem 01. Oktober 2024 bis einschließlich 21. März 2025 gekauften Aktien beläuft sich auf 2.325.714 Aktien.


 

31.03.25 10:57

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesflatexDEGIRO: Aktienrückkauf - Wochenbericht

DatumStück Ø  Kurs
24.03.202524.08321,82
25.03.202523.02822,13
26.03.202523.15522,21
27.03.202532.32421,89
28.03.202535.48221,66

https://www.eqs-news.com/de/news/sonstige-kapitalmarktinformationen/flatexdegiro-ag-veroeffentlichung-einer-kapitalmarktinformation/b5c64207-4b40-4754-9a88-f363f5beeba5_de


 

04.04.25 11:33

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesNEW YORK (dpa-AFX Analyser): Goldman Sachs . . .

. . . hat das Kursziel für Flatexdegiro von 23 auf 24 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Vor den Quartalszahlen am 28. April habe er seine Jahresprognose für den bereinigten Nettogewinn des Onlinebrokers angehoben, schrieb Analyst Oliver Carruthers in einem am Freitag vorliegenden Ausblick. Zudem verschob er den Bewertungszeitraum für die Aktie weiter in die Zukunft. (https://boerse-social.com/2025/04/04/research-fazits_zu_flatexdegiro ?)


 

10.04.25 12:24

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesflatexDEGIRO: Deutsche Bank hebt Ziel . . .

12.04.25 12:33

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_Jamesflatex-DEGIRO-Konkurrent Trade Republic Bank GmbH

Auffällig war in den letzten Tagen, dass das System des flatexDEGIRO-Konkurrenten Trade Republic Bank GmbH offenbar zeitweise nicht in der Lage gewesen war, den Handelsanforderungen standzuhalten (Jeden Tag neue Rekorde? Die Leute handeln wie verrückt! | stock3). In Anbetracht dieser Herausforderungen könnte der Schritt Trade Republics, einen eigenen Handel anzubieten und einen eigenen Marketmaker zu entwickeln, gefährlich sein. Der Aufbau eines eigenen Handels erfordert viel Erfahrung und eine extrem leistungsfähige IT.

Zur Bewertung: Im Juni 2022 erhielt Trade Republic 250 Millionen Euro vom kanadischen Lehrerpensionsfonds OTPP und Bestandsinvestoren. Dadurch stieg die Bewertung der Trade Republic auf ca. 5 Mrd. ?. Zum Vergleich: Die Aktie der flatexDEGIRO hat einen Börsenwert von (nur) 2,1 Mrd. ?.

 

14.04.25 07:50

1499 Postings, 3726 Tage jake001warum gefährlich?

Warum soll das gefährlich sein für FTG? Derzeit nutzt TR dafür doch die Infrastruktur von L&S, oder? Und dort liegt nicht das schwächste Glied der Kette. Klar könnten sie diesen Teil alsbald als Ihr Kerngeschäft sehen ... und sie holen sich von L&S ja schon hin und wieder Personal. Aber nochmal, wieso ist das für FTG gefährlich?  

16.04.25 08:47

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_James@jake001 (''gefährlich'')

Nicht gefährlich für flatexDEGIRO AG, aber gefährlich für Trade Republic Bank GmbH selbst

Trade Republic: Neobroker steht vor dem nächsten großen Schritt:

>>Momentan kooperiert Trade Republic für das Market Making mit Lang & Schwarz, einer Handelsfirma aus Düsseldorf. Über dessen Handelsplatz LS Exchange werden alle Aktienorders abgewickelt. Eine weitreichende Umstellung der Handelsinfrastruktur wäre nicht frei von Risiken. Technisch wäre sie hochkomplex. Dass Trade Republic diesen Weg womöglich einschlagen will, dürfte zwei Gründe haben.

(a) Zum einen wäre dies für den Smartphonebroker Trade Republic eine Erlösquelle. Marketmaker verdienen am sogenannten Spread, also der Differenz von An- und Verkaufskurs.

(b) Und zum anderen wäre Trade Republic so gewappnet für ein EU-Verbot, das die bisherige Geschäftspraxis vieler Neobroker bald beenden dürfte: Ab 2026 ist das sogenannte ?Payment for Order Flow?-Modell verboten. Dahinter steckt Folgendes: Trade Republic etwa lässt seine Trades über Lang & Schwarz abwickeln. Lang & Schwarz wiederum zahlt für die vermittelten Transaktionen dem Unternehmen eine Provision. Im letzten Geschäftsjahr machten diese Rückvergütungen ein Drittel der Erlöse von Trade Republic aus. Und wenn Trade Republic seine Trades über einen eigenen Marketmaker abwickelt, wäre diese aus EU-Sicht problematische Praxis vom Tisch.

Kritiker monieren, das bisherige Gebührenmodell führe dazu, dass Orders eher an Handelsplätze geschleust werden könnten, die die höchste Provision bringt ? auch wenn sie aus Kundenperspektive nicht die besten sind. Bislang gibt es keine Studien, die dieses Argument bestätigen. Einige Erhebungen deuteten eher darauf hin, dass das Modell gerade für Kleinanleger mit niedrigen Ordersummen vorteilhaft ist. Zu schlechteren Kurskonditionen kann es aber vor allem außerhalb der klassischen Börsenöffnungszeiten oder bei illiquiden Aktien kommen, also Werten, die nur selten gehandelt werden.

Das Problem: Marktbeobachter gehen davon aus, dass erst das Provisionsmodell so niedrige Gebühren wie bei den führenden Neobrokern möglich macht. Bei Trade Republic und Scalable kostet eine Order einen Euro. Viele klassische Anbieter verlangen das Zehnfache. Nun fürchten einige Branchenkenner einen Gebührenschock. Ob und inwieweit die Anbieter die Fremdkostenpauschalen anheben, steht allerdings noch nicht fest.<<

 

16.04.25 08:57

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesBerenberg: Flatexdegiro ''Buy''. . .

. . . Ziel 24 Euro | Börsen-Zeitung: Die neuen Mittelfristziele des Onlinebrokers bis 2027 zeugten von enormem Optimismus, schrieb Analyst Christoph Greulich in seinem am Montag vorliegenden Branchenkommentar.



 

16.04.25 13:21

1499 Postings, 3726 Tage jake001Ja, dann gefährlich

für den Profit von TR und gefährliche für den Umsatz von L&S. Aber wir sind doch hier im flatex-Forum. Für die ist es noch praktisch, wenn sich TR übernimmt und die Kunden zu FTG gehen ... Oder verstehe ich etwas falsch?  

17.04.25 23:33

1891 Postings, 7358 Tage langen1Du verstehst das schon richtig.

Es ging darum zu schauen was ein höher bewerteter Konkurrent an Schwächen im Geschäftsfeld aufweist, was im Gegenzug Flatex in die Karten spielen kann.
Natürlich ist die Strategie von TR eventuell sehr gut für die Bewertung von Flatex.
 

24.04.25 15:03

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesRekordquartal

https://www.eqs-news.com/de/news/ad-hoc/flatexdegiro-ag-marktdynamik-sorgt-fuer-rekordquartal-gesamtjahresprognose-unveraendert/176219b9-1a4a-4530-9ef1-ba11379f3906_de

>>Auf Basis vorläufiger Werte stieg der Umsatz im ersten Quartal im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 146 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag überraschend mitteilte. Das Konzernergebnis legte demnach um 40 Prozent auf 42 Millionen Euro zu. Beide Werte lägen deutlich über den mittleren Analystenschätzungen.<< (Finanzmarktturbulenzen treiben Broker Flatexdegiro an - Ausblick unverändert)



 

24.04.25 17:27

30124 Postings, 1362 Tage Highländer49Flatex

Die Aktien von Flatexdegiro sind am Donnerstag von starken Quartalszahlen des Online-Brokers weiter nach oben getrieben worden. Die Kursdelle seit der Ankündigung drastischer Zollpakte durch US-Präsident Trump und der chinesischen Gegenreaktion darauf ist inzwischen fast wieder ausgebügelt. Zuletzt ging es für die Anteilscheine im MDax um 1,1 Prozent auf 21,38 Euro nach oben. Bei 22,44 Euro liegt das Mehrjahreshoch der Aktie und etwas darunter das Niveau, auf dem sie an dem von Donald Trump ausgerufenen "Tag der Befreiung" der USA notiert hatte.
https://www.ariva.de/news/...latex-naehern-sich-nach-starken-11612813  

24.04.25 18:20

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

25.04.25 08:40

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesBerenberg hebt Ziel auf 26 Euro

Die tags zuvor veröffentlichten Eckdaten seien erheblich besser als von ihm erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Christoph Greulich in einer am Freitag vorliegenden Studie, https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/FLATEXDEGIRO-AG-31637144/news/Berenberg-hebt-Ziel-fur-Flatexdegiro-auf-26-Euro-Buy-49717769/

 

25.04.25 15:10

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_Jamesdpa-AFX Analyser

DEUTSCHE BANK RESEARCH stuft Flatexdegiro auf 'Buy': Kursziel von 22 Euro belassen. Die Erwartungen übertroffen, aber die Ziele nicht hochgeschraubt, fasste Analyst Mengxian Sun in einem am Freitag vorliegenden Kommentar den Zwischenbericht des Onlinebrokers zusammen.

 

25.04.25 16:21

14262 Postings, 5716 Tage Raymond_JamesBörsen-Zeitung

FlatexDEGIRO will Lotter zum neuen Aufsichtsratschef machen | Börsen-Zeitung

>>Großaktionär Förtsch lag seit März vergangenen Jahres mit der Unternehmensführung von FlatexDEGIRO im Clinch und hatte unter anderem den ehemaligen Vorstandschef Frank Niehage und auch den ehemaligen Aufsichtsratschef Martin Korbmacher scharf kritisiert. Niehage war daraufhin im April 2024 zurückgetreten, Korbmacher aber zunächst an Bord geblieben. Die Aktionäre hatten auf der Hauptversammlung im vergangenen Juni beiden die Entlastung verwehrt. Korbmacher hatte sich im späteren Verlauf dazu entschieden, sein Mandat mit Wirkung zum 27. März niederzulegen.<<

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
215 | 216 | 217 | 217  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben