Solarhybrid AG

Seite 14 von 81
neuester Beitrag: 25.04.12 15:08
eröffnet am: 17.06.08 11:40 von: taster55 Anzahl Beiträge: 2018
neuester Beitrag: 25.04.12 15:08 von: vater_abraha. Leser gesamt: 336254
davon Heute: 190
bewertet mit 13 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 81  Weiter  

30.11.10 16:20

90 Postings, 5030 Tage jogibaerle2000Unternehmens-Präsentation

So, habe mir auch gerade die neue Foliensammlung von Solarhybrid angesehn. Insgesamt eine sehr gute Strategie. Was mir aber sauer aufstößt sind folgende Punkte:

- Umsatzplanung für 2010 mit Sternchen, d. h. durch Projektverschiebeungen könnte es zu einer Gewinnwarnung kommen
- Umsatzplanung für 2011 lediglich eine sehr theoretische Berechnung (auch wenn ich glaube das sich davon viel in den realen Umsätzen widerspiegeln könnte
- 2012 ist eine Black-Box, d. h. wenn Deutschland wirklich die Einspeisevergütung weiter deutlich kürzt oder sogar eine Höchstgrenze für die MW-Zahl insgesamt einführt... dann gibt das ein Drama in der Solarbranche

Noch was positives: das Management sieht das alles wohl ähnlich und will garnicht alle möglichen Projekte selbst umsetzen (will quasi die Projektumsetzung auslagern bzw. ein gesamtes Projekt an andere Projektierer verkaufen). Die wollen sich wohl keine höheren Fixkosten ans Bein binden und so etwaigen Risiken begegnen. Auch wollen sie mit Kostenreduzierung den Kürzungen begegnen.

Aber im Moment ist Solar tot, ist einfach so.  

30.11.10 16:27
1

293 Postings, 5438 Tage Piccolo65Netzkollaps durch Solar & Co.

Wenn ich sowas lese könnte ich regelrecht durch die Wand gehen! Hallo? Erst versucht man, uns auf alle mögliche und unmögliche Art zu erklären, dass wir auf gaaaar keinen Fall AKWs abschalten können (denn dann gehen hier ja schließlich alle Lichter aus!), und dann droht ein Netzkollaps wegen Solarstromeinspeisung? Ja, geht's denn noch? Für wie blöd halten die uns eigentlich?

Ich glaube, der Homo Politicus an sich ist eher etwas minderbemittelt, zumindest was das vorausschauende Denken anbelangt!!

Wenn ich etwas fördere und den Ausbau will, muss ich 1. damit rechnen, dass das Angebot angenommen wird und muss 2. natürlich dafür sorgen, dass die Netze ausgebaut werden - einfacher und logischer geht's doch nicht, das begreift schon ein Kleinkind!

Und bei einem "drohenden" Netzkollaps wegen Solarstrom könnten wir doch ganz easy ein AKW stattdessen abschalten, oder? Ziel erreicht - darum ging es doch, oder hab' ich da was falsch verstanden?

Und hier diskutieren die Ärzte ernsthaft darüber, ab wann man hirntod ist!

(Letzteres ist ein Zitat von Volker Pispers, der mir nicht selten aus der Seele spricht!)

 

30.11.10 18:42

166 Postings, 5028 Tage webriderIst alles schon ein Schei..., Spiel

Und das Gleiche läuft nun auch mit diesem Rettungsschirm ab, da verdienen sich wieder Banken eine goldene Nase und wir bezahlens. Wir werden immer mehr zur Melkkuh der Nationen.  

30.11.10 20:12

36 Postings, 5360 Tage fortuna95Umsatzverdopplung 2011

Das ist ja tatsächlich geplant. Nachzulesen unter folgendem Link auf der Homepage:

http://www.solarhybrid.ag/uploads/media/...ybrid-Praesentation_10.pdf

Solarhybrid plant in 2011 mit einem Umsatz von 375 Millionen Euro! In 2010 sollen es immerhin 177 Millionen sein wenn alle Projekte rechtzeitig fertig werden. Das sieht doch eigentlich sehr gut aus selbst wenn sie in 2011 nur 80% des angestrebten Umsatzziels ereichen sollten wären das immerhin noch 300 Millionen...!

 

01.12.10 08:32

90 Postings, 5030 Tage jogibaerle2000Umsatzpotential

Und das Umsatzpotential beträgt 580 Mio. ?. Dazu kommen dieses Jahr noch 3 neue Märkte. Trotzdem warte ich ab. Die MK beträgt derzeit immerhin noch 30 Mio. ?.  

01.12.10 08:38

1140 Postings, 6017 Tage Mic68Brauchen wir einen Deckel im EEG 2012

Brauchen wir einen Deckel im EEG 2012?

- Politische Diskussion offenbart eine Vielzahl von Optionen


  Rethorn (iwr-pressedienst) - Die anstehende EEG-Novelle wird neue Fördermechanismen für die Erneuerbaren Energien mit sich bringen. Für verschiedene Branchen wird es zu Mengensteuerungen kommen, deren konkrete Ausgestaltung für ihren weiteren wirtschaftlichen Erfolg entscheidend sein können.

  Bis zum Herbst 2011 werden intensive politische Diskussionen um die Weiterentwicklung des EEG laufen. Bereits dem Energiekonzept der Bundesregierung ist zu entnehmen, dass die EE-Branche verschiedene Formen der Mengensteuerung erwarten kann. Die konkrete Ausgestaltung verschiedener Boni wird auf dem Prüfstand stehen. Der Ausbau innovativer Mechanismen zur Marktintegration der Erneuerbaren wird deren bisheriges Verhältnis zu den konventionellen Energieträgern grundlegend verändern.
Unter Umständen wird sogar der Einspeisevorrang der Erneuerbaren neu definiert werden müssen.

  Ein zentraler Aspekt dieser kommenden Diskussionen wird es sein, ob bzw. in welcher Form einzelne Technologien einen 'Deckel' in der zukünftigen Förderung erhalten. Dies machen Namensartikel von Fachpolitikern der Fraktionen von Union (Thomas Bareiß MdB), SPD (Dirk Becker MdB) und Grünen (Hans-Josef Fell MdB) deutlich, die in der aktuellen Ausgabe des Energiepolitischen Informationsdienstes EPID veröffentlicht werden. Am Beispiel der in der Photovoltaik im kommenden Jahr einsetzenden Mengensteuerung zeigen die Bundestagsabgeordneten auf, welche Deckelungen sie für sinnvoll halten ? und welche nicht. Dabei reichen die Überlegungen von einem "marktorientierten Ansatz der Mengensteuerung" bis hin zu einer generell stärkeren Begrenzung des Zubaus.

  Weitere Informationen erhalten Interessierte unter http://www.epid-online.de


Rethorn, den 30. November 2010


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Energiepolitischer Informationsdienst / Ralf Peters wird freundlichst erbeten.

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen  Herr Ralf Peters, Energiepolitischer Informationsdienst / Ralf Peters, gerne zur Verfügung.

Hohenkamp 116
27777 Rethorn
Tel: +49 / (0)4223 - 380 945
E-Mail: mailto:info@epid-online.de
Internet: http://www.epid-online.de

         
--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrpressedienst.de
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

01.12.10 09:24

36 Postings, 5360 Tage fortuna95Prognose 2011

Nehmen wir mal an die Prognose von Solarhybrid für 2011 ginge auf und es wird tatsächlich ein Gewinn von 25 Millionen Euro erzielt, hätten wir einen Gewinn pro Aktie von 5,11 Euro. Dann hätten wir bei einem aktuellen Kurs von 6,47 Euro ein KGV von 1,27 !!!

Fazit: Total überbewertet...   Vielleicht schaffen wir noch ein KGV von unter 1

Mal ernsthaft: Wenn man der Prognose ein KGV von 4 zuordnen würde, was ja wirklich nicht übertrieben ist selbst unter Berücksichtigung der Unsicherheiten für 2012, dann wäre ein Kurs von 20,44 Euro Realität. Natürlich wird das sicher nicht eintreten, aber ein zweistelliger Kurs von mindestens 10 Euro ist doch bei diesen Aussichten absolut gerechtfertigt. Dann würde man für 2011 Solarhybrid ein KGV von 2 (!) zugestehen...

 

01.12.10 12:58
1

551 Postings, 5219 Tage JuglansSolar ist tot....

Das ist offensichtlich die Meinung der Marktteilnehmer, nur signalisiert mir mein interner Hysterie-Indikator hier maßlose Panik, die mit der Realität nichts zu tun hat. Hier wird doch mehr oder minder unterstellt, daß die Geschäfte mit PV_Anlagen in den nächsten 2 Jahren vollständig zusammenbrechen, weil der Gesetzgeber die Subventionierung einstellen wird. Ich denke nicht das dieser Fall eintreten wird, es ist einfach unheimlich schwer Subventionen wieder zurück zu nehmen, die einmal zugesagt wurden. PV wird weiterhin staatlich gefördert werden, in geringerem Umfang wie bisher, aber es wird weiter Geld fliessen und die Geschäfte werden weiter gehen. Wer glaubt denn ernsthaft dass die gesamte Solarbranche einfach zusieht wie man ihr die Kehle durchschneidet? Die haben auch ihre Lobbyverbände und wissen Einfluß zu nehmen. Außerdem wird sich Frau Merkel kaum den Titel "Totengräberin der Solarindustrie" abholen wollen. Grün ist in D ein sensibles Thema, da kann man sich als Politiker ganz schnell die Pfoten verbrennen.


@fortuna
Deine Meinung zur Bewertung teile ich voll und ganz. Auch wenn wir "nur" von Prognosen reden, eine MK von 30mio ist ein Witz. Bleibt natürlich die Frage nach der Prognosequalität und den ganzen Unsicherheiten von politischer Seite, aber wer hätte ende 2009 geglaubt dass Solarhybrid 2010den Umsatz mal eben verzehnfacht?

Hier noch ein interessanter Link zum Thema Konversionsflächen:
http://www.photovoltaik-guide.de/...gen-auf-konversionsflaechen-13158  

02.12.10 14:37

293 Postings, 5438 Tage Piccolo65och neeeeeee ---- was ein Mist!

Dafür, dass doch eigentlich alles ganz "toll" ist, sind die heutigen Abschläge ja wieder mal voll der Hit ...

Selbst bei Nordex geht's wieder langsam bergauf, nachdem es auch dort zappendüster ausgesehen hatte, aber hier? Jeden Tag vergrößert sich der Verlust, das kann ja bald nicht mehr mit ansehen!

Bin langsam sehr pessimistisch - kann jemand mir einen Grund für Optimismus nennen?

 

02.12.10 14:54

14 Postings, 5093 Tage DonsbachPiccolo65

Grund für Optimismus?

Klar! Im Sommer lag der Streubesitz noch bei 39%. Im Moment bei nur noch 22%. Da haben sicher Institutionelle ihre Positionen vergrößert. Warum wohl?

Mal ganz ehrlich. Der Kurs ist ein Witz bei nem zu erwartenden 2010er KGV von zur Zeit <4. Wenn nicht wirklich fundierte News mich zum Ausstie bewegen, dann bleibe ich drin, denn das was wir im Moment erleben empfinde ich als übelste Kursdrückerei. Ich würde selbst jetzt noch 10 Euronen springen lassen für das Papier, jedoch bin ich schon stark investiert.

Ich denke das geht nicht nur mir so.

 

 

Gruß an Alle Investierten

 

02.12.10 15:54

36 Postings, 5360 Tage fortuna95Streubesitz liegt bei 55%

zumindest laut der Präsentation auf der Homepage. Wo hast Du denn Deinen Wert her? 22% beträgt der Anteil von Master Tom Schröder.

 

02.12.10 20:05

123 Postings, 5013 Tage andy1975weiter runter?

Die Solarhybrid ist meine einzige Aktie die nicht läuft und solche  Verluste sind schon herb, wenn man größer als ich investiert ist. Hier wird ein Katz und Maus Spiel betrieben.

Man sollte die alle Solaraktien im Auge behalten, die dürften bald ihren Tiefpunkt erreicht haben und dann sollte hoffentlich nächstes Jahr der Turnaround kommen.

 

02.12.10 21:44

166 Postings, 5028 Tage webriderDer neue CFO

hat ja am 1.12. sein Amt angetreten und diese Tage ist ja dann auch gleich die Jubiläums-Kapitalmarkt-Konferenz. Entweder wird der schon dort sprechen oder nochmals der CEO und den "Neuen" vorstellen und dabei solls ja dann auch einen abgesicherten Ausblick geben, denn dort kann ja nicht gut geschwafelt werden. Mal sehen.  

02.12.10 21:50

3044 Postings, 5291 Tage mc.cashDas liegt vieleicht an den News vor ein paar Tagen

Euro am Sonntag Archivbericht
Sende E-MailDrucken
Solarhybrid - Restgewinne einstreichen

24.11.2010 - Ausgabe 47/10

Nach einer Gegenbewegung auf die ersten Kursverluste hin hat Solarhybrid schließlich doch den Ende September auf 8,50

jc

Nach einer Gegenbewegung auf die ersten Kursverluste hin hat Solarhybrid schließlich doch den Ende September auf 8,50 Euro nachgezogenen Stoppkurs durchbrochen. Da half auch ein zuletzt gemeldeter 40-Millionen-Euro-Auftrag aus Italien nichts. Dem Vernehmen nach waren mehrere der wegen Kursmanipulationen angeklagten und teilweise auch verhafteten Personen (Euro am Sonntag berichtete) investiert. Das erklärt den Verkaufsdruck. Der Aufwärtstrend ist hinüber. Vorerst meiden.  

03.12.10 10:50

21 Postings, 5018 Tage ohhai"Dem Vernehmen nach"

sind keine News sondern Gerüchte, "Börsengeflüster" also. Aber da ist schon was dran. Aktien des Open Market wie Solarhybrid sind häufig Opfer von Kursmanipulationen. Da begrüße ich es sehr, dass Solarhybrid noch in diesem Monat in das Börsensegment  "General Standard" wechseln will. Es gibt es höhere Transparenz-Anforderungen an das Unternehmen und das Börsensegment ist gesetzlich geregelt. Da ist die Bafin viel schneller dabei, wenn Verdacht auf Kursmanipulation besteht und schnell mal der Skontroführer ausgewechselt.  

03.12.10 15:09

3044 Postings, 5291 Tage mc.cashwenn die 6,10 nicht halten gehts up (MM)

100       Aktien im Kauf 6,13
120       Aktien im Kauf 6,11
2.000       Aktien im Kauf 6,10
500       Aktien im Kauf 6,06
350       Aktien im Kauf 6,05
100       Aktien im Kauf 5,91
250       Aktien im Kauf 5,90
150       Aktien im Kauf 5,86
250       Aktien im Kauf 5,80
100       Aktien im Kauf 5,65  

03.12.10 15:18

166 Postings, 5028 Tage webriderhallo mc. cash

wo kann man diese kauforders einsehen? Und wann stellt den das Unternehmen auf "General Standard" um?  

03.12.10 15:22

293 Postings, 4994 Tage TiesKrank

Warum wird dieser Wert so niedergeprügelt????

Meiner Meinung nach völlig unverständlich.

Könnte aber auch eine größere Verkaufsorder gewesen sein, die alle Käufer zum gewünschten Preis bedient hat.

 

03.12.10 15:43

3044 Postings, 5291 Tage mc.cashwebrider

Schaue mal unter Finanznachrichten.de findeste Infos und Xetra Kurse für alle Aktien. News schneller wie bei Ariva, kann ich nur empfelen.  

03.12.10 16:55

166 Postings, 5028 Tage webriderhi mc cash, danke für Info und

schönes WE trotz des Schlachtfestes heute wieder hier.  

03.12.10 17:53

36 Postings, 5360 Tage fortuna95Bin raus - endlich!

Obwohl aus dem ehemaligen Verdoppler in meinem Depot am Ende ein fettes Minus geworden ist, fällt mir doch irgendwie ein Stein vom Herzen. Es ärgert mich allerdings schon dass ich in den letzten 3 Monaten völlig unwissend über die Vorkommnisse bezüglich der möglichen Kursmanipulationen des HerrenTobias Bosler und seinen Kumpanen war. Wenn ich jetzt lese, dass er wohl bereits am 21.09.2010 verhaftet worden sein soll, dann hätte ich mich doch gefreut, hier ein paar Infos zu bekommen von denen, die davon Wind bekommen haben.

Desweiteren fehlt mir eine Stellungnahme von Solarhybrid bzw. Tom Schröder zu den Vorkommnissen und Vermutungen. Die Tatsache, das der sagenhafte Aufstieg von Solarhybrid auf der Kitzbühler Kapitalmarktkonferenz begann und diese von Tobias Bosler bzw. TFB ausgerichtet und organisiert wurde, lässt einen nichts gutes erahnen. Wenn ich mich richtig erinnere hatte Schröder in Kitzbühl zum ersten Mal von einem Jahresumsatz von 160 Millionen und einem Gewinn von 8 Millionen gesprochen. Den Umsatz könnte er eventuell erreichen, beim Gewinn hinkte er schon zum Halbjahr 6 Millionen hinterher. Eine Gewinnwarnung in den kommenden Wochen wäre alles andere als eine Überraschung! Zum Halbjahresgewinn aüßerte sich Schröder mit den Worten, das dieser hauptsächlich durch die Umsätze in Deutschland zustande gekommen sei und hier durch die geringen Margen bei einem Halbjahresumsatz von 102 Millionen Euro nicht ganz den Erwartungen entspreche. Trotzdem sei er zuversichtlich die Jahresziele sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zu erreichen. Im Nachhinein frage ich mich wie verblendet man (ich) sein muss um diesen Worten Glauben zu schenken. Wie soll ein Unternehmen in der aktuellen Lage der Solarbranche bei einem angestrebten Halbjahresumsatz von 58 Millionen einen Gewinn von 6 Millionen erzielen? Das wäre eine Marge von deutlich über 10% und ist keineswegs realistisch. Selbst wenn wie Schröder sagt das Auslandsgeschäft im zweiten Halbjahr stärker zum Umsatz beitragen soll, ist dieses Ziel meiner Meinung nach niemals zu erreichen.

Trotz allem habe ich vor dem Erreichten von Schröder höchsten Respekt. Er hat innerhalb kürzester Zeit Solarhybrid zumindest umsatztechnisch in hohe Regionen gebracht. Leider schafft es die Profitabilität nicht mit dem Umsatz Schritt zu halten. Ich glaube schon dass der Mann Ahnung hat. Immerhin hat er als Student die Geha-Hardcopy gegründet und diese nur wenige Jahre später an Pelikan verkauft. Das muss man erst mal schaffen. Grundsätzlich scheint hier allerdings der Grad zwischen Ehrgeiz und Größenwahn relativ eng beieinander zu liegen. Und hier komme ich wieder zu Herrn Bosler. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das Herr Bosler an dem bewussten Pushen von Solarhybrid durch Herrn Schröder nicht ganz unbeteiligt ist. Dabei unterstelle ich Herrn Schröder keineswegs böse Absichten. Eine höhere Marktkapitalisierung hilft eben ungemein bei der Finanzierung der Projektierung. Deshalb wären Kurse um 20 Euro tatsächlich sehr wichtig für Solarhybrid. Da aber an der Börse nicht nur Laien wie ich sondern auch ein paar Profis handeln, braucht man halt neben einem rhethorischen Fundament auch ein paar Fakten um dieses Fundament nicht bröckeln zu lassen. Und es bröckelt aktuell ganz gewaltig. Leider auch auf meinem Konto, welches durch die letzten Wochen einigermaßen stark gelitten hat.

Welche Rolle genau Herr Bosler bei dieser ganzen Geschichte spielt ist mir trotz allem ein Rätsel. Da er mit H2M in großem Stil in Solarhybrid investiert ist, müsste es ja eigentlich in seinem Interesse sein, den Kurs nicht wie bei vielen anderen Firmen wie z.B. Wirecard nach einem Haufen Empfehlungen abstürzen zu lassen. Ich bin gespannt auf die Lösung dieses Rätsels und werde weiterhin die Entwicklung von solarhybrid verfolgen auch wenn ich mich heute von allen Anteilen getrennt habe. Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn hier ein paar mehr Hintergrundinformationen gepostet werden. Information bedeutet bares Geld, und das brauchen wir alle!

So, das wars erstmal. Ich wünsche allen ein schönes WE.

MfG Fortuna

 

03.12.10 18:56

123 Postings, 5013 Tage andy1975General Standard

@ webrider
Schau mal auf die Webside von Solarhybrid:
Die Aktien des Unternehmens werden derzeit im Open Market der  Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Der Segmentwechsel in den  geregelten Markt (General Standard) wird Ende 2010 vollzogen.

www.solarhybrid.ag/Unternehmensprofil.584.0.html

Hoffe auch, dass das bald passiert bei den Verlusten!

 

03.12.10 19:05

123 Postings, 5013 Tage andy1975Halbjahre-/Quartalsbericht?

Muß das Unternehmen beim Wechsel in den General Standard dieses Jahr noch einen neuen Halbjahre-/Quartalsbericht abgeben?

 

03.12.10 19:42

166 Postings, 5028 Tage webriderkann es sein

dass dieser freie Fall nach unten mit dem geplanten Segmentwechsel was zu tun hat, dass noch manche Pusher hier noch Kasse machen wollen, bevor die Aktien transparenter wird?  

06.12.10 10:04

36 Postings, 5360 Tage fortuna95Schon wieder steil bergab :-(

Da wird wohl noch diese Woche eine 4 vorm Komma stehen, wenn der Vorstand nicht bald mal öffentlich Stellung bezieht. Die PDF-Präsentation alleine dürfte die Aktie nicht mehr retten...

 

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 81  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben