Keine GURUntie mehr (Interstoxx, 13.08.1999)

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 25.04.21 01:10
eröffnet am: 19.09.99 23:03 von: Stockbroker Anzahl Beiträge: 1
neuester Beitrag: 25.04.21 01:10 von: Jessicayfxpa Leser gesamt: 1554
davon Heute: 2
bewertet mit 0 Sternen

19.09.99 23:03

947 Postings, 9266 Tage StockbrokerKeine GURUntie mehr (Interstoxx, 13.08.1999)

Früher, ja früher war alles besser! Man konnte sich in Finanzdingen noch auf das Handelsblatt und Friedhelm Busch verlassen. Die Siemens-Aktie legte pro Jahr um mindestens 2% zu und auch der DAX stand dem nicht nach. Eine Lebensversicherung war noch was wert und ein Bausparvertrag bedeutete einen potentiellen Häuslebauer. Auch das 3SAT-Börsenspiel zeigte sich als verlässlicher Partner. Ausgesuchte DAX-Werte bescherten eine Performance von durchaus fetten 8%, und ein MDAX-Wert war schon extrem spekulativ.

Man hatte eine Regierung, auf die man sich verlassen konnte, und Helmut Kohl war König von Deutschland. Die alte Regierung änderte wenig und ließ laufen, keiner konnte sich eigentlich so richtig beschweren.

Prior-Time
Dies alles endete als Egbert Prior, ein junger dynamischer Newcomer, den Neuen Markt erfand. Anfangs kostete Herr Prior noch das karge Performancebrot beim Börsenbrief Platow. Dies machte er aber, lt. Angaben von Mitarbeitern dort, mit einem solchen Erfolg, dass er seinen eigenen Börsenbrief mit einigen Studenten zusammenbastelte. Auch das Internet wurde in Sachen Börse und Aktien flügge und bescherte uns eine wahre Flut von Internetdienstleistern. Sowohl Herr Prior als auch die Internetgurus konnten mit Tips, Tips und noch mehr heissen Tips aufwarten. Jeder Schuss am Neuen Markt war ein potentieller Treffer. Die Performance sagenhaft! Allein unser Ausnahmeguru Prior lehrte beim 3SAT-Spielchen alle anderen das Fürchten und schnitt mit einer Performance ab, deren Anzahl von Vorkommastellen diesen Rahmen hier sprengen würde. Noch besser war das Musterdepot seines Börsenbriefes, hier versucht das Max-Planck-Institut für Mathematik noch heute die genaue 1998er Performance zu errechnen.
Im Internet hingegen galt eigentlich jeder als Guru, der vorweisen konnte, dass sein Musterdepot schon länger als 2 Wochen läuft und die Performance einen dreistelligen Betrag überschritten hat. Was gab es nicht für interessante Werte: Eurogas und Debonair (Prior) sowie Vogt Electronic, Turbodyne, Opticom, Mobilcom, Wasweissichnochcom... Jeder abgebrochene BWL Student machte sich mit seinem Taschengeldrucksack auf den Weg ins gelobte Land, welches da hiess "Kohle einsacken"!

Alles geht den Bach ´runter
Doch was wurde aus Prior und Co, aus den Internetgurus und allem drum herum? Tja, Prior hat einiges erreicht, wegen ihm wurde die alte Regierung abgewählt, Lafontaine dankte ab, der Remagen-Mörder ist immer noch frei, die Bahn hat mehr Verspätungen denn je, Altaktionäre stossen ihre Wertpapiere ab, die Butter wird teurer, Studenten müssen wieder studieren und Roland Klaus läuft in Frankfurt ohne Sakko ´rum! Ob das Ebola-Virus und dessen "Performance" auch auf sein Konto geht, konnte leider noch nicht geklärt werden.
Die Performance am Neuen Markt und der Internet-/Börsenbrief-Musterdepots ging, ebenso wie alles andere, den Bach runter. So richtig kann es bis heute keiner erklären, warum eigentlich. Gerüchte, die in Frankfurt kursieren, sprechen von einem Verlust der Glaubwürdigkeit einiger Gurus. Es sollen einige doch versucht haben, sich durch die Tips persönlich zu bereichern. Ich halte das für reines Neidertum! Typisch deutsch, kaum ist ein Börsenbrief erfolgreich und nutzt diese Position aus, wird versucht ihn mundtot zu machen. Tstststs, wie kann man auf eine einstelliger Performance (mal Plus, mal Minus) nur so neidisch sein!

Tja, es ist wohl erstmal vorbei mit einer uneingeschränkten Guruntie!

DON L  

 

   Antwort einfügen - nach oben