einen oder anderen.....
Was wir hier sehen, stimmt uns positiv 25.09. 18:02 Beitrag Drucken Angesichts der kurzfristigen Kursturbulenzen fragt sich der eine oder andere Marktteilnehmer, ob diese Turbulenzen das Ende der umfassenden Aufwärtsbewegung einleiten könnten. Daß sich das der eine oder andere Marktteilnehmer nicht nur fragt, sondern auch umgehend (wenn man den heftigen kurzfristigen Kursverfall im DAX sieht) scheinbar sein gesamtes Material auf den Markt wirft, ist offensichtlich. Wir covern Indizes, Sektoren, Branchen, zahlreiche "Pace Maker" Aktien, Bonds, Devisen, etc. Wie berichtet, wird von ganz entscheidender Rolle für die weitere mittelfristige Ausrichtung sein, in welchem Kursmuster die großen Indizes konsolidieren. Wird die Kursschwäche weitere Kursschwäche nach sich ziehen? Oder wird die Kursschwäche für Käufe genutzt?
Wir haben intern heute nochmals eingehend die technische Gesamtmarktverfassung gescreent und kommen immer und immer wieder zu dem gleichen Ergebnis. Auf mittelfristige Sicht bleiben wir weiter BULLISH ausgerichtet. Heute haben 2 weitere von uns sehr hochgewichtete Parameter mittelfristig positive Signale gegeben. Wir bleiben deshalb auch bei unserer Einschätzung, daß wir wohl eher eine kurzfristige Konsolidierung der Märkte und nicht eine Korrektur sehen werden. Dieses Zwischen-Statement ist für diejenigen Leserinnen und Leser gedacht, die long positioniert sind und sich die Frage nach dem Abbau der Longpositionen stellen. Dies aber auch als Zwischen-Statement für diejenigen User unter ihnen, die sich fragen, ob sie die schwächeren Kurse zum Kauf nutzen können. Uns ist klar, welch große Herausforderung solche forciert bullishen Aussagen darstellen. Wird einem doch von dem einen oder anderen bearish ausgerichteten Marktteilnehmer vorgeworfen, man bewerte den Markt in seinem High bullish und trefe nicht die obere Wende. Aus diesem Grund haben wir unsere Auswertung besonders intensiv betrieben. Aus diesem Grund hätten wir Ihnen bei nicht eindeutiger Signallage durchaus mitgeteilt, daß wir aus Sicherheitsgründen den Markt zunächst neutral einstufen. Für uns ist die Signallage aber relativ eindeutig und deshalb die forcierte Bestätigung unseres bisherigen bullishen Markt-Bias. Kurzfristig bleibt es noch etwas "unsicher"; darauf sollten Sie sich einstellen.
|