.....der Auftragseingang 20% unter dem Vorjahr zu dieser Zeit liegt @Biona, und letztes Jahr, wie jedes der letzten Jahre, Zitat:
Der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 erreichte mit 122,9 Mio. EUR knapp den Vorjahreswert errichte(und lag unter der Prognose)
und Der Auftragseingang im Geschäftsjahr 2024 lag mit 114,3 Mio. EUR um 4,8 % unter dem Vorjahr (2023: 120,1 Mio. EUR). Der Auftragsbestand sank von 58,9 Mio. EUR im Vorjahr auf 50,9 Mio. EUR
und für dieses Jahr keinesfalls eine Besserung abzusehen ist:
unsicheren weltwirtschaftlichen und politischen Umfelds einen Konzernumsatz von 125 bis 140 Mio. Euro, ist dieser seit 5 Jahren in jeder Meldung enthaltene Satz eine echte Farce: Mittelfristig will LPKF eine attraktive einstellige Wachstumsrate für das Kerngeschäft erzielen
Da bis heute niemals in den letzten 5 Jahren etwas passierte, ist mittelfristig bei LPKF wohl auf ca. 20 Jahre taxiert, auf jeden Fall wird für 2026 besser mal nichts prognositziert.
Welche Bewertung ist wohl für ein Unternehmen mit dieser Aussicht und Prognose gerechtfertigt? Aixtron macht noch Gewinne im dreistelligen Millionenbereich, ist ebenfalls in manchen Bereichen ein Marktführer und hidden champion, und wird mit einem 2025er KGV von 15 bewertet. Selbst bei gleicher Bewertung wie Aixtron, was ich immer noch für überbewertet halten würde, wäre ein Kurs von 0,70 ? gerechtfertigt, vor allem vor dem Hintergrund, dass man den Porgnosen des Unternehmens niemals trauen kann.
Insofern war das nicht wirklich ein dickes Minus, andere Unternehmen mit reslistischen Investoren wären gestern im hohen 2 stelligen Bereich abgerutscht. LPKF scheint nicht mal für Hedgefonds und Leerverkäufe interessant zu sein, anders ist die Kursentwicklung nicht erklärbar.
|