DJ: AUSBLICK/Große Stoxx-Änderungen erwartet - Alcatel mit Restrisiko
FRANKFURT (Dow Jones)--Im Stoxx-50 wird es im September vermutlich stärkere
Veränderungen geben. Das deutet sich einen Tag vor dem Monats-Ultimo an. Auf
Basis der Schlusskurse am Freitag wird der Index regulär überprüft, Änderungen
treten dann am Abend des großen September-Verfalls an den Terminbörsen am 19.
September in Kraft. Kriterium für die Index-Mitgliedschaft ist die
Marktkapitalisierung.
Nach dem aktuellen Stand vom Donnerstagmorgen wird Bayer in den Stoxx-50
aufrücken. Daneben gelten ABB sowie British American Tobacco als gesetzte
Kandidaten. Auf der anderen Seite stehen vier Titel auf automatischen
Abstiegsplätzen, die Finanztitel HBOS, Lloyds TSB und Fortis sowie BT Group.
Damit kann sich ein vierter Titel Hoffnungen auf einen Index-Aufstieg machen,
das könnte Iberdrola sein.
Das anstehende Revirement deutet damit zwei strukturelle Veränderungen an:
Zum einen nimmt das Gewicht der Finanztitel mit der Finanzkrise in den Indizes
deutlich ab. Zum anderen verliert der Finanzplatz London deutlich an Einfluss:
Zwar steht ein britischer Titel als Neuling bereit, drei britische Titel müssen
aber voraussichtlich weichen.
Keine Veränderungen erwarten Marktteilnehmer nach dem aktuellen Stand vom
Donnerstagvormittag im Euro-Stoxx-50. Hier müssten Alcatel bis Freitagabend
deutlich nachgeben und von Platz 58 auf Platz 61 der Marktkapitalisierung
zurückfallen, damit sie abstiegen und so einen Platz frei machten.
Ausgeschlossen ist das noch nicht, denn hinter Alcatel folgen TNT, Vallourec
und CRH mit relativ geringem Abstand.
Im trotzdem unwahrscheinlichen Fall des Abstiegs von Alcatel wären
voraussichtlich Alstom Nachrückkandikat. Die Deutsche Post müsste für einen
Aufstieg bis Freitagabend vier bis fünf Prozent besser abschneiden als Alstom,
falls Alcatel überhaupt absteigt.
Der Dow-Jones-Euro-Stoxx-50 ist für die Kapitalströme deutlich wichtiger als
der Stoxx-50, für viele Fonds hat der Euro-Stoxx-50 als Benchmark, also
Messlatte für die Performance, die nationalen Indizes bereits abgelöst.
-Von Herbert Rude, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 217,
herbert.rude@dowjones.com
DJG/hru/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2008 06:33 ET (10:33 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)
Gruß Pichel