das schöne ist , wenn ein Wert nach unten geht , gibts kaum Gegenbewegung . Ist doch niemand am MArkt. Gestern schönes Shortgeschäft in Krones und heute Leoni . Die Tagescharts sind immer ähnlich nach Abstufungen . Geht langsam . aber schön nach unten und dann nur noch auf den Tageschart achten . So macht das Spass hier
Ich vermute mal das Schäffler AG schon ein Auge auf Leoni AG geworfen hat. Weil die wissen auch , das Elektro Mobilität die Zukunft ist. Die würden ja auch sich super Ergänzen,Conti macht die Sensoren und Steuergeräte Schäffler macht die Elektromechanische Bauteile und Leoni AG die Kabel dazu.
Jetzt gibt es in der Tat schon einige, die bei leoni die meldeschwelle überschritten haben. War bei adidas genauso, bevor dann irgendwann die kursexplosion losging.
obwohl der Kurs kurzfristig einen kleinen Abwärtstrend ausgebildet hat aber meiner Meinung nach dürfte der Kurs dort in den kommenden Wochen nach oben ausbrechen und Richtung 35 Euro laufen fürs erste.
Es ist schon auffällig das sich soviel Institutionelle an Leoni beteiligen. Meldepflichtige Investoren besitzen jetzt schon mehr als 30% des Unternehmens. Dazu kommen sicherlich noch einige Institutionelle Investoren die unter der Meldeschwelle liegen und somit nicht aufgeführt werden.
Ist Leoni eventuell sogar ein guter interessanter Übernahmekandidat?
Ich glaube das Investoren aus China deutsche Unternehmen sehr interessant finden und dazu zähle ich auch Leoni als Hauptzulieferer der Autoindustrie.
Erwäge in meinem wiki kurzfristig einen Einstieg in Leoni....
..kein Börseneinbruch in Sichtweite, eher umgekehrt! Das "böse Volk, oder die Ungebildeten laut "freier Presse", haben gewählt. So kommt das hier auch noch und der Drahtesel bekommt einen Hilfsmotor um in Richtung "NORDEN" zu fahren. ?