nöö nicht in anspielung auf dein posting
es heißt doch jetzt immer öfters....der verbraucher ist selber schuld *lol*
weil er immer billig kaufen möchte
aber fakt ist doch wenn ich ein döner kaufe zahle ich 2,5?
umgerechnet 5 märker.
salat..fladenbrot sind pfennige dabei
und das fleisch hat doch keinen hohen qualitativen protein anteil.
was soll man denn noch für sowas zahlen damit man kein verdorbenes
beanspruchen kann? 5? mit garantie auf frische?
ich kaufe z.B. gerne bei kaufland(kaufmarkt)
die haben sehr gute qualität und vernünftige preise
wenn ich dort hähnchen brustfilets kaufe
könnte ich für 2,5? fast 500g 1a leckeres fleisch bekommen
und da soll es nicht möglich sein für 2,5? einen vernünftigen döner
mit gewinn zu vermarkten?
zumal da vielleicht 150g fleisch incl. nebenzeugs drin sind!
denke mal das sind vielleicht max. 50cent im einkaufswert.
zusammengefaßt, vielleicht 20 cent für salat und fladenbrot, 50 cent dönerfleisch
und 1,80? sind kosten und gewinn...und da ist der verbraucher schuld?
hihi..wers glaubt wird selig...verarsche hoch drei..
gruß juergen