Wenn man genau liest, steht da nur 30 Mio. ? Umsatzpotenzial auf der Folie.
Insofern könnte ich spitzfindig sagen, bei Frankiermaschinen haben wir noch >1500 Mio. Euro Umsatzpotenzial bis 2020, weil FP's Weltmarktanteil ist momentan 11% und 89% sind noch zu erobern. Das wäre nicht falsch.
Zur Folie gab es auf der HV betreffend des "Ziels" 30 Mio. Euro auch prompt eine Nachfrage. Soweit ich mich korrekt erinnere, war daraus aber nur zu entnehmen, dass es um die neuen Produkte geht, die gerade erst gelauncht wurden.
Zitat aus meinem HV-Artikel:
Insofern sehe ich ein realistisches, aber anspruchsvolles Ziel für den Umsatz durch digitale Produkte wie FP-Sign und die IoT-Gateways bis 2020 bei 10 bis 15 Mio. Euro, was im Vergleich zu 2018 immer noch ein Verfünf- bis Verachtfachung bedeuten würde. Wie der Vorstand Sven Meise zu seinem Ziel von 30 Mio. Euro kommt (Seite 13 der HV-Präsentation) erschließt sich mir nicht, vielleicht weiß er ja mehr oder hat einen Großkunden bereits an der Angel. Lancom Systems benötigte zum Erreichen der Umsatzmarke von 50 Mio. Euro übrigens 14 Jahre.
Wenn wir 2018 aus FP-eigenen neuen Digitalprodukten 3 Mio. Euro Umsatz generieren würden plus 2 Mio. Euro Umsatz aus dem Tixi.com Zukauf wäre ich hochzufrieden.
Wie gesagt, hier ist es wieder mal so, dass "Potenzial", "Umsatzziel", "Prognose" und "Plan" munter durcheinander geworfen werden. Warten wir es doch einfach ab.
Covacoro
|