Vorab - der Vergleich mit der Deutschen Bank hinkt m. E. ein wenig - wenn sie nicht deutlich schlechtere Zahlen präsentiert hätte als erwartet, würde sie von der Entwicklung nicht schlechter stehen als die Coba, also auch bei über 15 % seit Jahresbeginn (DB im Ende Dezember bei 16,70 ?; vor ihren Zahlen bei 19,30 ?). Aber zurück zu einem heutigen Einstieg bei der Coba ...
Unter kurzfristigen Gesichtspunkten gebe ich Dir Recht - wer heute mit der Erwartung einsteigt innerhalb der nächsten 3 Monate über 20 % Gewinn durch ein Übernahmeangebot einzustreichen, der spielt wahrscheinlich Roulette. Unter langfristigen Gesichtspunkten sehe ich aber einen Einstieg heute als nicht abwegig an.
Ich habe mir einfach mal die offiziellen Analystenschätzungen lt. Coba-HP angesehen (diese sind übrigens noch VOR den deutlich besseren Zahlen vom Freitag):
https://investor-relations.commerzbank.com/de/analystenschaetzungen/die folgenden Schätzungen entsprechend dabei den 90 % Ausschüttungsquote lt. vorgesehener Kapitalrückgaberichtlinie der Coba
geschätzte Dividenden je Aktie für 2025 bis 2027: 0,77 ? = 4,2 % / 0,99 ? = 5,4 % / 1,25 ? = 6,8%
geschätzte ARPS für 2025 bis 2027: 1,369 Mrd ? / 1,62 Mrd ? / 1,741 Mrd ? (damit kauft die Coba in den nächsten 3 Jahren über 20 % der heutigen Marktkapitalisierung weg)
Langfristig betrachtet würde ich bei diesen Zahlen auch zum heutigen Kurs ein Invest in die Coba nicht als schlecht empfinden. Selbst wenn eine Übernahme ausbleibt (und das ist ja das Ziel der Coba mit diesen Aussichten) finde ich das nicht verkehrt.
Natürlich alles meine Meinung und es lassen sich sicher am Markt derzeit auch bessere Optionen finden, wenn man irgendwo einsteigen möchte.