SPORT/Fußball: Lorant zieht Eintracht Frankfurt in Erwägung
Frankfurt - Werner Lorant, Trainer von Fußball-Bundesligist TSV 1860 München, hat sein Interesse an einem Wechsel zum Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt bestätigt. "Das stimmt", erklärte der Fußball-Lehrer am Donnerstagnachmittag auf einer Pressekonferenz. Zudem erklärte Lorant, dass es weitere Gespräche mit den Hessen geben werde. Der exzentrische Coach macht seit Jahren keinen Hehl daraus, mit dem hessischen Traditionsklub zu sympathisieren. Zwischen 1978 und 1983 absolvierte er 134 Bundesligaspiele für die Eintracht - ein Haus in der Nähe von Dieburg bei Frankfurt ist nach wie vor in seinem Besitz. Nach eigenen Angaben hat der Trainer der "Sechziger" allerdings noch nicht mit seinem Präsidenten Karl-Heinz Wildmoser gesprochen. "Ich habe ihn noch nicht gesehen", sagte Lorant. Er meinte weiter, es sei heutzutage im Fußball-Geschäft "eine ganz normale Sache", mit anderen Vereinen zu sprechen. Lorant hat in München noch einen gültigen Vertrag bis 2003, betonte aber zuletzt erneut seine Absicht, den Klub verlassen zu wollen. Einzig die andauernde Diskussion um den Stadionneubau in der bayerischen Landeshauptstadt sei daran Schuld, sagte er. Unterdessen ist Wildmoser offensichtlich verstimmt über den Flirt seines Trainers mit der Eintracht. Der gebürtige Bayer wetterte über das Angebot der Hessen, da Lorant schließlich noch über einen laufenden Vertrag verfüge: "Sie wenden sich an Lorant, ohne mit mir gesprochen zu haben. Da kann ich nur sagen, das ist schäbig." +++ Andreas Alf vwd/29.3.2001/aa/upa
|