würden die Bewertungsanomalien in diesem Wert auflösen. Dem Aktienkurs kann nur operatives Geschäft auf die Beine helfen. Ich hoffe daher, das Extraction die Option nicht zieht . Falls doch erwarte ich eine großzügige Sonderdividende. Der Aktionär sollte auch an den Gewinnen beteiligt sein und nicht nur ständig das Risiko tragen- das ist unredlich, viele sind hier durch risikobehaftete Projekte reich geworden, nur nicht die direkten Aktionäre der DRAG . Das Vertrauen auf ein gutes Investment scheint hier immer mehr zu schwinden- da muss was getan werden. Die getätigten Geschäfte sind nahezu makellos.
Optionsschein auf steigendes Öl ohne Zeitwertverfall, der Kaufkurs ist komplett mit Kapital gedeckt und wirft noch Dividende ab. WTI grad bei 46 Dollar- Zeit für eine Gegenbewegung.
Hab ich was verpasst??? wo wirft der Wert denn bitte Divi ab???
Management top liquide Mittel top deutsche Ingenieurswissen in Geologie top Öl preisverfall top (sofern nur temporär)
negativ ist einzig und allein KEIN operatives Geschäft vorhanden. Sofern sich hier nichts ändert wird nichts großartiges nach Norden gehen vermute ich.
Solange allerdings kein operatives Geschäft steht, sehe ich eine Divi negativ. Da gibt es andere Öl majors zur Zeit welche die Divi durch ihren Gewinn decken. Mit riesigen Market caps.
Hier würde es allein eine einmal Zahlung sein, welche dann verpufft bzw der Unternehmenswert um diesen sinkt.
Sollen sie lieber neue Projekte starten. woducrh dann neue Werte geschaffen werden. bzw wenn der Ölpreis dann mal wieder anziehen wird. Da sehe ich das eig Potenzial der DRAG . neue Projekte zu günstigen Konditionen kaufen und anschließend nach erfolgreichen Bohrungen verkaufen.
das ist mein Rezept - damit führt mein gesamtes Rohstoff AG-Investment auch aktuell zu Renditen, die den Markt deutlich wegstecken. Natürlich wäre ein steigender Aktienkurs schön gewesen... aber ich denke das kommt, es is nur eine Frage der Zeit!
Angenommen der Ölpreis bleibt wirklich 2 Jahre auf dem aktuellen Niveau - was ich kaum für realistisch halte - dann kann mit den aktuellen 40$/Barrel-Projekten zumindest ein bisschen Cashflow generiert werden. Außerdem werden dann spürbar Produktionskapazitäten im Ölgeschäft wegfallen, was den Preis im Anschluss umso stärker nach oben drücken wird. In der Phase niederiger Preise kann die DRAG ihr vorhandenes Kapital in günstig zu erwerbende Projekte stecken - die sich bei höheren Ölpreisen überragend verkaufen lassen! Der Hebel eines günstigen Einkaufs ist nicht zu unterschätzen!
muss man auf Jahressicht auf steigend Ölpreise spekulieren- alles andere verstehe ich nicht. Die DRAG hat ihr operatives Geschäft bei hohen Ölpreisen verkauft und kauft jetzt aus einer finanziell deutlich besseren Position zu günstigeren Preisen operatives Geschäft auf- selbst wenn der Ölpreis das ganze Jahr auf diesem Niveau verweilt, wird man nicht in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Das Heft des Handelns bleibt bei Dr. Gutschlag- der hat mein Vertrauen zu 100% .
kann Saudi Aramco mal das OPEC Kartell mit dumping Preisen disziplinieren- die werden schnell merken das einer ohne den anderen kein Geld verdient und ihr Kartell fester als je zuvor auf Einhaltung von Förderquoten einschwören.
sollte aber der Anfang einer Bodenbildung sein und ist auch nachvollziehbar und wir brauchen noch Geduld- verstehe nicht was grad mit Gold passiert, ist wohl ne Einladung zum Shorten - völlig falsche Richtung die das Gold grad geht, ist aber hier nicht Thema, zum Glück nicht.
fürs Jahr- 100% Öl Long und die DRAG ist mit an Board- der Weltölverbrauch so hoch wie noch nie und Kapitalflucht aus Ölprojekten kann in naher Zukunft nur steigende Ölpreise nach sich ziehen. Werde nicht versuchen den billigsten Einstieg zu kriegen- unter 50 Dollar ist alles billig und nächste Woche kanns schon vorbei sein mit dem billigen Öl- so einfach wird's hier sein.
im WO Forum reden rangehängt - man sollte bei der Anwendung von realistische Ölpreisen ab Mitte 2015 ausgehen und nicht irgendwelche Weltuntergangszenarien durchkauen- diese 40 Dollar WTI Diskussion über 5 Jahre ist haltlos und dem Hirn eines "nicht investierten möchte gerne billig einsteigen" WO Forumschreiberlings entsprungen.
und angenommener Reserve von 500000BOE, einer möglichen 25% Steuergutschrift für den Tekton Verkauf auf die Bohrung und einem durchschnittlichen Ölpreis von 70 Dollar sollte im 5. Jahr mindestens 1mio nach lokalen Steuern und allen Kosten pro Bohrung übrig bleiben. Das klingt für mich realistisch und wirtschaftlich und stellt ein ausgewogenes Chance - Risiko - Verhältnis dar.
Da hast Du aber einen massiven Denkfehler! Bei durchschnittlichen 70$ bleiben nach 5 Jahren nicht 1 Mio sondern deutlich mehr übrig! Siehe die von Dir gepostete Tab. Da bleiben bei 70$ nach 5 Jahren, bei nur 325.000 BOE und OHNE Steuergutschrift doch schon mehr als 2 Mio nach 5 Jahren übrig.
genommen und die break even points anhand der Tabelle #1421 für die geplanten Bohrungen zusammengeschraubt. Das ist natürlich viel geschätzt- habe dabei versucht neutral zu bleiben. Bin dabei von 500000BOE förderbarer Reserve , 3 mio Dollar Bohrkosten ( 1mio sollte das Finanzamt mittragen) die Finanzierungskosten und die 7 Dollar / Barrel Transportkosten hab ich mal in den Skat gedrückt.
ÖLPREIS WTI MONATE
100 Dollar 18
90 Dollar 25
80 Dollar 34
70 Dollar 40
60 Dollar 46
50 Dollar 54
bei 40 Dollar wird das ganze dann unrentabel- aber 40 Dollar beim WTI hab ich noch nicht gesehen und kann ich mir für diese Förderzeiträume nur schwer vorstellen. Das ganze wie bei den Lottozahlen - ohne gewähr