"Mit einer sehr steilen Rally beeindruckte die Aktie Ende Januar und Anfang Februar die Aktionäre, extrem schwungvoll schoss das Papier auf den höchsten Stand seit Februar 2018 hinaus. Knapp unterhalb des Widerstandsbereichs bei 14,65 - 14,77 EUR erreichte die Aktie ein Jahreshoch und drehte dann steil nach unten. Die anfängliche Abwärtskorrektur entwickelte sich mit der Eskalation in der Ukraine zu einem Crash, der die Aktie unter wichtige Unterstützungen zurückfallen ließ. Jetzt erreicht der Wert bei 9,65 - 9,75 EUR einen markanten Unterstützungsbereich.
Antizyklisch zuschlagen? Riskant...
Am Unterstützungsbereich bei 9,65 - 9,75 EUR könnten sich kurzfristig die Käufer zeigen, eine technische Gegenbewegung auf die Verluste wäre denkbar. Bei 10,70 und 11,00 - 11,20 EUR liegen potenzielle Erholungsziele. Kleine Kaufsignale würden sich bei einer Rückkehr über 11,35 EUR ergeben, größere Signale für die Bullen aber erst oberhalb von 12,90 EUR. Auf der Unterseite würde ein nachhaltiger Rückfall unter 9,55 EUR weitere Verkaufssignale auslösen. Dann könnte die Abwärtswelle weiter in Richtung 9,20 und 8,40 - 8,45 EUR fortgesetzt werden. Das mittelfristige Chartbild wäre dann stark angeschlagen. Fazit: Antizyklische Trader juckt es in den Fingern, am Support bei 9,65 - 9,75 EUR einen kurzfristigen Einstieg zu wagen, um auf eine Gegenbewegung nach oben hin zu wetten. Eine solche Aktion wäre aus charttechnischer Sicht durchaus legitim, jedoch auch höchst riskant. Crashbewegungen haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, sich immer weiter auszudehnen und charttechnische Marken wie Butter zu durchstoßen. Das Risiko ist bei der Aktie weiterhin sehr hoch."
Konto eröffnen
Deutsche Bank AG Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DEUTSCHE BANK - Crash erreicht potenzielle Auffangzone | GodmodeTrader
|